Genau weiß ichs nicht, aber die fummeln da in letzter Zeit an dem Code rum, was beim schließen des letzten Tabs passieren soll.
Beiträge von JonHa
-
-
Zitat von katzi
Merci für die Aufklärung, aber gilt das für Linux identisch?Du musst das natürlich auf die andere Verzeichnisstruktur übertragen und evtl. heißen die ausführbaren Dateien auch anders, aber im Prinzip bestimmt.
Naja, unter Linux würde ich aber entweder die Distributionspakete benutzen, oder, falls man an Nightlies oder der Entwicklung interessiert ist, direkt die mercury-pakete anzapfen und selbst kompilieren.
-
Zitat von foxily
Jetzt muss ich aber doch noch fragen: Ich weiß garnicht, ob ich jetzt dass Original habe oder die andere Version von dem Betreiber (weiß nicht mehr, von wo ich die neueste Version runtergeladen habe.
Wie erkenne ich das jetzt?
Kommt immer drauf an. Wenn derjenige keine Änderungen, z.B. im Hilfe->Über Firefox-Fenster eingebaut hat, sieht man es garnicht (bzw. nur, indem man jede Datei mit der Original-Datei vergleicht).
Mach im Zweifelsfall eine Komplett-Neuinstallation.
http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
-
Zitat von RoFu
1. Problem:
Zu lange Ladezeiten, im direkten Vergleich im Selbstversuch ist der firefox sogar langsamer als der IE 7, das kann doch nicht normal sein
Kann schon sein, weil viele der IE7-Kompontenten schon beim Windows-Start geladen werden. Die Werbeaussagen, die den Firefox wegen der Schnelligkeit empfehlen sind außerdem bestenfalls irreführend. JS ist z.B. sher schnell, die Ladezeit des Firefox ist allerdings nicht besonders.Zitat
2. Lesezeichen werden nicht mehr gespeichert:
die lesezeichen werden nicht mehr neu angelegt und gespeichert
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommenZitat
3. script untauglichkeit:
JS und PHP brauchen ewig zum laden und werden nicht richtig dargestellt.PHP wird auf dem Server ausgeführt, hat also mit dem Firefox nicht zu tun, JS ist im Firefox sehr schnell, allerdings verursachen veraltete, fehlerhafte Skripte evtl. Fehler, vgl. http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Seitenanzeige
-
Hast du vielleicht den Cache deaktiviert?
Falls ja, mal aktivieren und z.B. auf 10MB setzen. (Einstellungen->Erweitert->Netzwerk)
-
Zitat von fritzorcolix
Ich suche die Möglichkeit, auf ein ICON in der Symbolleiste zu klicken und das ICON/Bild durch eines aus meiner Icon-Datenbank zu ersetzen (beim IE ging das ganz leicht).
Das geht so ohne weiteres nicht, einfach weil die Icons aus dem Theme geladen werden und deshalb "von außen" nicht so leicht zugänglich sind. Du kannst die natürlich ein eigenes Theme erstellen oder per CSS die Grafiken austauschen, aber das ist nicht so einfach wie das zusammenklicken von irgendwelchen Symbolen.
Vielleicht gibt es eine Erweiterung, die die gewünschte Funktionalität bietet, aber da man den firefox eh schon durch Themes anpassen kann, glaube ich nicht, dass ein großer Bedarf dafür besteht.
-
Kannst du doch. Entweder mit der http://UserChrome.css/Stylish oder indem du Themes installierst
-
Darf ich fragen, wie du einen neuen Tab öffnest? Falls es z.B. ein Mittelklick ist, könnte es je nach Konfiguration, Maustreibereinstellungen, oder anderen komischen Sachen sein, dass dabei die Zwischenablage geleert wird.
Probier z.B. auch mal Strg+T oder Datei->Neuer Tab, ob es dann auch passiert.
Addons deaktivieren ist sicher immer eine gute Idee, wobei ich in dem Fall eher nicht dran glaube, dass die Schuld sind. Das wäre erstmal ne sehr merkwürdige Fehlfunktion und bis auf das Adobe-Zeug habe ich auch schon alle ohne Probleme benutzt.
-
Ich hab erstmal ein Entwurf der Vorlage erstellt: http://www.firefox-browser.de/wiki/Vorlage:SUMO
Kann natürlich gerne bearbeitet und erweitert werden.
-
-
Du sollst anscheinend den about:config-Eintrag ändern.
Gib in die Adressleiste also "about:config" (ohne anführungszeichen) ein, suche den entsprechenden Eintrag und ändere ihn auf true.
-
Bei vorinstallierten Laptops ist meistens ne Menge Mist-Software drauf. Z.B. irgendwelche komischen "Maustreiber", die durchaus solche Probleme verursachen können.
Ferndiagnose ist natürlich etwas schwierig, aber ich würde da mal anfangen zu suchen.
