Danke für eure Hilfe!
Ich habe diese Aufgabe erfolgreich gemeistert!
Somit ist für mich der Artikel beendet!!!
danke nochmals mfg zeug
Danke für eure Hilfe!
Ich habe diese Aufgabe erfolgreich gemeistert!
Somit ist für mich der Artikel beendet!!!
danke nochmals mfg zeug
Hallo werner
Danke das hilft mir schon einmal ein großes stück weiter!
jetzt muss ich "nur mehr" versuchen die updates mittels Crow-job auf den server zu bekommen! danke nomals!
falls du dich da auchnoch auskennst! tu dir keinen zwang an
mfg zeug
halle
Zitat von wm44
Bei mozilla.org gibt es eine Anleitung zu diesem Thema.
diesen link habe ich schon wie du in meinem erste beitrag sehen kannst!
Und leider verstehe ich das dort angegebene nicht ganz!
aber danke fallst du noch weitere infos zu diesem Thema hast bitte!
mfg
Hallo!
tut sich nicht sehr viel hier!
vielleicht kann mir bei meinem neuen problem wer helfen!
folgendes:
Wenn ich angenommen die updates schon auf den Server habe(wie auch immer das geht) wie kann ich dann den Firefox so umstellen das er die Updates nicht vom Firefox Onlineserver holt sondern die neuen updates die ja jetzt auf meinem lokalen server sind, die durchsucht und passende zu sich läd?
den unter den einstellungen kann man die Downloads nur ein oder ausschalten nicht aber den Pfad ändern!
danke im voraus
PS: die updates bekomme ich hoffentlich mit einem Crow-Job auf den Server.
Hallo an alle
Ich habe das Problem das alle Rechner(50) immer alle Updates für den Firefox und den Thunderbird einzeln herunterladen!
besteht irgendwie die möglichkeit das Update nur auf den Server (Linux) zu laden und diese dan auf die ganzen Rechner zu verteilen?
hatt da irgendwer erfahrung damit?
gibt es da ein Programm ähnlich wie bei Windows das SUS
(Software Update Server)
oder wie kann ich den server so einstellen?
danke für eure bemühungen im vorraus
Vielleicht hilft es euch! ich kann damit leider nichts anfangen!:
http://developer.mozilla.org/en/docs/Settin…n_update_server