Beiträge von HAL
-
-
OK, ich muß nicht mit Dir konversieren. Alles klar
-
Hi Nizzer,
verstehst Du keinen Spaß mehr oder hast Du eine Allergie gegen Hal's?
P.S. wenn's Dir wirklich zu viel wird, PN genügt. Ich möchte nicht für psychologische oder sonstige Folgen verantwortlich sein.
-
Hi Belly,
so langsam bewegen wir uns ja wieder in Richtung des Titels Frauenunterstützung, Busen anglotzen usw.
-
Hi Nizzer,
habe ich dich geweckt?
habe eigentlich nur gesagt "...12 geliebt? Hut ab" Du hast aber eine "blühende" bzw. leicht "fleckige" Fantasie. Also, daß Du gleich an so was denkst hätte ich nicht gedacht :roll:Was ist denn das 3. lieben (...in lieben, lieben und lieben...)?
-
Zitat von Nizzer
Ich kenne 12 Franzosen, die ich im Urlaub kennen (und lieben) gelernt habe. Die sind überhaupt nicht eingebildet, ganz im Gegenteil. Die meisten sprechen deutsch, und der rest englisch,
Gleich 12 hast du geliebt?! Hut ab.
Im Urlaub sind die meisten Franzosen ok, aber in Frankreich sind sie, sagen wir mal sch....wierig. Ganz egal ob sie im Tourismus(!!!) oder sonst tätig sind. -
Hi Nizzer,
habe nie gesagt ein Wiki, sondern eine Site (oder wie Du besser definiert hast Portal) auf der Wiki-Philosophie basierend.Zitat von Wikipedia... sind im World Wide Web verfügbare Seitensammlungen, die von den Benutzern nicht nur gelesen, sondern auch online geändert werden können. Sie sind damit offene Content Management Systeme.
Darauf lege ich wert und darin sehe ich die Lösung. Wie dies technisch zu bewerkstelligen ist kann ich nicht sagen.
Natürlich muß "MozillaDeutschland" (MD)*, ob auf ME oder woanders angesiedelt, so angelegt sein, daß die einzelnen Betreiber der deutschen Seiten und Foren diese einfach hochladen oder spiegeln können.
*Ist mein Namensvorschlag
-
Hi AxelHecht,
zum Glück hast Du mehr Zeit gefunden, als nur zwei oder drei Seiten auf Anfrage zu lesen. Freut mich.Zitat von AxelHechtWikis braucht ihr nicht wirklich weiter zu diskutieren
Wieso denn nicht? Die deutsche Wikipedia z.B. ist doch eine ordentliche und gepflegte Enzyklopädie? Oder? Die Wiki-Philosophie passt gut zu einem Open-Source-Projekt und ist wie geschaffen, um die vorhandene Zersplitterung zu beseitigen und die Eigenständigkeit der einzelnen Sites und Foren zu gewährleisten. Jeder kann seine Site/Foren einfach hineinstellen, und alles ist piko bello zusammen unter einem Dach. Kannst Du mir Gegenargumente aufzeigen?
Zitat von AxelHechtZum Timeframe, FF 1.0 wäre schön und ist die kanonische Wahl. Mal sehen ob's klappt.
Was meinst Du konkret damit?
-
Zitat von Nizzer
Sprachsterben? von mir aus, es ist sowieso unvermeidbar und im Hinblick auf eine globalisierte Welt sogar Voraussetzung hierfür. Die Staaten werden sich immer mehr zusammenschliessen bis letzendlich nur mehr einer oder höchstens ein paar übrigbleiben. Eine gemeinsame Sprache, möglichst für die gesamte Welt, ist daher logische Konsequenz, die sich früher oder später einstellen wird. Die lokalen Sprachen werden größtenteils wahrscheinlich nicht aussterben, aber mit zunehmender Globalisierung wird auch auf dieser Front der Druck zu nehmen. Ich bin natürlich für Esperanto , eigentlich nur wegen der oben genannten Gründe.
Da sich nun auch Nizzer so langsam mit Esperanto anfreundet, besteht Hoffnung. -
Hi Nizzer,
aber gerne begleite ich Dich. In Deinem aufgebrachten Zustand ist es sowieso besser, wenn Du nicht alleine auf die Straße gehst, sonst springst Du womöglich dem erstbesten an die Gurgel. Du musst mir aber versprechen nicht zu treten. -
Hi Nizzer,
ruhig Blut, ein paar mal tief durchatmen, vielleicht mal ein paar Runden um den Computertisch joggen, dann geht gleich wieder besser :wink::lol:
Auf den Schlips könntest Du mir auch nicht treten ich trage nämlich keinen. Aber bitte halte Dich zurück, denn alles andere tut weh.
