Ich weiß auch nicht, was man damit soll. Mit XviD kann man genauso gut DivX Videos lesen und schreiben. Und es ist kostenlos.
Beiträge von JonHa
-
-
KDE-Integration wirds so schnell nicht geben, für KDE gibts ja auch Konqueror. Die GNOME-Integration wurde mit Firefox 3 erheblich verbessert.
Ansonsten volle Zustimmung.
(Allerdings muss ich noch sagen: So übergroß finde ich den Button jetzt nicht. Der Vorwärts-Button wurde ja eher deutlich kleiner gemacht.)
-
Hmm, drück doch einfach Strg+F?
-
Wenn du unter Windows 2000/XP/Vista nen Bluescreen hast, liegt es ganz sicher nicht am Firefox. Bluescreens werden durch Hardwareprobleme, defekte Treiber und evtl. tief im Sytem integrierte Software wie Virenscanner verursacht, aber nicht durch normale Anwendungsprogramme.
Vielleicht überhitzt dein Computer, vielleicht ist der Arbeitsspeicher oder sonstige Hardware defekt, aber selbst wenn der Firefox total grauenhaft programmiert wäre (was er nicht ist), würde er keinen Bluescreen auslösen können, sondern normal mit ner Fehlermeldung abstürzen (... hat ein Problem verursacht und muss beendet werden, blah blah).
-
Ich würde eherlich gesagt erstmal kein neues Profil erstellen, sondern lieber mal den Firefox deinstallieren und in der aktuellen Version komplett neu installieren.
Das profil wird dabei nicht automatisch entfernt und ich denke, das Profil kannst du erstmal so lassen, ich glaube eher nicht, dass es daran liegt.
-
Lassen wir uns überraschen. Für Firefox 2 waren auch "gemoddete" Vor und Zurückbuttons geplant, daraus ist auch nichts geworden.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie die das aktuelle Konzept halbwegs sinnvoll integrieren wollen.
-
Diese verschieden großen Vor-/Zurück-Buttons waren für Windows Longhorn bzw. den da enthaltenen IE geplant, aber inzwischen fallengelassen. Insofern hast du recht.
-
Das Problem ist, wenn man Webseiten generell die Möglichkeit gibt, sowas zu ändern, dann machen dass nicht nur deine internen Webanwendungen, sondern vielleicht denken dann auch normale Internetseiten, dass das eine gute Idee wäre. Und sowas wäre halt sehr schlecht.
-
Wenn deine Anwendung keine neuen Fenster verträgt, ist die wohl eher selbst schlecht programmiert. Neue Fenster/Tabs kannst du jedenfalls nicht verhindern.
Im übrigen gibt es im Firefox auch keine Möglichkeit das Rechtsklick-Kontextmenü zu verhindern, wenn man das in den Optionen eingestellt hat, was standardmäßig der Fall ist.
-
Es ist sicher möglich die Firefox-interne Rechtschribprüfung auf Webseiten umzubiegen. Dürfte auch gar nicht mal so schwer sein. Die Frage ist, ob schon jemand dafür ne Erweiterung gebastelt hat.
-
Wieso sollte es auch funktionieren? gzip und deflate sind beides verlustfreie Komprimierungen, die auch durchaus sinnvoll sind.
Wie man das Problem lösen soll? Keine Ahnung, wahrscheinlich müsste man eine Erweiterung schreiben die die Requests auf Bilder (und möglichst nur auf Bilder) irgendwie umbiegt.
Habe aber gelesen, dass die UMTS-Betreiber teilweise sogar den HTML-Quellcode modifizieren. Die beste methode wäre immernoch die Bildkomprimierung beim betreiber auszustellen oder eben gleich auf UMTS zu verzichten (wozu braucht man das überhaupt für PCs?).
-
Das Problem ist, dass jeder Entwickler anscheinend seine eigenen Vorstellungen vom Fx3-Theme hat, der eine will ein halbwegs normales Theme für Windows XP und ein schwarzes für Vista, der andere will komische runde Navigationsbuttons, einer denkt, dass es eine gute Idee wäre, die Adressleiste abzurunden, jemand hat bedenken, das das Firefox vielleicht nicht mehr als solcher erkennbar ist, jemand anders will eine möglichst gute Betriebssystemintegration, bei der der Firefox eben garnicht mehr als externes Programm erkennbar wird, usw.
Zusammen mit den technischen Einschränkungen (es gibt ja für die meisten Betriebssysteme viele mögliche Themes und Schriftgrößen) wird man sich, vermute ich, wie bei Firefox 2 irgendwo in der Mitte treffen und was recht mittelmäßiges produzieren.
