Ok! Das dachte ich mir auch schon.
Ich habe einige Addons (Brief, userchromeJS, Roboform, etc.) in meiner Liste die nicht "signed" sind. Hat das irgendwelche negativen Konsequenzen?
Ok! Das dachte ich mir auch schon.
Ich habe einige Addons (Brief, userchromeJS, Roboform, etc.) in meiner Liste die nicht "signed" sind. Hat das irgendwelche negativen Konsequenzen?
Ich möchte mich auch bei den freundlichen Helfern hier bedanken. Das ist schon ein klasse Forum mit kompetenten Helfern.
Bevor ich den abgesichterten Modus probiere, oder den Fuchs neu aufsetze, werde ich allerdings auch das bevorstehende Update abwarten. Bis dahin halte ich es aus. Zumal der Firefox sich nur beim betrachen von Videos verlangsamt, und dann auch erst nach einer gewissen Zeit. Was auf ein Speichermanagement-Problem im FF38 hinweisen kann. Sollte das Problem nach dem Update immer noch vorhanden sein, werde ich meinen Fuchs auf störrische Addons untersuchen.
Dennoch bedanke ich mich auch erstmal für eure Hilfe.
Zitat von Fox2Fox
Ja genau den habe ich doch gestern bereits installiert. Ich aktualisiere auch so meine Treiber recht regelmäßiig.
Daran alleine liegt das nicht mit dem lahmarschigen Browser.
Joa, das steht bei mir.
FORMAT: "bbcode",
Aber ich habe glaube schon einen Ansatz gefunden.
ZitatAb userChromeJS 1.5 werden Umlaute in den uc.js-Dateien anders behandelt. Am Anfang des Aufbaus dieser Sammlung war userChromeJS 1.4 aktuell , deshalb kann es Probleme mit der Darstellung von Sonderzeichen geben (s. Thread im deutschen Firefoxforum).
Mögliche Lösungen:
das Skript wird in z.B. Notepad++ als "UTF8 ohne BOM" gespeichert
die Umlaute werden mit dem Notepad++-Plugin "HTML Tag" konvertiert
Und das war auch die Lösung.
Zitat von EndorIch verwende dazu, das Script:
https://github.com/ardiman/userCh…ter/addonlister
Das kann alles was Infolister kann.
Bei Interesse, helfe ich gerne beim einrichten.
Mfg.
Endor
Ich habe das Script mal installiert und es gefällt mir sehr gut. Nur warum werden bei mir Umlaute als Sonderzeichen dargestellt? Die beigefügten Bilder auf Github zeigen Umlaute korrekt an.
Naja, ist ja nur ein Schönheitsfehler.
Gerne!
Nachfolgend die Informationen zur Fehlerbehebung:
Allgemeine Informationen
------------------------
Name: Firefox
Version: 38.0.1
Build-ID: 20150513174244
Update-Kanal: release
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.0
Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (Standard: false)
Absturzberichte der letzten 3 Tage
----------------------------------
Alle Absturzberichte
Erweiterungen
-------------
Name: Adblock Plus
Version: 2.6.9
Aktiviert: true
ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
Name: Adblock Plus Popup-Addon
Version: 0.9.2
Aktiviert: true
ID: adblockpopups@jessehakanen.net
Name: Add Bookmark Here ²
Version: 31.0.20150313
Aktiviert: true
ID: abhere2@moztw.org
Name: Addon Update Checker
Version: 2.12
Aktiviert: true
ID: {891f0410-aaa2-11e0-9f1c-0800200c9a66}
Name: BetterPrivacy
Version: 1.68
Aktiviert: true
ID: {d40f5e7b-d2cf-4856-b441-cc613eeffbe3}
Name: Brief
Version: 2.0b3
Aktiviert: true
ID: brief@mozdev.org
Name: Classic Theme Restorer (Customize UI)