Du meinst: Wenn ME nicht mitmacht? 1. Es ginge auch ohne, 2. ME ist nicht so offiziell wie vielleicht angenommen, aberlies selbst
Man kann niemanden zwingen, aber jeder ist ersetzbar :wink: -
Hi Nizzer,
Du hast wohl einen schwerwiegenden Lateinschock erlitten? Meine Ohren schmerzen bereits durch Deine Schreie. Wäre da vielleicht etwas Psychotherapie angebracht?
Zitat von WikipediaDas Vokabular entstammt verschiedenen europäischen Sprachen, vornehmlich den romanischen Sprachen, der deutschen, englischen und mit einigen Wörtern den slawischen Sprachen und der griechischen.
-
Hi RickJ,
also Orientierung: das Thema hier ist "Frauenunterstützung gesucht" Busen anglotzen erhöht die Lebenserwartung usw. Alles klar?
Brennstoffzellen sind gut; würden das Problem der Vereisung der Straßen durch Wasserstoffautos lösen, das müsstest Du mal BMW und Mercedes flüstern, die wussten nämlich keine Antwort auf das Problem oder wollten sie nicht preisgeben.(siehe irgendwo weiter oben)
ZitatDas Problem ist allerdings daß eine Sprache nur dann einen Nutzen hat, wenn man auch hin und wieder dazu kommt sie anzuwenden.
Lösung: Lerne Esperanto und du kannst gratis bei den geschätzten 15 Millionen anderen "Esperantianern" rund um die Welt gratis übernachten und praktizieren(die Sprache natürlich!).
Zitatviele Schilder sind mittlerweile (trotz der Nähe zu Frankreich) in der Reihenfolge Deutsch-Türkisch-Englisch beschriftet
Lösung: Esperanto und immer wieder Esperanto, dann bräuchte es nur mehr zweisprachige Schilder :wink:
-
Hi Nizzer,
ich glaube Dein Schlips ist etwas zu laaang. Bin ich daraufgetreten? Hoffentlich tat es nicht zu sehr weh :roll:
ZitatUnd nun darfst du wieder aufstehen und wegtreten.
Danke, sehr gütig.
Ich bin wirklich ein Saukerl. Aber lies mal zwischen den Zeilen!
Was war z.B. Dein Kommentar:Zitat von NizzerMac hat folgendes geschrieben::
Ihr wollt eine Seite, die Extensions, Wiki, Forum, News, Nightlies, Releases auf deutsch bietet?extensions? *ohren ganz weit aufmacht*
Was soll ich mir dabei denken???
Wenn Ihr Euch mal die Mühe machen würdet meine Vorschläge aufmerksam durchzulesen und nicht nur die Körner herauszupicken um auf mich einzuschlagen, dann würdet Ihr merken, daß dies wirklich für alle aktzeptabel wäre und die ideale Lösung.Lesetipp 1+Lesetipp 2 aber weiterlesen als bis Nizzer ...
-
Zitat von Fraggle
Aha, Esperanto also lernen. viel Spaß beim einkaufen. Da helfe ihc mir doch lieber mit englisch aus der Patsche, und so lange ich nicht in Frankreich bin , komme ich auch gut damit aus. In Frankreich hätte ich ein kleines Problem, ich kann nur zwei Sätze auf Französisch, DEN einen, und die passende negative Antwort dazu
Englisch hast Du doch auch lernen müssen oder ist es bei Dir angeboren? Esperanto hätte den Vorteil, daß es u.a. eine "neutrale" bzw. Kunst-Sprache ist, also keinem Volk gehört und sich dadurch als Weltsprache eignen würde, die unbefangen und vorurteilsfrei internationale Akzeptanz finden könnte.
Außerdem ist Esperanto in einem Bruchteil der Zeit erlernbar, die für jede andere Sprache aufgewendet werden muss. Zudem sind die Grammatik-Regel sehr einfach und dementsprechend leicht erlernbar.Esperanto ist i d e a l, vor allem um Englisch als "Weltsprache" abzulösen, sowie den Hochmut und die Arroganz der Amis und Engländer ein wenig zurecht zu stutzen.
