Liegt entweder an der Webseite oder an falschen Einstellungen unter Ansicht->Zeichenkodierung, wobei letztere Einstellung bei korrekten Webseiten automatisch richtig eingestellt werden sollte.
Beiträge von JonHa
-
-
Zitat von 2002Andreas
Ps:
JonHa, ich habe bei allen meinen Systemdateien die Symbole per TuneUp ausgetauscht und hatte deswegen noch nie Probleme bekommen. Bei XP und auch bei Vista nicht.Klar kann man das machen und das System sollte auch mit gemoddeten Dateien funtionieren. Wegen ein paar dummen Symbolen an Systemdateien rumzufrickeln halte ich aber nicht für gerechtfertigt, zudem werden diese Dateien bei Updates usw. gerne mal überschrieben und schon sind die Symbole wieder normal.
-
Zitat von Boersenfeger
ich möchte die Grafik, die WinXP Home anzeigt, wenn der Papierkorb geleert wird, durch eine eigene animierte GIF-Datei ersetzen.Diese liegt ganz sicher nirgendwo rum, sondern befindet sich als Ressource in der shell32.dll, explorer.exe oder eine ähnlichen Datei. Mit dem Gratis-Programm Ressource-hacker kannst du dir diese anzeigen lassen und theoretisch auch ändern. Das würde ich aber bei solchen Systemdateien nicht empfehlen.
EDIT: Shell32.dll Res.-Nummmer 163, AVI-Format
-
Zitat von deschen2
Ich glaub, JonHa ist schon angemeldet!:wink:Stimmt. Das Problem ist, wenn erkannt wurde, dass ich deutsch bin bzw. eine deutsche Firefox-Version benutze, dann sollten erstmal gar keine anderssprachigen Treffer kommen, es sei denn, ich stelle die Sprache um, oder evtl. als deutlich markierte "Notfall-Treffer", wenn in meiner Sprache nichts gefunden wurde.
Zusätzlich sollte es eben möglich sein, Artikel mit gleichem Namen in verschiedenen Sprachversionen anzulegen.
Und das Benachrichtigungsfeature bei Änderungen in anderen Sprachversionen ist auch sehr suboptimal gelöst.
-
pcinfarkt drückt sich etwas umständlich aus.
Ich denke er meint, dass wenn du die "Windows"-Fensterleiste ändern willst, du auch die "Windows"-Einstellungen benutzen solltest.
Unter Windows XP: Systemsteuerung->Anzeige->Darstelllung->Erweitert
Das ändert natürlich alle Fenster. Prinzipiell ist es auch möglich, dass der Firefox seine eigene Leiste benutzt, aber das müsste man ihm erst einprogrammieren und das ist sicherlich nicht trivial. Projekte, die auf dem gleichen Quellcode basieren (Songbird, Netscape) machen das aber.
-
ja, das mit der Mehrsprachigkeit bzw. den verschiedenen Sprachversionen funktioniert da m.M.n. überhaupt nicht. Da muss mal dringend was getan werden.
-
Online lässt die Hilfe sich leichter aktualisieren z.B. bei nachträglich bekanntwerdenden Problemen. Außerdem kann man so die Downloadgröße klein halten, wenn man die Hilfe nicht fest einbaut.
-
Zitat von tjg
was jetzt noch fehlt, sind folgende Einträge:
- ganz oben neben Firfox-Icon
Geht nicht, kommt von Windows bzw. deinem Betriebssystem.Zitat
- das Wort "Lesezeichen"
- das Wort "Suchen"
Wo findest du diese Wörter? Bei mir gibts die nicht.Zitat
- die Zeile ganz unten (dort wo "Fertig" steht)
Probier mal statusbar oder statusbarpanel in deine Liste hinzuzufügen.Du kannst natürlich auch einfach label hinzufügen, damit müsstest du so ziemlich alles gleichzeitig anpassen können.
-
Das dürfte relativ eindeutlich ein Problem vom MSN-Messenger bzw. dem darin eingebauten Internet Explorer sein.
