Hallo,
danke bisher...
Expression Web ist der Nachfolger von Frontpage 2003.
Er ist genial für php, tpl, css... Datein.
Hallo,
danke bisher...
Expression Web ist der Nachfolger von Frontpage 2003.
Er ist genial für php, tpl, css... Datein.
Hallo,
ich muss gerade feststellen, das ich es auch in dem Webeditor Microsoft Expression Web nicht hinbekomme es korrekt einzustellen.
Gestartet wird ein neues Dokument mit dem folgenden Code, wo ich die Fehlerstelle umrandet habe:
[Blockierte Grafik: http://www.pic-share.eu/image/20070824/43c99f606f.jpg]
Dann habe ich natürlich geguckt wo ich es umstellen könnte und bin auch fündig geworden uter Extras/Seiteneditoroptionen und dann bei Standartschriftarten. Und wie man sieht ist folgendes eingestellt:
[Blockierte Grafik: http://www.pic-share.eu/image/20070824/5d571bfe4b.jpg]
Nun habe ich es auf Zentraleuropäisch umgestellt und ich habe auch rausgefunden das es die oben genannte richtige Zeichenkodierung enthält.
Jedoch stellt es sich einfach immer wieder um. Noch nichtmal im Quellcode wird es geändert und wenn ich dann auf OK klicke mit Zentraleuropäisch ausgewählt und dann erneut die Seiteneditoroption aufrufe, kommt wieder UTF 8 :cry: Da stimmt irgendwas nicht und wenn ich es umstelle auf OK klicke und dann ein neues Dokument auffrufe ist es immer wieder utf8 auch im Quellcode! Auch ein neustart des Programmes hilft mir da nicht.
[Blockierte Grafik: http://www.pic-share.eu/image/20070824/8fc7acd90a.jpg]
Ich hab es schon ziemlich oft versucht in Foren jedoch bekam ich darauf nie eine Antwort. Es ist jedoch sehr wichtig. Ich brauche Ihn unbedingt.
Wenn ihr mir so direkt nicht helfen könnt, kennt ihr vielleicht noch eine Lösung wo ich es sonst noch versuchen kann anzufragen? Der Windows Support geht nur per Telefon und ich will dort nicht anrufen weil man ewig warten muss.
Vielen Dank wenn ihr mir helfen würdet!
Firefox ist auch so bleibt und man kann schon sagen das ihn fast alle benutzen... aber sowas finde ich nicht so nett... das würde ich nicht machen. Es gibt genug Leute die es aus bestimmten Gründen nicht können... z.B. wenn man in einer Firma ist. :wink:
Hmm dann wäre das hier OK...
ich werde es alles umändern.
Schade nur drum ich liebe das Logo und finde es einfach genial.
Naja bevor ich nacher Copyright verletze...
Gibt es irgendwo Möglichkeiten wo man solche Logos ohne Copyright bekommt.
Also die auch so ein Design haben, sowas kann ich noch nicht...
... Ach was solls wer designt schon für die Welt... :roll:
Hallo,
ich hab dazu noch einmal eine Frage... :roll:
Also in meinem Avatar und in meiner Signatur ist ja das Firefox Avatar also ist das auch nicht erlaubt?
Ich hatte jetzt ein Projekt vor, wo jedoch das Firefox Logo auch öfters verwendet wird in Styles... :cry: War das denn jetzt alles umsonst?
Auf mozilla.org finde ich keine richtige Kontaktmöglichkeit um dort anzufragen. Wie kann ich das den jetzt machen :roll:
Ich müsste alles ändern ich hab Tage gebraucht den Style so zu erstellebn für ein Forum... :cry:
Gibt es da noch Möglichkeiten?
Oder kennt ihr vielleicht Adressen von denen an die ich mich wenden kann?
Danke
Nein der Screen von der Insterllation da oebn hab ich ausm Forum gefischt.. sah so ähnlich nur bei mir aus..
ach egal close :cry:
Das ist bei mir neu:
[Blockierte Grafik: http://www.pic-share.eu/image/20070821/bc56c64ca8.jpg]
Beim Theme stand aber tatsächlich das es seit 2.0 ist :shock:
Ich hatte vorher 2.0.0.5 und seit vorgestern kam da so ne ganz neue Update Meldung das waren dann auch so 8 MB seitdem habe ich den Skin erst so.
Vorher war es ganz anders von den Symbolen :roll:
Genau nach diesem Update:
[Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/2513/tb2majorupdateuy4.png]
doch letztens jkam so ne update meldung die so wichtig sein soll und damit hat sich das etwas verändert von der symbolleiste..
Ja ich meine die 2.0.0.6 die letztens rauskam.
An normalen Tagen läuft das Programm bei mir 6 Stunden :wink:
Ich finde das neue Design cool
Und die 2.0 hab ich schon länger lol.
Ich spreche mit der Frage eben die Veränderungen an wie Design etc
Naja bis dann
Also ich finde er ist vom Design schon mal wesentlich besser.
Außerdem finde ich richtig gut, das man jetzt sofort die Möglichkeit hat wichtige Nachrichten dementsprechend zu makieren. :wink:
Danke.. mein Editor hatte da Misst gebaut :wink:
Hab es überall damit ersetzt: charset=iso-8859-1
Danke
ok danke :wink:
Hmm habe ich gerade ausprobiert dann die Cache gelöscht und erneut die Seite aufgerufen. Das Problem ist aber nach wie vor vorhanden... :cry:
Danke
Hallo,
ich habe auf meinem Webspace die .htacess in das HTML Verzeichnis geschoben mit dem oben genannten Code.
Der Server unterstützt auch htacess aber es geht trotzdem noch nicht.
Muss das in das Verzeichnis wo auch die erste Html Seite ist?
Weil auf den anderen Verzeichnissen habe ich wie es aussieht keine Befugnisse... :roll:
Danke
Hallo,
bisher habe ich noch keinerlei Änderungen vorgenommen.
Ich frage mich nur, warum es mit dem IE dann einbandfrei geht?
Also ich soll einfach eine .htacess Datei mit dem code auf den webspace uppen und dann wird das für alle Seite übernommen auch wenn es mehre html sind, die manchmal auch im Unterordner sind?
Danke
Hallo,
UTF-8 ist das den der Standart für Webseiten? :roll:
Ich dachte immer ISO 8859-1 wäre der standart...
Danke
Hallo,
auf der Seite http://pcclean.dl.am/ habe ich das Problem, das für die Buchstaben wie z.B. ä/ö/ß... als Platzhalter z.B. einfache ? stehen.
Außerdem wird neben der Navigation  angezeigt, wo normal gar keine Schrift ist.
Im IE läuft die Seite ganz normal... :roll:
Danke