Stimmt, allerdings muss man erst noch den Ordner "Chrome" im Profilordner des Thunderbird erstellen und danach die Datei "userchome.css" hier abspeichern.
Achtung: wer so dappig ist wie ich, kopiert die Datei aus dem Profilordner von Firefox, macht nix mehr, und wundert sich, dass es nicht funzt. :oops: Alle anderen ersetzen gleich "Firefox aktualisieren..." durch "Thunderbird aktualisieren...". :roll:
CSS
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
/* Global - Ausblenden, Menue, Help, Update- Check (ENG) */
menuitem[label="Thunderbird aktualisieren..."] {
display: none !important;
}
Gruss, Jan