Version: 1.3.3beta3
Aktiviert: true
ID: ClassicThemeRestorer@ArisT2Noia4dev
Name: Download Manager Tweak
Version: 1.0.9
Aktiviert: true
ID: {F8A55C97-3DB6-4961-A81D-0DE0080E53CB}
Name: Element Hiding Helper für Adblock Plus
Version: 1.3.2
Aktiviert: true
ID: elemhidehelper@adblockplus.org
Name: Extension Options Menu
Version: 2.13
Aktiviert: true
ID: {1feca320-6b4d-11df-a08a-0800200c9a66}
Name: Flagfox
Version: 5.0.15
Aktiviert: true
ID: {1018e4d6-728f-4b20-ad56-37578a4de76b}
Name: Menu Wizard
Version: 2.08
Aktiviert: true
ID: s3menu@wizard
Name: MinimizeToTray revived (MinTrayR)
Version: 1.1.2.1-signed
Aktiviert: true
ID: mintrayr@tn123.ath.cx
Name: NoSquint
Version: 2.1.9
Aktiviert: true
ID: nosquint@urandom.ca
Name: ProfileSwitcher
Version: 1.7
Aktiviert: true
ID: {fa8476cf-a98c-4e08-99b4-65a69cb4b7d4}
Name: Restartless Restart
Version: 9.1-signed
Aktiviert: true
ID: restartless.restart@erikvold.com
Name: RoboForm Toolbar for Firefox
Version: 7.9.11.1
Aktiviert: true
ID: {22119944-ED35-4ab1-910B-E619EA06A115}
Name: SortPlaces
Version: 1.9.2B
Aktiviert: true
ID: sortplaces@andyhalford.com
Name: Speed Dial
Version: 0.9.6.17
Aktiviert: true
ID: {64161300-e22b-11db-8314-0800200c9a66}
Name: Stylish
Version: 2.0.2
Aktiviert: true
ID: {46551EC9-40F0-4e47-8E18-8E5CF550CFB8}
Name: Tab Mix Plus
Version: 0.4.1.7
Aktiviert: true
ID: {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318}
Name: Thumbnail Zoom Plus
Version: 3.4
Aktiviert: true
ID: thumbnailZoom@dadler.github.com
Name: Video DownloadHelper
Version: 5.2.0
Aktiviert: true
ID: {b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}
Name: WOT
Version: 20131118
Aktiviert: true
ID: {a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7}
Name: Xmarks
Version: 4.3.6
Aktiviert: true
ID: foxmarks@kei.com
Grafik
------
Direct2D aktiviert: true
DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.17292)
Geräte-ID: 0x1087
GPU #2 aktiv: false
GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce GTX 560 Ti
Karten-RAM: 1280
Karten-Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
Subsys-ID: 00000000
Treiber-Datum: 5-11-2015
Treiber-Version: 9.18.13.5286
Vendor-ID: 0x10de
WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTX 560 Ti Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
windowLayerManagerRemote: true
AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
AzureContentBackend: direct2d 1.1
AzureFallbackCanvasBackend: cairo
AzureSkiaAccelerated: 0
Wichtige modifizierte Einstellungen
-----------------------------------
accessibility.typeaheadfind: true
accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
browser.cache.disk.capacity: 358400
browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
browser.cache.frecency_experiment: 1
browser.download.importedFromSqlite: true
browser.download.manager.closeWhenDone: false
browser.download.manager.retention: 0
browser.download.manager.scanWhenDone: false
browser.download.manager.showWhenStarting: false
browser.link.open_newwindow.restriction: 0
browser.places.smartBookmarksVersion: 7
browser.search.openintab: true
browser.search.useDBForOrder: true
browser.sessionstore.interval: 60000
