Um sinnlosen Antworten zuvor zu kommen:
1. ja, ich habe alle notwendigen Schriftarten installiert
2. ja, im Menü kann man für jede betteffende Seite von Hand "ISO 8859-1" einstellen
3. ja, ich habe alle Voreinstellungen bei "Zeichencodierung" schon ausprobiert
4. nein, "automatisch - universell" hilft auch nicht
5. nein, "automatisch - japanisch" hilft auch nicht
Firefox hat folgenden Bug (ja BUG!!!):
Wenn man eine UTF-8 codierte Seite besucht und von dieser auf eine ISO 8859-1 Seite gelinkt wird, zeigt Firefox keine Umlaute und Sonderzeichen an, falls die Seite im Quelltext (Header) die Codeseite nicht definiert hat.
Es mag zwar ein Fehler des Webmasters sein, eine Seite zu veröffentlichen, die keinen Eintrag für eine Codeseite hat, aber es ist ein Bug von Firefox, wenn dieser trotz voreingestellter 8859-1 (als Standard) trotzdem UTF-8 anzeigt (nur weil die letzte Seite dies wollte). Korrekt müßte Firefox bei allen Seiten, die keine Codeseite definiert haben, die im Menü als Standard eingetragene Codeseite nutzen.
Ich vermute, die meisten Programmierer kümmern sich nur um die englische Version. Und die zeigt bei falschem Quelltext ja immer UTF-8 an, was für Amis ja perfekt ist. Das Problem haben nur die 5 Milliarden Ausländer, aber die interessieren ja anscheinend keinen...