Danke für dein "Review". Werde mir das mal angucken und ein Update releasen.
Edit: Ah, hab beide probleme schon behoben gehabt, nur war die neueste Version noch nicht hochgeladen. das mit der Event-Änderung behebe ich noch.
Danke für dein "Review". Werde mir das mal angucken und ein Update releasen.
Edit: Ah, hab beide probleme schon behoben gehabt, nur war die neueste Version noch nicht hochgeladen. das mit der Event-Änderung behebe ich noch.
Der Dateidowload ist auf Firefox-Ebene. Selbst wenn das Betriebssystem keine Dateiverknüpfung hat muss der Firefox zumindest einen Download anbieten.
Firefox soll ja auch nicht damit umgehen können sondern die Datei speichern bzw. mit der Standardanwendung (Cryptload) öffnen. Und dabei scheints Probleme zu geben.
Zitat von FxlerWas mir im Moment noch wirklich fehlt ist ein kleiner Stylesheet-Umschalter (ich will deswegen nicht die WebDev-Erweiterung einschalten müssen).
http://www.erweiterungen.de/detail/Style_Switcher/
Müsste sich problemlos in der kompatiblität anpassen lassen. Wenns Probleme gibt, meld dich, ich bin der Entwickler.
Kannst du vielleicht mal die Adresse von so einer leeren Seite hierhin schreiben?
Benutzt du eine Firewall?
Was steht genau in der Fehlerkonsole? (Du kannst rechts auf den Eintrag klicken und "kopieren" wählen.)
Vielleicht sollte er erstmal sagen, wie er sonst das Internet startet bzw. ins Internet geht?
Modem? ISDN? DSL über Router, DSL direkt am Modem?
Es gibt da, falls der evtl. vorhandene Router sich nicht automatisch einwählt auf jeden Fall Lösungen wie Dial on Demand, wie schon von rudiratlos verlinkt.
Kein Wunder, diese Erweiterungen müssen ja wegen Places bzw. "Library" zum großteil neugeschrieben werden, wenn sie nicht eh überflüssig werden.
Edit: 20sek zu spät.
Launchy ist auch ein ziemlicher Speicherfresser. Ich glaube zwar nicht, dass die hunderte MB dadurch zu erklären sind, aber ein Ansatz ist es schonmal...
Solche probleme gabs auch mal mit Java.
Deaktivier mal testweise Java in den Einstellungen unter Inhalt. (Javascript kannst und solltest du anlassen).
Vielleicht hilft es auch imagezoom zu aktivieren und den Zoomfaktor zurückzusetzen. Man weiß ja nie wie tief sich so eine Erweiterung eingräbt.
Zitat von acesulfamWie sperrt einen google?
Davon höre ich zum ersten mal.
Wenn du längere zeit TrackmeNot laufen lässt und dann per Google suchst kann es kommen, das Google ne Meldung ausspuckt, dass bei dir vermutlich Schadsoftware auf dem PC ist, die (nicht wörtlich) ständig dumme Anfragen an den Google-Server schickt.
Natürlich ist es keine dauerhafte Sperre. Kann auch sein, dass die das inzwischen nicht mhr machen. Ich würde TrackmeNot aber eher nicht benutzen. Entweder du vertraust Google und suchst normal, oder du vertraust Google nicht, dann solltest du auch einfach nicht mehr mit Google-Suchen anstatt die Google-Server mit vielen Anfragen zu behindern. Letzteres ist auch schon halbwegs nah an der Grenze zur strafbaren DoS-Attacke.
Coce: Das ist ein Firefox-Addon
fliegbaer77: Ja, Die Benutzung ist aber nicht zu empfehlen, weil Google merkt das du das Tool benutzt und dich dann sperrt.
Das ist kein Scherz, nein. Die Formulierung ist im englischen ähnlich.
(Könnte aber wirklich mal geändert werden)
Zitat von Hilfesuchender UserWelche Werbung unterbindet denn Adblock Plus?
Adblock Plus kann so ziemlich alles blockieren, auch normale Bilder, nervige Scripte und auch so ziemlich alle Arten von Werbung. Du brauchst halt nur ne vernünftige Filterliste, die du dir entweder selbst erstellen kannst oder dir einfacher aus mehrern vorhandenen auswählen kannst. Ohne sie selbst getestet zu haben: Es wird da z.B. eine von Dr.Evil aus diesem Forum angeboten, die wird wahrscheinlich ganz gut sein.
Zitat von Hilfesuchender User
Welche Add-ons bzw. Erweiterungen sind unerläßlich für den FF.
Keine. Firefox funktioniert von Haus aus sehr gut selber und ist auch sicher.
Als vorteilhaft würde ich nur Adblock Plus bezeichnen, aber auch da ist es kein Weltuntergang wenn man es nicht hat.
Vista hat doch dieses Parental controls Dingens. Daran müsste sich sogar der Firefox halten, weil es eben Firewallmäßig den Internetverkehr überwacht.
Natürlich ist es nicht unumgehbar, aber vielleicht ja auch ausreichend.
Was soll das ganze eigentlich für einen Sinn haben?
Ich bezweifele, dass es eine Java-Schnittstelle gibt, die du so benutzen kannst. Evtl geht da was über XPCOM u.ä., aber das sind nur irgendwelche Schnittstellen von denen ich gehört hab und ich kann da keine Garantie geben, dass die gut mit Java funktionieren.
...Wobei der Firefox den Eintrag ja eigentlich automatisch deaktivieren sollte wenn keine Schreibrechte vorliegen...
Nein,
es gibt da keine eingebaute Methode und von einer Erweiterung, die das bietet hab ich auch noch nichts gehört.
Wäre auch leicht zu umgehen, indem man einen anderen Browser benutzt.
Der Codec wird mit dem Converter zusammen als Bundle kostenlos angeboten. Sonst kostet zumindest der Converter was.