browser.sessionstore.privacy_level: 1
browser.sessionstore.restore_on_demand: false
browser.sessionstore.resume_from_crash: false
browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20150513174244
browser.startup.homepage: chrome://speeddial/content/speeddial.xul
browser.startup.homepage_override.buildID: 20150513174244
browser.startup.homepage_override.mstone: 38.0.1
browser.tabs.drawInTitlebar: false
browser.tabs.warnOnClose: false
browser.tabs.warnOnOpen: false
browser.urlbar.trimURLs: false
browser.zoom.siteSpecific: false
dom.mozApps.used: true
extensions.lastAppVersion: 38.0.1
general.autoScroll: false
gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
media.eme.enabled: false
media.gmp-eme-adobe.enabled: false
media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1431457524
media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1431457154
media.gmp-gmpopenh264.version: 1.4
media.gmp-manager.buildID: 20150513174244
media.gmp-manager.lastCheck: 1432198033
mousewheel.withcontrolkey.action: 3
network.cookie.prefsMigrated: true
network.predictor.cleaned-up: true
places.database.lastMaintenance: 1432161481
places.history.enabled: false
places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
plugin.expose_full_path: true
plugin.importedState: true
plugin.state.npnv3dv: 2
plugin.state.npnv3dvstreaming: 2
privacy.clearOnShutdown.offlineApps: true
privacy.clearOnShutdown.passwords: true
privacy.cpd.extensions-nosquint: false
privacy.cpd.extensions-tabmix: false
privacy.cpd.offlineApps: true
privacy.donottrackheader.enabled: true
privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
privacy.sanitize.timeSpan: 0
security.default_personal_cert: Select Automatically
security.disable_button.openCertManager: false
security.disable_button.openDeviceManager: false
storage.vacuum.last.brief.sqlite: 1424338583
storage.vacuum.last.index: 2
storage.vacuum.last.places.sqlite: 1431874445
user.js-Einstellungen
---------------------
Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
-----------------------------------------
JavaScript
----------
Inkrementelle GC: true
Barrierefreiheit
----------------
Aktiviert: false
Barrierefreiheit verhindern: 0
Bibliotheken-Versionen
----------------------
NSPR
Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.8
Verwendete Version: 4.10.8
NSS
Minimal vorausgesetzte Version: 3.18.1 Basic ECC
Verwendete Version: 3.18.1 Basic ECC
NSSSMIME
Minimal vorausgesetzte Version: 3.18.1 Basic ECC
Verwendete Version: 3.18.1 Basic ECC
NSSSSL
Minimal vorausgesetzte Version: 3.18.1 Basic ECC
Verwendete Version: 3.18.1 Basic ECC
NSSUTIL
Minimal vorausgesetzte Version: 3.18.1
Verwendete Version: 3.18.1
Experimentelle Funktionen
-------------------------
Alles anzeigen
Und die aktiven Plugins:
Installierte Plugins
Updates für installierte Plugins finden Sie auf mozilla.com/plugincheck
OpenH264-Videocodec zur Verfügung gestellt von Cisco Systems, Inc.
Datei: 1.4
Pfad: C:\Users\xxx\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\0cwqj0s0.GrrrBrrr_Firefox\gmp-gmpopenh264\1.4
Version: 1.4
Status: Aktiviert
Web-Video abspielen und Video-Chat verwenden.
