Wie kann ich in Chromedit plus die Schriftgrösse anpassen?
Lutz
Wie kann ich in Chromedit plus die Schriftgrösse anpassen?
Lutz
Zitat von ohnezahnVersuche es mal hiermit:
CSS@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document url("http://www.kaltmacher.de/board/werkzeug-werkstoffe-zubehoer-f34/projekt-dremel-t99017.html") { * {font-size:15px !important;} }
Dieser Code wird die Schriftgröße der ganzen Webseite auf 15 Pixel vergrößern.
Danke, tut es aber auch nicht. Ich muss mal mein Chromedit durchsehen, vielleicht ist ja da ein Fehler.
Lutz
Ich habe ein Augenpropblem das sich längere Zeit hinziehen wird. Daher möchte ich bestimmte Seiten mit grösseren Schriften haben. Ich setze dafür die Schrift im body auf feste 15px. Da passiert aber gar nichts.
Beispiel:
@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
@-moz-document url("http://www.kaltmacher.de/board/werkzeug-werkstoffe-zubehoer-f34/projekt-dremel-t99017.html") {
body {font-size:15px !important;}
}
Auch html, *, body{...} wird ignoriert. Ist da schon was bekannt?
Lutz
Zitat von Fox2FoxKannst du das mal konkreter beschreiben? Du erwartest auch eine konkrete Hilfe, oder? Ansonsten kann ich dir sagen: Mach mal jedes, mach mal dieses....
Vielen Dank für eure Geduld. Obiger Tipp war ein Treffer, FF läuft wieder. Danke.
Lutz
Zitat von Sören HentzschelEine Neuinstallation von Firefox hilft nur in den allerseltensten Fällen, da die relevanten Dateien in deine Firefox-Profil sind, welches bei einer Neuinstallation von Firefox gar nicht berührt wird. Hast du den Tipp mit dem Starten bei gedrückter Shift-Taste nun befolgt oder nicht?
Ja, habe ich. Hilft nur bedingt weiter. Ich brauche bestimmte Addons. Zurücksetzen crashed auch. Wie und wo ich die Mel0duneg hier im Forum unterbringe weiss ich noch nicht.
Lutz
Zitat von Sören Hentzschelstarte Firefox bei gedrückter Shift-Taste, dann startet Firefox ohne Add-ons[/quote"]
Danke, das hilft schon mal weiter.
Da ist gewaltig der Wurm drin. Ich habe komplett deinstalliert und versucht neu zu installieren, alle FF 16,18,20 crashen direkt. Nur 3irgendwas läuft. Im Moment weiss ich nicht weiter.
Lutz
Mein FF 20.0.1 stürzt seit einigen Tagen beim Starten ab. Ich tippe auf ein Zeitbomben addon. Wie kann ich addons im Profil löschen ohne das FireFox läuft?
Lutz
Die 12er GDATA Version installiert eine GDATA BankGuard Erweiterung die ich nicht brauche. Gibt es eine Möglichkeit das Teil zu deinstallieren ohne das die Abfrage beim FF Start wieder kommt?
Lutz
Wie kann ich im URLFilter Einstellungen vornehmen? Bei mir werden die ebay Vorschaubilder geblockt.
Lutz
Bisher hatte ich web-developer in deutsch, nach den letzten update ist das Teil jetzt in englisch. Wie kriege ich wieder deutsch hin? Warten bis zum nächsten update und hoffen das es in deutsch ist?
Lutz
Zitat von NFHBitte das Cookies löschen und Cache leeren ein mal machen.
Steht doch schon im Eingangpost.
Lutz
Ich suche eine Möglichkeit FF das updaten zu verbieten. Wir habe an unseren Schulen ein SHN Netzwerk mit Images da macht es keinen Sinn bzw. das updaten belastet das Netz enorm. Die Änderungen werden überschrieben. Gibt es da eine Möglichkeit?
