Ja, die Seite sendet vermutlich ne falsche Zeichenkodierung. Die kannst du unter Ansicht einfach auf Westlich ISO-8859-1 stellen, dann sollte die Anzeige wie gewünscht sein.
Beiträge von JonHa
-
-
-
Der IE8 bringt bei seiner Installation einige Patches mit. Die kann man vermutlich aber auch separat installieren.
-
Hmm, sofern du woanders noch Passwörter eingeben kannst, wovon ich ausgehe, würde ich mal eher einen Fehler in deiner Forensoftware vermuten.
Ansonsten ist das Problem ja natürlich etwas schwer nachzuvollziehen, die meisten werden wohl keinen Zugriff auf die Adminoberfläche deiner Forensoftware haben.
-
Wie gesagt: Die Localstore.rdf wäre eher egal. Ich dacht jetzt ehe an die prefs.js in de alle Einstellungen gespeichert werden. Es muss auch nicht am schreibschutz liegen, es kann sein, dass der Firefox die Datei aus anderen Gründen nicht beschreiben konnte, z.B. wegen nicht ausreichenden Benutzerrechten oder ein ein anderes programm die datei zwischenzeitlich geöffnet hat (z.B. ein überaktives Antivirenprogramm).
-
Vielleicht sind Dateien im Profilordner schreibgeschützt?
Siehe hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen
(die localstore.rdf kannst du ignorieren, da sind nur Toolbarpositionen und ähnliches gespeichert, keine richtige Einstellungen)
-
Klingt nach einem ernsteren Problem, z.B. das du zuwenig RAM hast oder die Grafikkarte zu schlecht ist. Kannst du mal einen Screenshot posten?
Hast du schon die üblichen Maßnahmen (Safe Mode, Addons deaktivieren etc.) probiert?
-
Zitat von pittifox
Ein so gewaltiger Unterschied VGA-> DVI besteht nun auch wieder nicht.
Normalerweise nicht, aber wenn es per DVI angeschlossen wäre, könnte man viele Problemursachen wie schwache Grafikkarte, schlechtes/zu langes Kabel, synchronisierungsprobleme usw. schonmal ausschließen.
-
Per DVI oder normalem VGA-Kabel angeschlossen?
Auch wirklich mal geguckt, welche die native Auflösung vom Monitor ist und versucht, diese einzustellen?
-
Greasemonkey gibt's glaubich auch für den IE.
Wie auch immer, du könntest dich in Bugzilla anmelden und für den Bug voten (wird aber nicht viel bringen), du könntest auf mozillazine.org ne nachrcht hinterlassen, da gibts zumindest die Chance dass ein Entwickler das ließt oder du könntest C++ lernen und den Bug selbst beheben.
-
Zitat von krysztof
hmm - naja, der IE kann das, er setzt die smilies dahin wo sie sein sollen. er lässt auch den cursor nicht sporadisch verschwinden.Ja, liegt aber trotzdem an der blöden Forensoftware. Der Firefox bietet durchaus Möglichkeiten den Cursor ordentlich zu plazieren etc., die Forensoftware benutzt diese Funktionen nur nicht und ist offensichtlich auf den IE "optimiert".
Das mit der Adressleiste ist ansonsten ein wichtiges Sicherheitsfeature. Ansonsten könnte eine Webseite die vorhandene Adressleiste ausblenden, und eine eigene darstellen. Und damit z.B. vortäuschen, dass man sich auf einer ganz anderen Webseite befindet, als man wirklich ist.
-
Überprüf mal deine installierten Schriftarten.
Vielleicht ist da irgendwas komisches dabei, was der Firefox in die Webseiten einbauen will. Andererseits kann es auch sein, dass eine beschädigt ist oder fehlt. Auf der Google-Seite fehlen z.B. alle fett dargstellten Elemente.
-
Hi Jackie78,
du hast Recht, die Druckfunktion ist nicht besonders ausgereift oder umfangreich. Theoretisch können zwar gut geschriebene Seiten sehr gute Ergebnisse liefern (weil der Firefox auch bestimmte Befehle zum Einfügen von Seitenumbrüchen usw. beherrscht) aber nur die wenigsten Seiten benutzen diese.