MIME-Typ Beschreibung Endungen
NVIDIA 3D VISION
Datei: npnv3dvstreaming.dll
Pfad: C:\Program Files (x86)\NVIDIA Corporation\3D Vision\npnv3dvstreaming.dll
Version: 7.17.13.5286
Status: Aktiviert
NVIDIA 3D Vision Streaming plugin for Mozilla browsers
MIME-Typ Beschreibung Endungen
application/mozilla-3dv-streaming-plugin npnv3dvstreaming rts
NVIDIA 3D Vision
Datei: npnv3dv.dll
Pfad: C:\Program Files (x86)\NVIDIA Corporation\3D Vision\npnv3dv.dll
Version: 7.17.13.5286
Status: Aktiviert
NVIDIA 3D Vision plugin for Mozilla browsers
MIME-Typ Beschreibung Endungen
image/jps JPEG-based stereo image jps
image/pns PNG-based stereo image pns
image/mpo Multi-Picture Format image mpo
Silverlight Plug-In
Datei: npctrl.dll
Pfad: C:\Program Files (x86)\Microsoft Silverlight\5.1.40416.0\npctrl.dll
Version: 5.1.40416.0
Status: Aktiviert
5.1.40416.0
MIME-Typ Beschreibung Endungen
application/x-silverlight npctrl scr
application/x-silverlight-2
Java(TM) Platform SE 8 U45
Datei: npjp2.dll
Pfad: C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_45\bin\plugin2\npjp2.dll
Version: 11.45.2.14
Status: Aktiviert
Next Generation Java Plug-in 11.45.2 for Mozilla browsers
MIME-Typ Beschreibung Endungen
application/x-java-applet Java Applet
application/x-java-bean JavaBeans
application/x-java-vm
application/x-java-applet;version=1.1.1
application/x-java-bean;version=1.1.1
application/x-java-applet;version=1.1
application/x-java-bean;version=1.1
application/x-java-applet;version=1.2
application/x-java-bean;version=1.2
application/x-java-applet;version=1.1.3
application/x-java-bean;version=1.1.3
application/x-java-applet;version=1.1.2
application/x-java-bean;version=1.1.2
application/x-java-applet;version=1.3
application/x-java-bean;version=1.3
application/x-java-applet;version=1.2.2
application/x-java-bean;version=1.2.2
application/x-java-applet;version=1.2.1
application/x-java-bean;version=1.2.1
application/x-java-applet;version=1.3.1
application/x-java-bean;version=1.3.1
application/x-java-applet;version=1.4
application/x-java-bean;version=1.4
application/x-java-applet;version=1.4.1
application/x-java-bean;version=1.4.1
application/x-java-applet;version=1.4.2
application/x-java-bean;version=1.4.2
application/x-java-applet;version=1.5
application/x-java-bean;version=1.5
application/x-java-applet;version=1.6
application/x-java-bean;version=1.6
application/x-java-applet;version=1.7
application/x-java-bean;version=1.7
application/x-java-applet;jpi-version=1.8.0_45
application/x-java-bean;jpi-version=1.8.0_45
application/x-java-vm-npruntime
application/x-java-applet;deploy=11.45.2
application/x-java-applet;javafx=8.0.45
Java Deployment Toolkit 8.0.450.14
Datei: npdeployJava1.dll
Pfad: C:\Program Files (x86)\Java\jre1.8.0_45\bin\dtplugin\npdeployJava1.dll
Version: 11.45.2.14
Status: Aktiviert (STATE_VULNERABLE_NO_UPDATE)
NPRuntime Script Plug-in Library for Java(TM) Deploy
MIME-Typ Beschreibung Endungen
application/java-deployment-toolkit
Intel® Identity Protection Technology
Datei: npIntelWebAPIIPT.dll
Pfad: C:\Program Files (x86)\Intel\Intel(R) Management Engine Components\IPT\npIntelWebAPIIPT.dll
Version: 2.1.42.0
Status: Aktiviert
Intel web components for Intel® Identity Protection Technology
MIME-Typ Beschreibung Endungen
application/x-vnd-intel-webapi-ipt-2.1.42 npIntelWebAPIipt-2-0
Intel® Identity Protection Technology
Datei: npIntelWebAPIUpdater.dll
Pfad: C:\Program Files (x86)\Intel\Intel(R) Management Engine Components\IPT\npIntelWebAPIUpdater.dll
Version: 2.1.42.0
Status: Aktiviert
Intel web components updater - Installs and updates the Intel web components
MIME-Typ Beschreibung Endungen
application/x-vnd-intel-webapi-updater npIntelWebAPIupdater-2-0 intel_webapi_updater-2-0
Shockwave for Director
Datei: np32dsw_1217157.dll
Pfad: C:\Windows\SysWOW64\Adobe\Director\np32dsw_1217157.dll
Version: 12.1.7.157
Status: Aktiviert
Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 12.1.7.157
MIME-Typ Beschreibung Endungen
application/x-director Shockwave Movie dir,dxr,dcr
Shockwave Flash
Datei: NPSWF32_17_0_0_188.dll
Pfad: C:\Windows\SysWOW64\Macromed\Flash\NPSWF32_17_0_0_188.dll
Version: 17.0.0.188
Status: Aktiviert
Shockwave Flash 17.0 r0
MIME-Typ Beschreibung Endungen
application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf
application/futuresplash FutureSplash movie spl
Alles anzeigen
Dann gibt es noch meine user.js:
//
// GrrrBrrr_Firefox User.js / 22.05.2014
//
// Um Änderungen zurückzunehmen, müssen vor den nicht mehr gewünschten Einstellungen einfach zwei Slashzeichen gemacht werden.