Lutz
Zitat von racveDer Programmierer meinte, er wird es backupen, tat es aber nicht... und jetzt ist der Inhalt nach einem Crash der Website (keine Ahnung wie das passiert ist) weg.
Zum einen würde ich den Hoster nach einen Backup fragen fragen und zum anderen wenn ein Backup vereinbart war und das nicht gemacht wurde muss halt neu geschrieben werden. Viel ist vom den »Programmierer« nicht zu halten ausser Abstand…
Lutz
Zitat von .UlliP.S. Stylish wurde hier vor langen Jahren entsorgt.
Und wie kriegst Du dann Seiten mit z.B. d*mlichen Hintergünden oder zu kleinen Schriften in den Griff?
Lutz
ich habe hier auf meinem Hauptrechner stylish schon lange drauf. Jetzt habe ich auf den Zweitrechner stylish installiert und habe ein farbiges layout sowie eine Zeilennummerierung. Wie kann ich das auf dem anderen PC genau hinkriegen?
Lutz
Zitat von .Ulli
Danke. Es funktioniert aber nicht wenn es ein angepastes stylish gibt wie z.b. für google. Auch das einfügen brachte nichts:
@-moz-document url-prefix(http://www.google.de/search) {
/* Allgemeine Regeln */
*{line-height: 1.5em !important;background: white !important;font-size: 1.0em !important;border: none !important;}
a[href$=".pdf"]{color:green!important;}
a[href$=".doc"]{color:green!important;}
a[href$=".ps"]{color:green!important;}
a{text-decoration: none !important;}
body{margin-left: auto !important;margin-right: auto !important;max-width: 70ex !important;}
font[size]{font-size:1.0em !important;}
/* Webseiten-Titel gross*/
h3 a {color: rgb(0, 90, 156) !important;font-size: 1em !important;}
h3 a:visited {color: red !important;font-size: 1em !important;}
h3 a:hover {color: Green !important;background: white !important;font-size: 1em !important;}
.b /* Dateiformatangabe vor dem Titel schwarz */{color:black !important;font-size:0.6em !important;}
/* Entfernen */
#header, /* Kopfbereich */
#footer, /* Fussbereich */
a[href*="related"], /* Link 'Aehnliche Seiten' */
#nav, /* Untere Navigationsleiste */
a[onmousedown*="html"]
/* Link 'HTML-Version' - weil diese Version fast immer unbrauchbar ist. Eigentlich ist auch die Information zum Format - Beispiel: "Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version" - ueberflüssig,
denn sie steht bereits vor der Ueberschrift in eckigen Klammern. /
{display: none !important;}
/* Als Nebeninformation */
#ssb, /* Ergebnisanzahl */
cite, /* URL */ /* Größe */
span a /* Cache-Link */ {font-size: .8em !important;color: gray !important;}
}
Noch stehe ich auf dem Schlauch.
Lutz
Ich möchte links (pdf, doc, xls, ppp usw.) auffällig kennzeichnen. a[href$=”.pdf”]:after {content:" (PDF)" !important;} funktioniert irgendwie nicht. Wo muss ich drehen?
Lutz
Zitat von 2002AndreasÄndere bitte mal den Stylish Editor und teste es
Danke! Das wars.
Lutz
Ich arbeite viel mit stylish. Seit der aktuellen Version(?) kann ich nicht mehr mit c&p arbeiten, es lässt sich aus meiner Vorlage nichts mehr einfügen. Hat jemand einen Tipp?
Lutz
Zitat von austripoaber im IE werden alle Seiten in der Tat einwandfrei dargestellt und ich arbeite nur im IE. War daher überrascht was der so gelobte Firefox daraus macht. Jemand sagte mir dann, es gäbe ein Konvertierungsprogramm, um Webseiten Firefox tauglich zu machen und das hatte ich eigentlich gesucht.
Webseiten werden für Benutzer geschrieben nicht für irgendwelche Browser. Naja wer keine Besucher will… Du solltest dich mit HTL und CSS beschäftigen.
Lutz