-
Zitat von herrmeyer
ps: hab auch nicht verstanden wie ich die Add-ons deinstalliere. :oops: Hab da nur nen deaktivieren button. Vieleicht nen Tip?Erweiterungen kannst du über den Rechtsklick deinstallieren. Was du meinst sind aber Plugins. Die können tatsächlich nicht deinstalliert werden. Wenn du sie deinstallieren willst, solltest du die Systemsteuerung benutzen.
-
Guck erstmal hier: http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen
Ich vermute in dem Fall, dass dein profilordner bzw. die Dateien darin schreibgeschützt sind.
-
Ja, das dürfte an Energiesparfunktionen liegen. Das der CPU-Takt im Leerlauf reduziert wird ist ja zum Glück Standard geworden und der RAM-Takt hängt soweit ich weiß vom CPU-Takt ab.
Die Unterschiede (PC2-5300, PC2-6400) sollten egal sein. 5300 entspricht DDR2-667 und 6400 entspricht DDR2-800. Evtl. läuft dein neuer RAM dann auch nur mit dem 667er-Takt (also etwas langsamer um sich dem alten RAM anzupassen), aber schlimmeres sollte nicht passieren.
Teste doch einfach mal, ob dein RAM-Takt unter Volllast stabil auf 667Mhz bleibt, dann weißt du es.
-
Zitat von Phoenix9000
So nun klapt alles,nur die Graficken die ich geändert habe zeigt er mir nicht an ich habe die Cokis und Kasch gelöcht aber immer noch keine änderung,worann kan das liegen das sich meine Symbole die ich geändert habe nicht angezeigt werden?
Kann eigentlich nicht sein. Es sei denn, du hast vergessen, das Archiv neu zu packen bzw. neu im Firefox zu installieren, oder du hast die rdf-Dateien noch nicht vollständig/richtig geändert. Und du musst natürlich noch dein Theme auswählen.
Cache löschen brauchst du in keinem Fall.
-
Genau, deine Dateien enthalten RTF-Formatierten Inhalt. (Anscheinend mit Wordpad erstellt). Das dürften aber nur normale Textdateien sein.
Du solltest in jedem Fall einen Unicode-Fähigen Editor verwenden und die Dateien als normalen, unformatierten Text abspeichern.
Ich würde PsPad als Editor empfehlen, es gibt aber noch viele andere. PsPad lässt sich aber leicht kofigurieren und benutzt m.W. schon in der Standardeinstellung die korrekten Einstellungen bzgl. Kodierung u.ä.
-
Kannst du deinen Versuch irgendwo hochladen?
Wichtig ist zuerstmal, dass das Ding wirklich im Zip-Format ist (und nicht rar oder so), also vielleicht erstmal als zip-Archiv erstellen und dann umbenennen. Auch wichtig, ist dann du keinen Ordner Zipst sondern dessen Inhalt. Diese install.rdf usw. muss direkt im Archiv drin sein und nicht in einem Unterordner.
-
Zitat von Tiglatpilesar
Moin, Coce,
den Kameraden habe ich auch schon ins Jenseits geschickt. Und siehe da, nach dem neuen Hochfahren war ( hoffentlich ) wieder alles in Ordnung.
Vielen Dank.
Das Problem sollte eigentlich generell mit Firefox 3 behoben worden sein. Ich empfehle deshalb ein Update.
ZitatLeider habe ich aber immer noch das bereits letzte Woche geschilderte Problem, dass ich relativ häufig ( vielleicht bei jedem 3. oder 4. Mal ) beim Klick auf diverse Seiten den Hinweis "Firefox hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden". Oft passiert dies beim Klick auf "Unterseiten".
Das heisst, ich rufe bspw. die PC Welt auf und klicke dann auf "Forum".
Der Firefox stürtz nur äußerst selten von sich aus ab. Versuche mal externe Plugins wie Flash oder Java testweise zu deaktiveren (bei Firefox 3 unter Extras->Add-ons->Plugins)Zitat
Ich habe das dann jeweils "gesendet". Was passiert eigentlich mit den gesendeten Problemen??? Von mir sind es bestimmt in dieser einen Woche 100 ( mindestens ).
Die werden gesammelt, statistisch aufgelistet/sortiert, analysiert und dann behoben, falls es ein Firefox-Problem war. Die besonders häufigen Abstürze natürlich am schnellsten. Beachte, dass nur gesammelte Absturzberichte von der aktuellen Version wirklich hilfreich sind und berücksichtigt werden.Da das System meines Erachtens nach gut funktioniert, sind die hauptsächlichen Absturzursachen auch wirklich externe Programme/Plugins, die irgendeinen Mist machen.
-
Anscheinend ist eben die heruntergeladene Datei eben keine DivX-Datei. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
Es ist offensichtlich kein Firefox-Problem, weil diese Fehlermeldung nicht zum Firefox gehört und sonst lieferst du ja kaum Informationen, welches Video du womit angucken willst.