-
Hi Nizzer,
Zitat...schönsten Sprache der Welt
Aber auch eine der kompliziertesten, was dazu geführt hat, daß Sie kaum noch jemand richtig beherrscht. PISA läßt grüßen! Mir wäre lieber, wenn die Sprache funktional und einfach handzuhaben ist, was ja "schön" nicht ausschließt.
Ich lese keine Bild-Zeitung. Die können mich daher nicht beeinflussen. Du wohl doch, denn ich wusste nicht, das die was darüber schreibten
ZitatJunge geht zum Bäcker. Mädchen geht zum Bäcker.
Also "zum" (zu dem) wäre auch ein Artikel. Wieso sinnlos? Was xeen wahrscheinlich gemeint hat ist die männlichen und weiblichen Artikel abzuschaffen. Derselben Meinung bin ich auch. Im Englischen gibts auch nur "the" (neutral), einfach und schön
-
Hi Xeen,
die Sozialversicherung muss SOZIAL bleiben, ohne wenn und aber. Alles andere führt ins Kaos und die soziale Ungerechtigkeit.
ZitatBei denen kann man sich nicht wirklich beschweren. Das System was sie damals eingeführt haben war ja durchaus logisch:
Falsch.
Das Umlagesystem hatte und hat einen Systemfehler, der auch vor 120 Jahren vorlag. Systemfehler wachsen nämlich nicht! Umlage basiert auf mindestens gleichbleibender Altersstruktur der Gesellschaft. Diese hat sich aber seit Millionen von Jahren kontinuierlich verschoben. Außerdem war auch bekannt, daß es Krieg geben kann, Katastrophen, Seuchen usw. die jeweils die Grundlage für das System vernichten können. Man kann unmöglich verlässlich voraussehen, was in 35 oder mehr Jahren sein wird. Es funktioniert bisher vor allem durch das stetige Wirtschaftswachstum, sonst wäre es schon lange zusammengebrochen.
Das System war und ist falsch und wurde wahrscheinlich nur deshalb gegen jede Logik eingeführt, um sofort Renten zur Verfügung stellen zu können (Politikermentaliät).ZitatDas Ansparsystem was du meinst ist doch "was ich einzahle ist später meine Rente" oder?
genau, aber nicht nur "ich", sondern jede Person und für jegliches Einkommen(auch Kapitalerträge, Dividenden, Firmengewinne usw.). Z.Z. zahlen fast nur die Arbeitsnehmer ein, was nicht ausreicht, denn die Arbeitszeit und die "arbeitende" Bevölkerung werden abnehmen , durch immer mehr Rationalisierung, Automation und Roboter, bis wahrscheinlich irgendwann kein Mensch mehr selbst arbeiten wird. Das Ganze ist auch bekannt unter der Bezeichnung Bürgerversicherung.
-
Zitat von xeen
... desto weniger muss ich deren Sucht oder wie man es nennen mag bezahlen. Ich hab nämlich keine Lust einzuzahlen ...
Ergo auch nicht für Fettleibige, Junkies, Autoraser, Nicht-Sporttreibende, Alkoholiker usw. VORSICHT dieser Schuß geht nach hinten los. Es heisst nicht umsonst SOZIALversicherung!
Zitat von xeen... und zu wissen dass ich mal nichts mehr bezahlt bekomme. Meine Prohezeihung ist das das mit Rente ... in den nächsten Jahren noch schlimmer wird ...
Bedank Dich bei Deinen Ur- oder Ururgroßeltern, die haben nämlich das Umlagesystem eingeführt. Gelöst werden können die unausweichlichen Probleme nur durch die Einführung der Bürgerversicherung und die schrittweise Änderung hin zum "Ansparsystem"(was heute eingezahlt wird, dient für die Rente der heutigen Generation)
-
Hi KurtW,
Nanu, was hast Du denn angestellt?
Das deutet alles eher auf korrupte Installation/Konfiguration hin.
Über Neuinstallation nachgedacht?Allerdings muß man Bedenken, daß der Fux erst bei Version 0.9.3 ist, also noch nicht fertig entwickelt und gebugfixt.
-
Zitat von Fraggle
Tja, leider haben wir diese Spaßgesellschaft.
leider
Die lässt Du uns aber schon??? Hierfür sind vielmehr Mangel an Gemeinschaftsinn, Moral und Pflichtbewusstsein der Einzelpersonen verantwortlich und nicht die Spaßgesellschaft.
Rechtsschreibreform? weg damit, groß/kleinschreibung weg damit, esperanto-grammatik-regeln her damit, "Sie" ersatzlos streichen "du" genügt