dann werde ich FF2 wohn neu installieren müssen.
Wo finde ich den denn und muss ich was spezielles beachten?
dann werde ich FF2 wohn neu installieren müssen.
Wo finde ich den denn und muss ich was spezielles beachten?
Hallo,
habe FF3 installiert. ich habe den eindruck, dass der einfachüber FF2 "drübergebügelt" wurde.
Zum Testen von Websites brauche ich aber unbedingt parallel eine FF2 Installation.
Wie macht man das, was ist evtl zu beachten.
Danke
Danke für die Tips.
mit FF ab 2 klappt es so bestens.
Aufruf: "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p PROFILNAME -no-remote
Danke, probiere ich alles mal aus.
HAllo,
ich weiss nicht, ob das der richtige Weg ist.
Was ich will ist, dass ich in mehreren verschiedenen Firefoxfenstern (instanzen?) jeweils z.B. googlemail mit verscheidenen angemeldeten Benutzern offen habe.
Der angemeldete Benutzer steht wohl in nem cookie.
Dann müssten die FF Fester unabhängige cookies haben.
Wie macht man sowas?
Danke!
So hat´s geklappt.
Beide Phänomene sind weg.
>>> Start. Wie sind Deine Einstellungen für das Startup von Firefox?
>> wo sehe ich das nach?
>Tools -> Options -> Main -> Startup
ISt das im deutschen Extras->Einstellungen->Allgemein->Start oder bin ich da falsch?
da steht nur leere Seite beim Starten
>S.a. weiter oben - Safe Mode und Symbolleisten zurücksetzen.
wie geht das, safemode und zurücksetzen
>Arbeite mit Profilsicherung!
unterstützt das FF oder muss man selbst das pofilverzeichnis sichern?
> Ist Dein Fx in der letzten Zeit mal abrupt beendet wurden?
ja
> Start. Wie sind Deine Einstellungen für das Startup von Firefox?
wo sehe ich das nach?
>LZ- Symbolleiste. Wird diese leer angezeigt oder wird gar keine LZ- Symbolleiste angezeigt?
wird leer angezeigt.
>Teste diese beiden Auffälligkeiten in einen schnell angelegten Clean- Profil.
beides passier nicht in einem neuen leeren profil
HAllo,
FF will beim starten immer die Sitzung wiederherstellen (wie nach einem Absturz). Das bleibt so egal, ob ich wähle neu starten oder Sitzung wiederherstellen
Ausserdem werden in der Bookmark-Leiste keine Bookmarks angezeigt, im LEsezeichenManager ist der Ordner LEsezeichensymbolleiste vorhanden und mit BM gefüllt,
Was wann kich tun?
Danke.
ich werde versuchen, die Situation zu reproduzieren, und werde dann mal geduldig waren, ob der ff prozess nicht doch terminiert.
FF 2.0.0.11
Erweiterungen:
- Clearcache
- Conquery
- Worterbuch D
- Worterbuch E
- DOM Inspector
- Firebug
- google Toolbar
- HTML Validator
- LAunchy
- Live PAgerank
- MediaPirate
- Mozex
- Noscript
- Talkback
- View SourceChart
- WebDEveloper
der firefox ist nicht aktiv, bevor er manuell gestartet wird.
Dass der Prozess nach dem Beenden bleibt, scheint auch nicht reprodzierbar zu sein.
Ich hatte den Effekt immer dann, wenn nach intensiver FF Nutzung der FF quälend langsam wurde und ich im Taskmanager den Speicherbedarf gecheckt hatte (ca 700 MB). Der Prozess wurde dannvnicht beim FF Beenden beendet (oder ich war nicht geduldig genug).
Die zwei scanner habe ich nicht, muss ich mal besorgen.
Der securitytaskmanager erkennt übrigens die thawthe codesignatur von firefox, das würde doch eientlich auch gegen malware sprechen.
Hallo,
habe schon einige Posts zum Thema gelesen.
Ich habe lt. Taskmanager aber noch wesentlich höhere Speicherauslastung, bis zu 800M.
Was mir auch auffällt, dass der Speicherbedarf nicht abnimmt, wenn Firefox geschlossen wird.
Der Prozess ist immernoch (im TM) sichtbar und tut auch noch etwas (Speicher schwankt, CPU 1%).
Einen Trojaner schliesse ich aus. habe das system von der CD gebootet mit 2 scannern "offline" gechecked.
habt Ihr ne Idee, was das sein kann?
System hat 2 GB RAM und läuft unter vista ultimate