Das Plugin funktioniert super - vielen dank!
Beiträge von Twins
-
-
Ich nutze Firefox 2.0.0.12 und habe da ein Problem, dass Firefox manchmal die Fav-Icons falsch einordnet.
Mein Forum hat ein Fav-Icon und heute habe ich es besucht... kurz danach habe ich das Lesezeichen von cback.de geöffnet, da die Seite aber heute Morgen noch offline war spuckte mir FF einen Fehler aus.
Seitdem hat das Lesezeichen "cback.de" aber das Fav-Icon von twinsspieleforum.de angenommen... FF zeigt mir nicht mehr das Bildchen von cback an sondern meins.
Wie kann ich das Fav-Icon von cback wieder herzaubern, ohne das Lesezeichen zu löschen? Habe diese nämlich so angeordnet wie ich sie brauche und ich will es ungerne ändern.
Kann FF nicht die Favs neu einlesen oder synchronisieren?
-
-
In der about:config steht der Wert privacy.item.cookies auf false.
Wenn ich ihn auf true ändere und FF neustarte, ist der Hacken schon wieder gesetzt. -
In der prefs.js ist dieser Schalter aber nicht vorhanden, dort finde ich nur Einstellungen der Cookies von Customize Google.
Hier mal als zip meine user.js und prefs.js zum Download:
http://www.twins.pytalhost.de/ff_js.zip -
Ich habe diese Zeile aus der user.js entfernt und Firefox neugestartet - trotzdem wird die Einstellung weiterhin immer wieder automatisch umgestellt.
Kann es vielleicht sein, dass ich diese Änderungen unter einen Benutzerkonto mit eingeschränkten Rechten und nicht als Admin durchführe?
Btw, irgendwie über about:config muss man diesen Wert doch auch ändern können, oder? -
Dort ist nur diese Zeile mit Cookies vorhanden:
Zitatuser_pref("privacy.item.cookies", true);
-
Hi,
vielen dank für die ausführlichen Antworten.
Zitat von PentominoVielleicht irgendwelche "adware" auf dem Rechner, die die Einstellungen manipuliert ?
Hm sicher nicht, alle meine Schutzprogramme habe ich gerade mit den aktuellsten Update versorgt und einen kompletten Systemcheck durchgeführt - es wurde nichts gefunden.Zitat von pcinfarktTritt dieses Problem im Zusammenhang mit einer ganz bestimmten Seite auf?
Nein, dieses Problem tritt global und auf allen Seiten auf.Zitat von AngelOfDarkness
Alles durchgearbeitet - leider ohne Erfolg.Das mit den neuen Prpfil werde ich morgen mal ausprobieren - hoffe es klappt dann.
-
Hallo,
ich nutze Windows XP Home Edition mit Service Pack 2 und Firefox 2.0.0.11.
Generell weise ich alle Cookies von allen Seiten ab - bis auf diese, welche ich als Ausnahme definiert habe.
Datenschutz und dann "Cookies".Den Hacken bei "Cookies akzeptieren" habe ich ausgenommen und Ausnahmen definiert - soweit klappt auch alles.
Wenn ich Firefox aber beende und neustarte, hat der Browser automatisch einen Hacken bei "Cookies akzeptieren" gesetzt, d.h., Firefox nimmt alle Cookies von allen Seiten an.Wenn ich den Hacken entferne und Firefox neustarte, ist dort schon wieder ein Hacken drin.
Wieso und wie kann ich das erneute setzen des Hackens unterbinden?Danke und viele Grüße,
Twins