-
Zitat von lars-sh
PS: Ist dieses Forum die richtige Anlaufstelle für solche Fragen?Nunja, in dem Fall eher nicht, es war ja kein Firefox-Problem, sondern eher ein Problem mit deinem Quelltext, das auch in anderen Browsern zu Anzeigefehlern führen würde.
Wir sind aber normalerweise tolerant und helfen auch in solchen Fällen wenn wir können.
-
Zitat von MaxisSpieler
ine frage ich benutze FFX 3 Beta 1 und wann gibt es ein neues desing ?
Das dauert bestimmt noch was. Die Entwickler bauen immernoch eher neue Features ein und beheben Bugs, das Design kommt dan später. Ich schätze frühestens mit Beta 3 oder 4 bzw. frühestens nächstes Jahr.
Das Linux-Design wurde übrigens schon überarbeitet.
-
Zitat von gozoc
Es gibt da schon ne (nightly) beta2: firefox-3.0b2pre.de.win32.zip
Nee, dass ist b2pre, also eine Version vor der Beta2.Zitat
Kapier ich zwar nicht, denn die en-US geht ja, aber ich muss wohl nicht alles verstehen ...und was heisst "kaputt" :roll: ??
Na die ändern halt auch interne texte und so und du kannst nicht verlangen, dass die Übersetzer alle neuen Änderungen innerhalb weniger Stunden umsetzen. Und wenn da halt texte fehlen klappt der Build nicht. Bei en ist das kein Problem, die müssen ja nicht separat übersetzt werden.
Zitatwelche beta empfiehlst Du ?? geht die beta1 in Deutsch einigermassen ?
Die Frage erübrigt sich eigentlich, da es nur eine Beta gibt. natürlich geht die Beta1 mehr oder weniger, sonst wäre sie ja nicht veröffentlicht worden. -
Das ist zwar kein PHPBB, aber wird wohl trotzdem ein ähnliches Problem sein.
Die Browser haben verschiedene Methoden um Smilies und ähnliches in Textboxen zu packen. Wenn man das nur für den IE gut einbaut und für den Firefox eben nicht, dann kommt eben sowas raus. Da kann man nicht viel machen, außer den Seitenbetreiber oder den Entwickler der Forensoftware anzuschreiben.
-
Zitat von uschi1954
nein ich habe firefox auch bei firefox installiert.Bei firefox? Beachte, dass z.B. "firefox.de" keine offizielle Seite ist und nur ne GoogleToolbar-verseuchte Version anbietet. http://firefox-browser.de oder http://mozilla.com sind in Ordnung.
-
Theoretisch ist es möglich mehrere Erweiterungen in einem Rutsch zu installieren, lade dafür z.B. alle xpi-Dateien die du willst in einen Ordner, markiere da alle Dateien und ziehe die in den Add-ons-manager rein.
Es ist aber absolut nicht zu empfehlen, sich z.B. alle Erweiterungen eine Kategorie von addons.mozilla.org zu installieren, da sich die in seltenen Fällen gegenseitig stören können (natürlich steigt die Wahrscheinlichkeit exponentiell mit der Zahl der installierten Erweiterungen) und außerdem allgemein Erweiterungen den Firefox ausbremsen und natürlich wie jede Software Probleme verursachen können.
Halte also die Zahl der installierten Erweiterungen möglichst klein.
Für Themes gilt ziemlich das gleiche. Die beeinflussen sich zwar nicht Gegenseitung und nicht geladenene Themes bremsen den Browser auch nicht unbedingt aus, aber auch da halte ich es für eher unsinnig sich gleich eine ganze Kategorie installieren zu wollen. Jedenfalls wird sowas nicht angeboten, du kannst dir die Themes aber natürlich manuell zusammensuchen.
-
Wie gesagt, check das mal mit dem Schreibschutz und mach evtl. ein neues Profil. Durch eine normale Neuinstallation änderst du an deinem vermutlich kaputten Profil nichts.
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, dass das hilft, aber guck dir mal den folgenden Artikel an: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen
Das mit der localstore.rdf ist allerdings eher auszuschließen, guck mal nach dem Schreibschutz oder leg notfalls ein neues Profil an. Letzteres sollte in jedem Fall helfen, ist aber u.U. nicht ganz einfach.
Im übrigren würde ich den Firefox nur von Mozilla.com installieren, viele andere Webseiten bieten irgendwelche modifizierte Versionen an, die durchaus auch Fehler enthalten können.