// Ebenfalls muss die Änderung in der prefs.js oder per about:config zurückgesetzt werden.
user_pref("browser.bookmarks.max_backups", 5); // Maximale Lesezeichen-Backups begrenzen / Standard: 10 (Empfohlen: 3-5).
user_pref("browser.download.manager.retention", 0); // Chronik löschen nach erfolgreichem Download. / Standard: 2 (Chronik der Downloads manuell löschen) / 1 = Chronik löschen wenn der Browser geschlossen wird.
user_pref("browser.download.manager.scanWhenDone", false); // Virenscan deaktivieren "false" / Standard: "true" (aktiviert).
user_pref("browser.newtabpage.enabled", false); // Firefox-Startseite deaktivieren = "false" / Standard: "true" (aktiviert).
user_pref("browser.pagethumbnails.capturing_disabled", true); // Verhindert das unerwünschte Speichern von Thumbnails im Cache.
user_pref("browser.urlbar.trimURLs", false); // Komplette URL in Awesomebar anzeigen = "false" / Standard: "true" (aktiviert).
user_pref("config.trim_on_minimize", true); // Speicher leeren, wenn Firefox minimiert ist / Boolean-Wert muss selbst angelegt werden.
user_pref("plugin.expose_full_path", true); // Vollständiger Pfad installierter Plugins anzeigen. Achtung: nicht Add-Ons!
user_pref("ui.submenuDelay", 100); // Firefox Untermenüs schneller öffnen /Integer-Wert muss selbst angelegt werden.
// Firefox: Add-On Änderungen
user_pref("extensions.adblockplus.patternsbackups", 3); //Standard: 5
user_pref("extensions.tabmix.sessions.max_backups", 3); //Standard: 10
// Deaktivierte user.js Änderungen
// user_pref("dom.ipc.plugins.timeoutSecs", -1); // Adobe Flash Player - Absturz verhindern / Standard: 45
// user_pref("dom.max_script_run_time", 20); // Nicht antwortendes Script-Warnung verhindern / Standard: 10
// user_pref("browser.sessionhistory.max_total_viewers", 0); // Anzahl der Seiten, die mit der Vor- und Zurücktaste gespeichert werden / Standard: -1 (Empfohlen: 0 oder 8)
// user_pref("browser.tabs.animate", false); // Tab-Animationen ein- oder ausschalten / Standard: "true" (aktiviert).
// user_pref("browser.taskbar.previews.enable", true); // Windows 7: Taskbar-Vorschau aktivieren / Standard: false (deaktiviert)
// user_pref("browser.taskbar.previews.max", 1); // Windows 7: Anzahl der Tabs in Tasbar-Vorschau festlegen / Standard: 20 (Empfohlen: 1-10)
// user_pref("browser.ctrlTab.previews", true); // STRG+Tab aktiviert Tab-Vorschau / Standard: false (nicht aktiviert)
Alles anzeigen
Bei mir ist es genauso. Der Firefox wird immer langsamer wenn ich mir einen Stream auf Twitch anschaue. Ich habe auch schon den aktuellen GraKa-Treiber installiert. Aber sowohl eine eingeschaltete als auch ausgeschaltete Hardwarebeschleunigung ändert nichts daran. Wenn ich was tippe, erscheint das nur mit Verzögerung.