Soweit ich weiß liefert der Opera-Browser auch bei eher schlecht geschriebenen Seiten gute Druckergebnisse, vielleicht mal den testen.
Wir können ansonsten bei deinem Wunsch nicht wirklich helfen, weil wir hier nur Support anbieten und kaum ein Mitarbeiter hier am Firefox programmiert. Da musst du dich schon an die englischsprachigen Leute wenden (auf mozillazine.org z.B., wobei das auch nur ein Support-Forum ist. Aber wenigstens findet man da auch Entwickler)
-
Zitat von Maria-Christine
und was ist dann mit 3.2?
Es wird möglicherweise entweder gestrichen (falls Tracemonkey in die nächste Version integriert wird) oder die ändern die Versionsnummer halt in 3.6 o.ä.
Ich halte es jedenfalls für ziemlich wahrscheinlich, dass man sich Version 4.0 für Mozilla 2 aufheben wird.
-
Klar.
Einen Kauf im Internet kannst du in Deutschland sowieso per Fernabsatzgesetz stornieren. Einfach die Sendung nicht anzunehmen/zurückgehen zu lassen ist da sicher die einfachste Methode.
Wobei es wahrscheinlich doch sinnvoll ist, O2 zu informieren, dass du den Vertrag stornieren willst.
-
Da sich niemand erbarmt:
Du brauchst ne Erweiterung. Falls es sowas noch nicht gibt (was mich allerdings wundern würde), musst du eine selbst schreiben. Dafür brauchst du unter anderem XUL, JS und allgemeine XML-Kenntnisse.
Mit Stylish alleine kann man nur das Aussehen von bestimmten Elementen ändern, keine neuen Elemente wie einen zusätzlichen Dropdown-Pfeil erstellen.
-
Es kann durchaus sein, dass beide Projekte teilweise den gleichen Code verwenden, z.B. gibt es frei verfügbaren Programmcode zum Einlesen von verschiedenen Bildformaten, welcher in hunderten Programmen verwendet wird.
Direkt aus Chrome wird aber nichts übernommen worden sein, dafür ist der Code zu unterschiedlich.
-
Zitat von emi
Aber im Ordner defaults ist doch der Ordner profile. Ist da nicht alles drin?
Nein, das ist nur der "Basisordner" für neue Profile. Sozusagen ein leeres profil.
ZitatAber ich lasse mich gerne belehren,wenn du meinst es geht nicht. Wo sind denn:
>>> Lesezeichen, Passwörter, Cookies, Erweiterungen, alles im Profil und an einem anderen Ort.http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…Profilordner.3F
Falls du eine aktuellere Windows-Version benutzt:
Ausführen-Dialog einblenden, unter Vista reicht das untere Feld im Startmenü. Dann
%appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles
eingeben. Und mit Eingabetaste bestätigen. Der gleiche Text kann auch in die Adressleiste vom Windows-Explorer kopiert werden.
-
Das ist halt ein Fehler von der Webseite.
Am besten schreibst du dem Webseitenbetreiber ne Mail. Wenn's nur für einen Seiten-Aufruf ist, kannst du die Zeichenkodierung auch mal manuell auf ISO-8859-1 umstellen. Aber die Webseite "sagt" dem Firefox eben ständig, dass die Seite in UTF-8 kodiert wäre, was halt einfach Unsinn ist und dadurch zu dem Problem führt.
Das Problem von deiner Seite aus zu umgehen (indem man dem Firefox eine feste Zeichenkodierung für fehlerhafte Webseiten vorgibt) ist eher umständlich, müsste aber mit der schon genannten Erweiterung ( https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/8493 ) funktionieren.
-
Oder um es nochmal klar zu sagen: Firefox macht sich im gegensatz zu anderen Browsern (internet Explorer, Safari, Konqueror) praktisch gar nicht im System breit.
Das beschriebene Verhalten kann höchstens auftreten, wenn dein Computer viel zu wenig Arbeitsspeicher (RAM) hat, aber da kann der Firefox nichts für.