Unterm IE geht es auch nur dann, wenn Active Scripting (also Javascript) angehakt ist.
Interessant, dass man bei den Links keine Veränderung der Maus (Hand) bemerkt und auch keine grafische Veränderung der Linkfläche. Habe ich eigentlich auch noch nie so gesehen.
Für solche Fälle sollte man also - selbst als eingefleischter Alternativ-User - IE benutzen und diesen deshalb regelmäßig updaten.
Seiten die sowohl Opera als auch FF nicht öffnen können, sind selten (1-2 auf 100), aber es gibt sie. Ich kenne noche einige andere.
Gruß
Beiträge von mr.b.
-
-
Danke, danke.
Dass es sich unter Eigenschaften versteckt, konnte ich nicht wissen. Zum Sichern der Favicons braucht man es ja inzwischen nicht mehr. Auch nach mehreren Updates und neuem Einlesens aus der Datei bookmarks waren sie wieder alle da.
Zum Editieren bzw. Ändern finde ich das Tool aber ganz gut.
Gruß -
Habe FF 1.0 und den Favicon Picker installiert. Es sollte ja jetzt irgendwo in einem Menü zu sehen sein. Wo aber und wie kann man damit arbeiten?
Danke und Gruß -
Habe zwar das Language-Packet installiert. Was muss ich aber tun, damit FF auch in Deutsch angezeigt wird?
Gruß -
Ja, Danke. Habe die englische Verison installiert. Die läuft. Vielleicht kann man die auf die deutsche updaten oder mit Hilfe einer Spachdatei?
Wenn nicht, ist das aber auch nicht so schlimm, habe ja auch die PV in englisch gehabt.
Gruß -
Genau wie schon bei der 1.0 RC1 oder 2 öffnet sich anstelle von Firefox ein großes HTML-Fenste mit gelben Hintergrund und roter Schrift, in dem steht:
title="&mainWindow.title;"
<key id="key_inspectPage" key=&inspectorTaskCmd.commandkey;" modifiers="accel,shift" command="Tasks:InspectPage"/>
1.0 PV hatte ich vorher deinstalliert.
Übrigens ist es egal, ob ich den Installer nehme oder die Zip-Datei. In beiden Fällen das gleiche Ergebnis.
BS: Win98
Gruß -
Ja, das meinte ich.
Gruß -
bugcatcher,
Du meinst Rechtsklick auf Bookmarks und dann Properties? Sorry habe 1.0 und der ist nur in Englisch.
Gruß -
Danke für die Antworten. Die Idee mit dem Keyword sagt mir etwas mehr zu, weil ich so nicht die Internetverknüpfungen für den IE opfern muss.
Außerdem ist es zeitlich egal, ob ich fx eintippe oder den Shortcut benutze.
Gruß -
Hallo,
beim IE benutze ich für die wichtigsten Favoriten Shortcuts also fürs Firefox-Forum z.B. strg+shift+f.
Dazu habe ich einen speziellen Ordner im Startmenü, Programme eingerichtet.
Geht so etwas auch mit Firefox? -
Nein den User-agent-switcher habe ich nicht installiert. Habe aber inzwischen einen Weg gefunden. Deinstallation 1.0, Neuinstalltion 0.93, dann den 1.0 drüberinstallieren. Bei diesem hatte ich vorher Java deaktiviert. Werde natürlich jetzt vorsichtshalber im 1.0 Java nicht mehr aktivieren.
Gruß -
Nachdem ich in Firefox Java aktiviert hatte, startet Firefox nicht mehr, sendet einen Fehlerbericht und schließt mit einer Fehlermeldung (Fehler in xpcom.dll). Die Meldung beim Start lautet:
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/mrbi/Oeffentlich/MozillaJava.gif]
Wie kann ich das wieder rückgängig machen? De-/Neuinstallation hilft jedenfalls nicht. Habe zwar Java deinstallieren können, nicht aber das Java-Plugin. Dafür finde ich keine Uninstallroutine. D.h. alle Javaanwendungen im IE und 0.8 (nicht installierte Version) laufen nach wie vor.
Gruß -
Ich habe genau das gleiche Probelm mit 0.9.1.
Diese Seite http://www.chip.de wird einwandfrei geladen.
Dieser Link aber nicht: http://www.chip.de/forum/uebersicht.html
oder dieser:
http://www.chip.de/community_even…threadid=368618
Das Merkwürdige: mit firefox 0.7(de) gehen beide Links.
Bei http://www.bild.de ist es ähnlich: 0.7 lädt, 0.9 (de) lädt nicht.
Habe win98.
Gruß