Selbstverständlich hat sich an meinen Einstellungen sonst nichts geändert, und ich habe auch keine weiteren Add-Ons installiert.
Aber nun ist es die eierlegende Wollmilchsau.
Es kann alles was Menu Editor kann, plus Support für das sortieren der Lesezeichen-Menüeinträge und der Chronik-Einträge. Zudem lassen sich einzelne Menüpunkte umbenennen. Das konnte Menu Editor nie. Empfehlenswert!
Das kann ich leider nicht. Ich weiß nicht wie ich in Stylish die Margins anpassen muss.
Leider funktioniert das nicht. Egal ob ich die Addon-Bar von Classic Theme Restorer oder Status-4-Evar aktiviere. Sobald ich FootieFox dort hinein ziehe, ist die Addon-Bar plötzlich höher. Trotzdem danke für deine Hilfe!
Ich denke, es liegt an FootieFox, weil die Addon-Bar richtig angezeigt wird, sobald ich FootieFox heraus ziehe. Die anderen Buttons von z.B. Scriptisch, Stylish, usw. machen keine Probleme. Es liegt garantiert an FootieFox.
Edit: Scheint aber ein nettes Addon zu sein. Das teste ich mal ausgiebiger.
Ja, das Problem ist nur ich brauche mehr Trennlinien als ich zur Verfügung habe. Ich trenne gerne die Einträge, die von Erweiterungen angelegt werden sichtbar ab. Wenn der Menu Wizard das allerdings auch noch bietet, ist die schneller in meinem Firefox, als du Update rufen kannst.
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Addon-Bar der Erweiterung Status-4-Evar. Wenn ich dort z.B. FootieFox einfüge, ändert sich die Höhe der Addon-Bar und wird so unnötig höher als sie unbedingt sein muss. In Firefox 28 war die Höhe noch statisch, egal was ich da rein gezogen habe.
Wenn ich das Problem mit eurer Hilfe lösen kann, sieht mein Firefox wirklich wieder genauso aus, wie mein alter Firefox 28. Weiß jemand Rat?
Ich habe das gestern mal getestet. Im Vergleich zu meinem veralteten Menu Editor fehlt mir die Möglichkeit Trennlinien zu erstellen. Ansonsten gefällt es mir sehr gut. Zumal es im Menu Editor nicht möglich war die Menüpunkte der Chronik und Lesezeichen zu ändern/editieren.
Das Addon behalte ich ganz sicher im Auge.
Meine Firefox-Informationen
Letzte Aktualisierung: Montag, 24. Juni 2019, 11:59:18
User Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:67.0) Gecko/20100101 Firefox/67.0
Erweiterungen (aktiviert: 12, deaktiviert: 1, gesamt: 13)
Themes (3)
Plugins (3)
Wörterbücher (2)
userChromeJS (1)
Durch die Erweiterung userChromeJS eingebundene Skripte ergänzen den Firefox um diverse Funktionen.
Ich habe hier eine fertige Reg-Datei für dich. Die musst du einfach entpacken und dann ausführen, und den darauf folgenden Dialog mit "Ja" beantworten. Ich hoffe, dass es erlaubt ist eine gepackte Reg-Datei hier zu posten. Ansonsten bitte ich um Verzeihung!
Anschließend sollten die Downloads ohne Sicherheitswarnung heruntergeladen werden.
Wenn du der Datei nicht traust, öffne einfach einen Texteditor, und füge folgenden Code dort ein:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Attachments]
"SaveZoneInformation"=dword:00000001
Dann musst du noch die Dateiendung in .reg ändern, und du hast die gleiche Datei die ich hochgeladen habe.
