Shiretoko ist einfach deutlich flinker, und das kommt ja dann wohl auch bei der nächsten FF3.1-Version, die ja dann wohl die dortigen add ons beibehalten läßt.
Mir gehts um das flinke surfen.
Zu den phantastischen Eigenschaften der "Neuen Symolleiste..." noch ein Tipp, wie man eine oder mehrere nach dem Neustart beibehält:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer
Hier einen neuen Wert mit dem Namen "NoSaveSettings" als Datentyp REG_DWORD erstellen.
Setzt man den Wert auf:
1, werden die Desktopeinstellungen NICHT gespeichert.
Setzt man ihn auf 0, werden die Neuen Symbolleisten gespeichert.
Gibts diesen Namen dort gar nicht, wird ebenfalls nix gespeichert.
Umbruch in breitenmäßig einstellbare Kolumnen halte ich für fast unabdingbar, weil die meisten Webseiten ja das Panoramaformat nicht beachten bzw. dann wie auch dieses Forum hier ellenlange Zeilen produzieren.
Damit ist dem abgeholfen, man hat mehr vor Augen und braucht fast nicht mehr zu scrollen - und wenn, dann nur horizontal, wobei man sich dann sogar Kolumnensprünge vorstellen könnte.
Klingt leider noch reichlich phanstastisch, aber lt. Opera geht jede Webseite nahezu beliebig schmäler darzustellen.
Ich nehme doch an, Shiretoko ist "nur" die VorreiterVersion des kommenden FF3.1
Von einem "QT Port" weiß ich leider nichts.