1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. derpfleger

Beiträge von derpfleger

  • Browser - Default - Einstellung für Webseitendarstellung ?

    • derpfleger
    • 18. Oktober 2007 um 00:14

    Morton: danke für die Antwort.
    Leider ist es nicht das, wonach ich suche.

    Was ich meine ist folgendes:

    Wenn ich eine Webseite schreibe und im dazugehörigen CSS zB keine Angaben mache zum Aussenabstand des body-tag, dann nimmt jeder Browser eine Standard (default)-Einstellung, wobei jeder Browser da etwas unterschiedlich ist. Das ist in vielen Fällen dafür verantwortlich, dass sich das Layout in den verschiedenen Browsern etwas unterscheidet.

    Beispiel:
    im CSS für einen Listeneintrag definiere ich einen Aussenabstand zum linken Fensterrand:
    ul { margin-left:30px;}

    <ul>
    <li>blabla</li>
    <li>blabla</li>
    <li>blabla</li>
    </ul>

    Der InternetExplorer hat als default-Einstellung für unsortierte Listeneinträge (ul) einen margin-left-Wert. Diesen überschreibe ich mit meiner style-Angabe, der IE stellt also die Listenpunkte 30px vom linken Rand dar.
    Firefox und Opera haben für ul einen padding-default-Wert (Innenabstand), hier überschreibe ich also mit der margin-Angabe die default-Einstellung nicht, Firefox und Opera addieren den von mir definierten margin-Wert und den browsereigenen padding-default-Wert (dessen genauen Wert ich nicht kenne). In Firefox und Opera wird also die Liste deutlich weiter vom linken Rand dargestellt als im InternetExplorer, das Layout ist somit nicht mehr browserübergreifend gleich.

    Es gibt genauso eine browsertypische default-Einstellung für den Aussenabstand des body-Tag ( body {margin:soundsoviel em; ). Wenn ich also in meinem CSS keinen Wert dafür zuweise, machen es die Browser eben wieder so, wie es ihrer default-Einstellung entspricht. Sieht man zB ganz leicht immer daran, dass eine horizontale Linie ( <hr> ) einen kleinen Abstand zum Bildschirmrand hat (das kann natürlich auch vom Webdesigner absichtlich gewollt sein, dann ists ja OK).

    Woran ich interessiert bin ist sozusagen das browsereigene default-Stylesheet. Wie stellen die verschiedenen Browser etwas dar, wenn keine explizite Definition vorgenommen wird?
    Welche Definitionen im eigenen Stylesheet dürfen also nie fehlen, damit man browserübergreifende Layout-Probleme vermeidet?

    fragt sich immer noch derpfleger

  • Browser - Default - Einstellung für Webseitendarstellung ?

    • derpfleger
    • 17. Oktober 2007 um 18:25

    Hallo Forum-Teilnehmer,

    gibt es irgendwo eine Übersicht über die Browser-Default-Einstellungen des Firefoxbrowsers (und liebend gerne auch von anderen Browsern, hauptsächlich Opera, IE6 und IE7)?

    Wenn man keine CSS-Angaben zB zu Aussen-und Innenabstand eines Elementes angibt, nehmen die unterschiedlichen Browser ja gewisse eigene Grundeinstellungen als Vorgabe an (default).

    Verständlich ausgedrückt?

    Würde mich über eine Antwort freuen, da ich übers googeln nicht zu der gewünschten Antwort gekommen bin.

    Schöne Grüße
    derpfleger

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

91,4 %

91,4% (594,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon