Besten Dank, Sören!
Beiträge von mr.b.
-
-
Hallo,
auf dieser Webseite werden Sonderzeichen nicht richtig dargestellt, sicher ein Fehler der Webseite.: https://hodoku.sourceforge.net/de Man kann zwar über "Textcodierung reparieren" für eine Sitzung das Problem beheben, geht man aber auf Unterseiten oder lädt neu, geht alles wieder von vorne los.
Wie kann ich das Problem dauerhaft lösen? In den Einstellungen > Schriftarten> Erweiteret steht als Zeichenkodierung "Lateinisch". Viel mehr Auswahl sowie früher hat man ja nicht außer "Andere Schreibweisen", was aber an der Darstellung nichts ändert.
Gruß
mrb
-
Zitat
Also hast du WLAN und BT manuell wieder eingeschaltet
Nein, siehe Abbildung Beitrag #27.
Das Flugzeugsymbol war von Anfang an da. Man kann damit direkt nichts ein - oder ausschalten. Klickt man darauf, erscheint ein kleines Menü (s, Abb o.), erst dort kann man WLAN, BT und Mobilfunk ein- und ausschalten. Hier habe ich Mobilfunk in der Tat immer ausgeschaltet. Für WLAN und BT habe ich es bisher aber nie verwendet.
-
leider weiß ich nicht was du meinst.
-
Ja, ist mein Ernst, da der Cache bei mir immer nach einer Woche mehrere GB groß war und FF erheblich verlangsamte. Ich habe einfach keine Lust, den regelmäßig mit der Hand zu löschen. Der Tipp stand irgendwo im Internet, wo, weiß ich nicht mehr.
Auch wenn das Flugzeugmodussymbol aktiv ist, funktionieren WLAN und BT bei mir. Kann es auch ausschalten, passierern tut dann nichts. Ist das Symbol zu sehen, ist der Mobilfunk ausgeschaltet, sonst nichts.
-
Hallo,
was ich vergessen hatte, ist, dass gelegentlich beim Start von FF die Noz.de-Seite nicht geladen wird und zwar mit dieser Meldung:
Das macht sonst keine einzige Webseite bei mir so.
Gruß
Bernd
die beiden Bildschirme ist das Tool Netzwerkindikator.
Der Flugzeugmodus bezieht sich auf Mobilfunk. Den habe ich aber nicht und will ihn nicht in Windows.
-
Hallo Andreas,
im Moment verhält sich das Laden der Seite normal (nach Bereinigung der user.js, Löschen des Caches und der Cookies). Da ich ohne ein paar Add-ons kaum mit FF arbeiten kann, gestaltet sich so ein Test über einen längeren Zeitraum als etwas schwierig. Und 2 Profile gleichzeitig ergeben auch keine sicheren Resultate. Und der Fehler erscheint ja auch meistens erst nach einer gewissen (längeren) Zeit.
Müsste ich jetzt also alle 14 Tage einmal den Verlauf löschen, wäre das auch nicht so schlimm.
Könnten evtl. die festgepinnten Tabs die Ursache sein? Jeder dieser Tabs enthielt oft viele Unterseiten (mehr als 20 mit tägl. Vermehrung).
Gruß
Bernd
-
Habe einen Fujitsu Celsius H series
mit Intel i7 10850H 2,70 Ghz (12 Einträge im Gerätemanager)
32 GB RAM
2 Grafikkarten (Intel, Nvidia) Treiber direkt von der Anbieterseite.
DSL-Speed-Test heute ergab:
Wie auch immer, wie erklärst du dir dass EDGE selbst bei 20 geöffneten Tabs dieses Problem nie auftritt? Die abgelesenen DL-Geschwindigkeiten kommen manchmal fast an die im Speedtest ermittelten Werten heran.
Gruß
Bernd
-
woran erkennst du das? Das Windows ist erst 3 Wochen alt.
werde die Datei mal überarbeiten.
Gruß
Bernd
-
du meinst meinen Screenshot? Wo genau dort?
Edit: die 3 Einträge habe ich herausgenommen. Danke!
-
Hallo,
stimmt. Das mit dem neuen Profil hatte ich sofort gemacht und ich benutzte es ja immer noch. Anfangs klappte es ja auch mit dem neuen Profil, aber nach einer Weile tauchte der Fehler wieder auf. Außerdem habe ich inzwischen ein etwas leistungsstärkeres Notebook. Der Fehler trat ja auch schon beim alten Computer auf.
Übrigens ganz neu ist ein Profil bei mir insofern nicht, da ich einige für mich wichtige Einstellungen in eine user.js lege und die ist in jedem Profil gleich. Vielleicht findest du da etwas. Außerdem ist in jedem Profil das Addon "KeepassXC" als Minimalausstattung.
