Hallo,
benutze neueste Firefox - Version ( 43.0.1 ) und stelle fest, daß jetzt immer beim Start ein zweiter Tab geöffnet wird ( Einstellungen ).
Wenn ich Firefox schließe, kommt daher jedesmal das Fenster mit der Frage, ob beide Tabs geschlossen werden sollen.
Das nervt natürlich.
Gibt es da einen Tipp, wie man das abstellen kann ?
Es wird, wie erwähnt, nur der zweite Tab und nicht die Seite mit den Einstellungen geöffnet.
LG, Bernd
Beiträge von moanabernd
-
-
Vielen Dank !
Ist halt jetzt etwas komplizierter als vorher ! 2 Klicks mehr !
Bisher habe ich in den erstellen Lesezeichen nur die rechte Maustaste angeklickt, dann konnte man gleich
u.a. nach Namen sortieren.
Lieben Gruß
Bernd -
Hallo, habe nach einer kompletten Neuinstallation meines Windows 7 (64bit) auch Firefox wieder installiert und hatte leider vergessen, meine ca. 90 Lesezeichen zu sichern. Nun bin ich dabei, wieder neue zu erstellen. Allerdings versuche ich vergeblich, wenn einige gespeichert wurden, diese nach Namen zu sortieren. Das funktioniert jetzt nicht mehr.
Hat jemand da Tipps für mich ?
Vielen Dank und lieben Gruß
Bernd -
Geht ja nicht mehr, meine Komplett-Neu-Installation des Desktop-PC läuft gerade !
Bernd -
Ja Hallöchen Tmo Wizard,
vor ca. 20 Minuten habe ich die komplette Wiederherstellung von Windows 7 , Partition C gestartet.
Mit Linux möchte ich mich in meinem Alter nicht auch noch befassen. Bin seit vielen Jahren an Windows gewöhnt.
Schreibe jetzt vom Laptop aus, welches mit Windows 8.1 läuft, welches auch schon viel an Auffassungsgabe verlangt.
Boote immer über den gewohnten Desktop.
Im nächsten Jahr kommt ja eventuell Windows 10 und ich werde vielleicht dann noch mal einen neuen Rechner kaufen.
Bin jetzt wirklich etwas panisch, da wirklich in dem gelöschten Log alle wichtigen Daten ersichtlich waren.Lieben Gruß,
Bernd -
Hallo noch einmal !
Ich habe definitiv vor dem Löschen des Logs den Lizenzschlüssel im Bericht gesehen.
Wie erwähnt, taucht der aber bei erneuten Scans nicht mehr auf.
Eventuell ja nur einmal nach Installation des AWD-Cleaners und erstem Scan. Das kann ich als Laie nicht beurteilen.
Fakt ist : Im ersten Bericht waren diverse Daten enthalten, die keinen Aussenstehenden zu interessieren haben.
Darauf hat mich mein Bekannter ja erst hingewiesen, der sich den Bericht über "Teamviewer" auf meinem Monitor
angeschaut hat.
Gruß, Bernd -
an Bernd von Bernd.
Nun mal bitte nicht gleich so böse ! Nichts lag mir ferner, als irgendwem auf die Füsse zu treten.
Ich habe nur Panik bekommen, als ein Freund mir sagte, daß ich nun alle meine Daten preisgegeben hätte (er konnte über das Programm "Teamviewer" auf den von mir an das Forum geschickten Log schauen). Auch ich konnte sehen, daß mein Name, die Registrierungsdaten meines PC ( Produkt Lizenznummer usw. ) zu sehen waren. Vielleicht nur für mich als Sender ?
Da ich nun Angst vor Hackern und Internet-Kriminellen bekam, habe ich das schnell wieder gelöscht.
Wenn ich jetzt nach einem erneuten Scan mit ADW auf einen Bericht klicke, fehlen diese Angaben allerdings.
Bernd -
ok erst einmal vielen Dank für die Antworten.
Ich werde es mal weiter beobachten.
Gruß, Bernd -
Ja, ok, aber ich meine eigentlich die Lizenzschlüssel und PC-Registrierungs-daten, die in dem ersten Log enthalten waren.
Darum habe ich den gelöscht.
Wenn ich den ADW-Cleaner jetzt suchen lasse, tauchen die jedoch nicht mehr auf.
Bernd -
Ja, das habe ich auch geantwortet.
kann ich denn in dem Log meine persönlichen Daten und Registrierungen streichen ?
Bernd -
Der Scan mit Malwarebytes hat nichts ergeben.
Ich wurde von einem Freund gewarnt, noch einmal solche angeforderten Logs zu senden, da ich damit meine Daten preisgebe und Fremde auf meinem PC Schaden anrichten können.
Bernd -
PC wurde neu gestartet. Phänomen immer noch vorhanden. Im Task Manager sieht man, daß Programme nicht richtig
geschlossen wurden. Diese werden dann sporadisch "ins Bild springend" angezeigt.
Bernd -
Merke gerade, daß das Phänomen doch wieder auftrat. Es werden also alle Anwendungen, die irgendwie nicht richtig geschlossen waren, neben- ,und übereinander angezeigt werden.
Ich hatte die Dateien vom AWD-Cleaner noch nicht gelöscht !
Habe jetzt noch einmal auf "Suchen" geklickt und dann gelöscht.
Bernd -
Hallo Boersenfeger,
danke nochmals. Ich glaube, dass ich das Problem gelöst habe. Vermute mal, daß es an den Einstellungen der Taskleiste lag.
Bernd -
-
Guten Morgen,
nein, ich habe mal probeweise "Personas" deaktiviert.
Das Problem mit den Fenstern bleibt !
Bernd -
Hallo allerseits,
bin unsicher, ob es sich um ein Windows- oder Firefox Problem handelt !
Nach einer kompletten Neu-Installation meines Windows 7 ( 64 bit) Systems auf dem Desktop PC bemerke ich seit 3 Tagen folgendes : Wenn ich auf irgendeine Anwendung oder Website geklickt habe, dann die Maus bewege, springen plötzlich 3 oder vier Fenster verkleinert auf den Bildschirm, die sich bei Mausbewegung dann verschieben. Ich muss dann wieder gezielt auf eines der Fenster klicken ( grauer Balken mit weisser Schrift quer über dem Fenster), um weiter arbeiten zu können. Das nervt natürlich gewaltig ! Nun weiss ich nicht, ob es sich dabei um eine der AERO Funktionen von Windows 7 handelt. Ich habe schon über die Systemsteuerung- erleichterte Bedienung- Bedienung der Maus erleichtern, die Häkchen überall entfernt. Das Problem bleibt. Kann es auch eine Einstellung im Firefox sein ?
Oder eventuell ein Virus ?
Bin leider nicht der große PC-Kenner.
Vielen Dank für Tipps.
Gruß, Bernd -
Das war etwas verwirrend ! ( bin 70 Jahre alt !)
Stelle aber fest, dass es plötzlich funktioniert !Ich danke allen , die geantwortet haben.
Lieben Gruß,
Bernd -
Vielen Dank schon mal dafür, das habe ich mir mal notiert.
Gruß, Bernd -
Hallo, ich habe eine Frage :
Ich bin dabei, nach einer kompletten Neuinstallation des Betriebssystems (Windows 7) alles wieder zu installieren.
Bei Firefox merke ich gerade, daß bei dem AddOn "Personas" wohl etwas geändert wurde.
Bisher konnte ich bei jedem gewünschten Personas-Motiv mit dem Mauszeiger nur darüber gehen und so die Vorschau am oberen Rand sehen. Dann konnte man mit einem Klick übernehmen.
Jetzt muß ich jedes Motiv erst zu Firefox hinzufügen und kann es erst danach aktivieren. Die Vorschau funktioniert gar nicht mehr ?
Hat jemand da Tipps ?
Ausserdem bin ich ziemlich sauer, da ich mit dem Programm Mozilla Backup meine ca. 150 Lesezeichen angeblich gesichert hatte, die ich nach der Neuinstallation wieder einfügen wollte. Hat vor ca. 1 Jahr mal geklappt, dieses Mal leider nicht.
Habe keine Erklärung, warum.
Vielen Dank für eventuelle Hilfe.
Gruß, Bernd