Gehe mal Systemsteuerung->Internetoptionen->Erweitert.
Ich würde da auf jeden Fall den Haken bei "Skriptfehler anzeigen" entfernen, falls er dran ist, evtl. gibt es noch andere Einstellungen, die relevant sind. Da das aber nicht den Firefox betrifft, kenne ich mich damit nicht wirklich aus, es ist also ein Tipp ins blaue.
-
Zitat von dbpdw
Das Laptop hat 667 GHz - Respekt. :wink: Ist doch wohl ein Druckfehler, oder hab ich was verpasst.Es handelt sich um die Geschwindigkeit des Front Side Bus in MHz. Der Takt dürfte 2GHz betragen.
Zum Thema kann ich nur sagen, dass für diese zwecke auch günstigere Laptops um die 300-400€ ausreichen sollten. Die haben mindestens nen 1,6GHz Atom-Prozessor oder vergleichbares, was für die Zwecke vollkommen ausreichen sollte.
Zu den Randbedingungen schließe ich mich Ulli an. (Gut, die höhe Auflösung wäre mir relativ egal, ich würde evtl. sogar eher ne kleinere bevorzugen, da bei kleinerer Auflösung ung gleicher Bildgröße die dargestellten Elemente eigentlich größer werden würden, aber da es bei gleicher Displaygröße da eh kaum Unterschiede in de angebotenen Auflösung gibt, ist das zu vernachlässigen)
-
Wenn du allerdings keine Probleme hast, kannst du die Fehlermeldung auch getrost ignorieren (und im Hinterkopf behalten), teilweise verursachen (eher unsauber geschriebene) Erweiterungen schonmal solche Fehler, ohne das das irgendwelche nennenswerten Auswirkungen hat.
-
-
Ich kann die Anmeldeseite problemlos aufrufen.
Viel mehr Ratschläge geben, als deine Verbindungseinstellungen zu überprüfen, kann ich jetzt auch nicht. (Extras->Einstellungen->Erweitert->Netzwerk->Einstellungen...)
Was aber die korrekten Einstellungen für deinen Computer sind, kann ich dir so auch nicht sagen. In den meisten fällen sollten Proxyserver deaktiviert sein.
Ansonsten kann ich nur vorschlagen, mal die Firewall oder ähnliche Sicherheitssoftware testweise abzuschalten, vielleicht verursachen die das Problem.
-
Bevor ein Fehler behoben werden könnte, müsste erst mal einer da sein.
Bitte lesen:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=68122
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=60955- Wer das ganze aufklappen verhindern will, kann das über about:config deaktivieren
- Wer keine Lesezeichen angezeigt haben will, kann das über about:config deaktivieren
- Wer da nach dem Chronik-Löschen noch Seiten drin findet, die nicht Lesezeichen sind, sollte einen Fehler melden, am besten mit Screenshot. Von so einem fehler habe ich aber noch nie was gehört
- Wer findet, dass die Vorschläge nicht hilfreich sind, sollte die neue Adressleiste einfach mal ein bisschen nutzen ohne da ständig Einträge auszulöschen o.ä., die Leiste merkt automatisch, welche Seiten häufig aufgerufen werden, kann dies aber nicht, wenn da ständig dran rumgepfuscht wird.
- Wer Angst hat, dass Pornoseiten o.ä. in der Liste auftauschen kann die Erweiterung Stealther benutzen oder den privaten Modus benutzen, den es in Firefox 3.1 geben wird. Man kann natürlich auch gleich die Leiste deaktivieren, siehe Punkt 1. Das Problem ist übrigens nichts neues in Firefox 3, es werden einfach nur sinnvollere Resultate angezeigt und wer häufig Sex-Seiten aufruft, wird die dann da eben auch eher drin finden. -
Es gibt in den Firefox-Einstellungen Optionen, wo man z.B. webseiten verbieten kann, Fenster zu verschieben. Vielleicht testest du mal, ob diese Einstellungen dein Problem beeinflussen.
-
Zitat von captain chaos
1. Muss ich all diese Treiber installieren, die MSI für das Mainboard zum Download anbietet? Kann den Beschreibungen recht wenig entnehmen.Du musst nichts installieren. Wenn du aber z.B. Ton willst, solltest du den Realtek-Soundtreiber installieren.
Meistens gibt es aber aktuellere Versionen der Treiber beim Chiphersteller selbst.
Zitat2. Hab jetzt zwei Platten im Rechner; eine 250GB für Windows und eine 1,5TB für Daten. 250GB ist ja eigentlich recht viel nur für Windows, ich will zusätzlich noch Ubuntu installieren. Würdet ihr mir zu Partitionen raten? Wenn ja, in welcher Größe?
Das hängt von deiner Dateiverwaltung ab. Ich würde nur soviele Partitionen anlegen wie nötig, Das hat z.B. Performancegründe und es ist nervig, wenn eine Partition voll ist und ne andere recht leer und man dann immer hinundherschieben muss.
Ohne nähere Hintergründe zu kennen würde ich folgende Beispielpartitionierung empfehlen:
Festplatte 1 (250GB)
+Partition 1 (175GB, NTFS, Windows)
+Erweiterte Partition
++23GB, ext3, Linux Root (/)
++50GB, ext3, Linux home (/home)
++2GB, Linux SwapFestplatte 2 (1500GB)
+Partition 1 (1500GB, NTFS, Daten)Festplatte 2 kannst du vielleicht einmal aufteilen oder so, z.B. eine Backup-Partition hinzufügen, aber eigentlich ist das nicht nötig. Schließlich kann man Backups auch einfach in Ordner anlegen, oder man macht sie sinnvollerweise gleich auf ein externes Medium.
-
Zitat von Road-Runner
(Ach ja, meines verrate ich nicht, ich befürchte, dass sonst jemand es aushebeln könnte :wink:)
Security by obscurity ist gaaanz schlecht.
Zitat von NFHwarum baut man nicht im Profil bzw. links beim Avatar Masken ein, in die man diese Informationen eingeben kann, die dann permanent von jedem zu lesen sind?
Weil wir ein Firefox-Supportforum sind und kein Forum für Sicherheitssoftware. Sinnvoller wäre da z.B. die Firefox-Version. Aber die kann man bei Bedarf auch in die Signatur packen.
-
Wahrscheinlich nicht, die Druckfunktion im Firefox ist eh nicht besonders umfangreich oder konfigurierbar.
Der Seitenautor kann soweit ich weiß mit speziellen CSS-Regeln Positionen für Seitenumbrüche bestimmen. Und die kann man über die Stylish-Erweiterung o.ä. sicher auch nachträglich einbauen. Aber den Aufwand ist das wohl nicht wert.
-
Hinter ü u.ä. gehört übrigens in den meisten Fällen ein Semikolon: ü
Darüberhinaus ist es heutzutage in den meisten Fällen sinnlos, sowas zu verwednen, bei korrekt konfigurierter Zeichenkodierung kann man einfach ä,ö,ü,â,Đ,λ usw. einfach in den Quelltext einfügen.
-
Normalerwiese macht das aktivieren der Farbprofile keine Probleme, da sowieso fast nie ein Monitor-Farbprofil installiert ist.
Bei dir scheint aber sowohl ein eher suboptimales Monitor-Farbprofil aktiv zu sein, und du hast im Firefox aus irgendwelchen Gründen auch noch das Benutzen von solchen Farbprofilen aktiviert. Deshalb kam es zu dem Anzeigeproblem.
Theoretisch könntest du also die about:config-Einstellung wieder aktivieren und dann aber dein Monitor-Farbprofil rausnehmen (frag mich nicht, wie), dann müsste auch wieder alles klappen und sogar deine testseite korrekt angezeigt werden. Tatsächlich braucht man heutzutage fürs Webseiten-anzeigen keine Farbprofile (ich vermute, die meisten anderen Browser unterstützen die eh nicht), sodass das deaktivieren der Einstellungen die einfachste Problemlösung war.