Code
Alles anzeigenuser_pref("toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets", true); /* für Skripte erforderlich*/ user_pref("security.aboutcertificate.enabled", true); /* Zertifikate im neuen Feature betrachten*/ user_pref("security.identityblock.show_extended_validation", true); /* Schloßsymbol und Name des Zertifikatinhabers einblenden*/ user_pref("security.secure_connection_icon_color_gray", false); /* Schloßsymbol grün*/ user_pref("extensions.abuseReport.enabled", false); /* keine Einblendung mehr bei Erweiterungsdeinstallation*/ user_pref("media.video_stats.enabled", false); user_pref("browser.tabs.drawInTitlebar", false); user_pref("browser.tabs.loadDivertedInBackground", true); user_pref("browser.link.open_newwindow", true); user_pref("media.autoplay.default", 2); user_pref("browser.tabs.loadBookmarksInBackground", true); user_prefs("browser.tabs.loadBookmarksInTabs", true); user_pref("browser.search.openintab", true); user_pref("browser.urlbar.openintab", true); user_pref("browser.tabs.inTitlebar", 0); user_pref("browser.tabs.loadBookmarksInBackground", true); user_pref("browser.tabs.loadBookmarksInTabs", true); user_pref("browser.tabs.loadDivertedInBackground", true); user_pref("browser.link.open_newwindow", 3) ; user_pref("layout.css.devPixelsPerPx" , 1.2) ; user_pref("browser.sessionstore.max_concurrent_tabs", 0) ; user_pref("browser.cache.disk.capacity", 256000) ;
-
Hallo,
keine Schutzsoftware außer der von MS. Ich mache mal Folgendes: Alle Add-ons deaktivieren, samt Scripts. Mal sehen, ob das hilft.
-
Hallo,
die Seite an sich öffnet sich ja auch bei mir sofort, aber nur der obere Teil des Inhalts. Alles darunter wird erst nach und nach heruntergeladen, was 2 Minuten dauern kann.
-
Hallo Andreas,
das hatte ich schon gemacht und das hilft auch, aber leider nur ein paar Tage. Genau wie bei einem neuen Profil und eben nur auf dieser Webseite. Nicht bei Ebay, YouTube u.ä.
Gruß
Bernd
2002Andreas, Danke für Rechtschreibkorrektur. Zu spät gesehen.
-
Hallo,
fast immer, wenn ich die Seite Noz.de aufrufe und dort Unterlink,s öffnen will, kommt diese Fehlermeldung:
"Diese Seite verlangsamt Firefox. Halten Sie die Seite an, um den Browser zu beschleunigen."
Diese Meldung kommt umso häufiger, je mehr Tabs ich geöffnet habe. Das Problem verschwindet auch nicht, wenn ich FF im Fehlerbehebungsmodus starte. Starte ich FF mit nur einem Tab, passierte das bisher noch nicht. Stelle ich die Hardwarebeschleunigung aus, wird es noch schlimmer. Bei Edge tritt das Problem auch bei vielen Tabs nicht auf.
Was kann ich tun?
Gruß
Bernd
-
In einem neuen Profil funktioniert die obere Reihe aber nicht der Zahlenblock.
Dann werde ich wohl mal wieder mein ixtes Profil erneuern.
Danke und Gruß
Bernd
-
Hallo,
gerade nochmals probiert im Fehlerbehebungsmodus:
obere Reihe geht nicht, dafür der Zahlenblock. Schon verwirrend.
Gruß
Bernd
-
Hallo,
schon wieder habe ich ein merkwürdiges Problem auf neuem Notebook:
auf dieser Seite https://www.noz.de/service/sudoku funktioniert das Rätsel nicht mit den Tastaturzahlen (auch nicht die oberhalb der Buchstabentasten) sondern nur mit der virtuellen Tastatur rechts daneben.
Ein Anruf beim Service der Zeitung ergab, dass dieses bei dem Mitarbeiter sehr wohl klappte.
Im Fehlerbehebungsmodus geht es manchmal oder manchmal gar nicht oder nur eine Zahlentastatur.
In Edge gehen nur die oberen Zahlen der Tastatur.
Auf meinem alten Notebook ist es exakt genau so: FF überhaupt nicht, Edge nur oben.
Gruß
Bernd
-
-
Hallo,
merkwürdiges Problem auf meinem neuen Notebook.
Ich öffne FF aus einer Verknüpfung auf dem Desktop, somit erscheint das FF-Symbol auch in der Taskleiste.
Ich hefte das Symbol an die Taskleiste, schließe FF und starte ihn von der Taskleiste. Ergebnis:
Die Meldung: "Ihr Profil "Firefox" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich."
Woran könnte das liegen?
Gruß
Bernd