@ feuerstahl
So wie ich das bisher recherchiert habe, wurde die Option das per einfachem anlegen eines Eintrags in der about:config entfernt. Das ist wohl wieder eine Maßnahme um den Browser beim Durchschnittsanwender beliebter zu machen. Seit Firefox 29 (Google-Chrome Lite) ist offensichtlich eh weniger mehr. Unabhängig von meiner eigenen Meinung stört sich im folgenden Link auch ein anderer User an der Sicherheitswarnung:
https://support.mozilla.org/de/questions/999314
Wie Bernd schon schrieb, geht es momentan nur über eine Änderung in den Gruppenrichtlinien deines Betriebssystems, oder mit den externen Tools, die Bernd verlinkt hat. Die Änderung in den Gruppenrichtlinien führt auch tatsächlich zum gewünschten Erfolg. Ebenso führen die verlinkten Tools zuverlässig zum gewünschten Resultat. Das erste verlinkte Tool nutze ich selbst, um ab und zu meine Festplatte auf ADS-Files zu prüfen, die ich vielleicht nicht bemerkt habe.
Dann soll es noch die Möglichkeit geben, über die Registry den unerwünschten alternativen Datastream zu unterbinden:
http://superuser.com/questions/3249…-run-downloaded
Das habe ich aber noch nicht getestet. Wäre aber komfortabler, weil ich dann einfach eine Reg-Datei anlege, und nach einer eventuellen Neuinstallation meines Betriebssystems ausführe, ohne den Gruppenrichtlinien-Editor aufrufen zu müssen. Das werde ich testen, und dann werde ich das Ergebnis hier posten.
Edit: Die Registry-Einträge funktionieren. Aber ich brauche nur den ersten Schlüssel. Den 2. Schlüssel mit den Associations kann man auch weglassen. Also habe ich nur folgenden Schlüssel in die Registry eingefügt:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Attachments]
"SaveZoneInformation"=dword:00000001
So - nun habe ich eine Firefox externe Lösung gewählt, und bin nicht mehr von Änderungen der about:config betroffen.
So steht es dort zumindest.
Aber neuerdings seit Firefox 29 muss ich halt wieder mit den Sicherheitswarnungen des "Windows Security Police Checks" leben. Damals wurden sie durch gespeicherte Zone Informationen in der heruntergeladenen Datei hervorgerufen. Und mit den beschriebenen Schritten konnte ich das Problem lösen.
In Firefox 29 muss sich wieder etwas geändert haben, denn erst mit der Installation kam das Problem zurück.
Diese Sicherheitswarnung kommt bei mir leider auch wieder.
Bisher konnte man diese Sicherheitswarnung mit einem about:config-Eintrag deaktivieren. Ich habe seinerzeit im nachfolgenden Link das Problem beschrieben und damals auch gelöst:
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=106743
Leider sind diese config-Einträge seit Firefox 29 ohne Funktion. Ich wäre auch froh, wenn ich erneut die Zone Informationen mit einem about:config-Eintrag umgehen könnte, und nicht in meinem Windows-System herum fuschen müsste.
Hach, ich suche schon seit Tagen nach einer Lösung und kaum poste ich mein Problem hier, finde ich fünf Minuten später die Lösung.
Es handelt sich wohl um einen Bug, der beim downloaden von .exe-Dateien auftritt. Hier wird das Problem an anderer Stelle erläutert:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=2784629
Also habe ich in der about:config den Boolean "browser.download.saveZoneInformation" auf false gesetzt, und alles ist wieder gut.
Vielleicht hilft es ja anderen auch weiter.
Hallo,
seit Firefox 26 werden leider heruntergeladene Exe-Dateien nur noch mit Sicherheitswarnung ausgeführt. Bisher konnte ich das durch die Änderung von "browser.download.manager.scanWhenDone" auf den Wert "false" umgehen. Hat der Eintrag überhaupt noch eine Funktion?
Der Eintrag " browser.download.manager.skipWinSecurityPolicyChecks" wird ja seit Firefox 3.6 auch nicht mehr verwendet.
Nun muss ich wieder jede heruntergeladene Datei über den Eigenschaften-Dialog einzeln zulassen. Das war vorher komfortabler. Ich suche eine Lösung, die ich wie vorher in der about:config realisieren kann, sofern es da noch eine Möglichkeit gibt.