"Now in Nurnberg, Germany: Mostly Cloudy, 20° Celcius"
Das ist ja geil. Besonders auch, dass man die Platzierung so schön wählen kann. Echt nett!
Danke für den Link!
"Now in Nurnberg, Germany: Mostly Cloudy, 20° Celcius"
Das ist ja geil. Besonders auch, dass man die Platzierung so schön wählen kann. Echt nett!
Danke für den Link!
Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Nutze jetzt schon seit der 0.7er Version die All-in-one-gestures und hatte das Problem so noch nie. Weder auf Win, noch auf Linux.
Deine Testseite hab ich mir auch angesehen. Ich weiss jetzt, was es alles so für Netzteile gibt. Ne Menge! Seiten konnte ich alle ganz normal ansehen.
Der Fehler liegt sicher nicht an den AIOG, denke ich.
SuSE 9.1, KDE 3.2.1:
geht!
Gut, lädt alles ewig (java für Internet-Banking, wer kam nur auf diese dämliche Idee), aber es läuft.
Sicher, dass Java richtig eingebunden ist? Gehen denn andere Java-Seiten?
Jetzt hab ich mir heute schon das zweite Nightly geholt - ich glaub ich werde süchtig.
Aber die Entwickler haben auch bemerkt, dass der RSS-Button so komisch auf zwei Linien sitzt und ihn jetzt ordentlich platziert. Brav.
Vielleicht wäre so ein Begriff wie "Newsfeed" oder nur "News" auch etwas verständlicher. RSS sagt nem Laien wirklich nix, das stimmt.
Grafisch noch nicht ganz ausgereift. Der RSS-Button sitzt so komisch zwischen zwei Linien. Und im Original-Theme ist daneben der rote Update-Button, der jetzt sowas wie ein Tannenbäumchen drauf hat...
Aber ansich schon nett. Außerdem weiß man dann gleich, was gemeint ist, beim RSS. Ein Blitz kann ja alles sein.
Ich hab mich wohl zu undeutlich ausgedrückt ....
... kann ich leider auch nicht mehr helfen! Schade.
ZitatIch finde es total daneben wie hier Leute behandelt werden, die was gegen FireFox sagen!!
Dann wird nie was aus dem Programm wenn man keine Kritik benutzt um besser zu werden!!
Naja, das liegt natürlich erstens am Tonfall (Wie man's in den Wald hineinschreit usw..).
Und zweitens ist es auch total sinnlos, in diesem Forum Firefox zu kritisieren. Hier befinden sich KEINE Entwickler, sondern nur ganz normale User, die in Ihrer Freizeit versuchen, anderen zu helfen. Das wäre genauso wie...sagen wir mal du fährst nen VW. Du bist aber mit dem VW sowas von unzufrieden. Und jetzt meckerst du einfach nen anderen VW-Fahrer an: "hey mein VW hat keine Cocktailbar...mach was!" Sinnlos, oder? Was soll der andere Autofahrer tun? Ist doch auch nur ein VW-Fahrer.
Also Bugs bitte bei buzilla melden.
Und ich wiederhole mich gerne immer wieder: wenn dir Firefox nicht gefällt, wenn du auch keinen Lust hast Bugs konstruktiv bei bugzilla zu melden, wenn du den Browser also total zum kotzen findest kannst du doch ruhig einen anderen verwenden. Gibt ja noch viel mehr Browser. Keiner von denen ist heilig, wie auch Firefox nicht.
So - Amen.
Zitatin seeds wie zum beispiel dem tagessau.de
Die Samen der Tages-Sau! :lol: Sehr nett.
Ähem... ja anscheinend müssen die Umlaute im XML in der "normalen" Form geschrieben werden.
Salbei ist also unschuldig!
Ich denke, das liegt am Feed selber, nicht am Reader.
Denn bei manchen Feeds werden Umlaute richtig dargestellt, bei manchen nicht.
Bei Tagesschau.de klappt z. B. alles:
Ich hab auch mal die Links ausprobiert, nachdem ich mich über eure Diskussion köstlich amüsiert habe. Aber dann war ich doch zu neugierig...
Aber nix. Keine Pop-Ups. Gar nix. Hab auch noch nie ein Pop-Up bekommen.
Und warum FF nicht automatisch Layer-ADs herausfiltert ist auch klar. Das darf er gar nicht. Layer sind Elemente, die Bestandteil der Seite sind. In nem Layer kann ja nicht nur Werbung sein, sondern auch ganz normale Elemente. Meine Webseite besteht nur aus Layern, weil ich ja auf Tabellen verzichtet habe. Wäre ja fürchterlich, wenn der FF einfach so bei Webseiten irgendwelche Layer nicht anzeigt!
Und ich wiederhole es auch gern zum 100sten Mal: wer trotzdem ganz bestimmte Elemente einer Webseite filtern will, soll die wunderbare Erweiterung "AdBlock" verwenden. Es gibt ja auf Nizzers extgermany.nizzer.com Seite auch schon einen sehr guten Filter dafür.
Und nochmal: vielen Dank mein lieber Firefox, dass du nicht einfach Elemente aus Webseiten herausfilterst. Danke.
Welches Betriebssystem? Bei Win 98 wird das Icon nicht automatisch dargestellt, dass muss erst in nen Ordner kopiert werden.
Such doch mal nach Windows 98 + Icon, da findest du sicher was.
Mittlerweile hab ich den hier:
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.7.2) Gecko/20040811 Firefox/0.9.1+
Da geht jetzt alles. Bei der Version voom 10. August hatte ich Probleme. Naja, hab ihn mir mal zum Standardbrowser eingerichtet und werde testen, wie er sich so im täglichen Gebrauch bewährt. Aber der erste Eindruck ist durchaus positiv.
Ich meine, wenn ich auf "Extras > Preferences" gehe. Wenn ich da irgendwas ändern will, z. B. ne andere Startseite, Javascripteinstellungen oder irgendwas, geht das bei mir nicht. Er meckert, dass er die Einstellungen nicht speichern kann. Und er kanns auch nicht, beim nächsten mal sind die wieder weg.
So jetzt hab ich mir auch mal wieder ne Nightly vom 10.08. geholt. Sieht ja ansich alles ziemlich gut aus.
Nur eins klappt bei mir nicht - wenn ich die Einstellungen verändere und speichern will, meckert er, dass er das nicht kann. Ist das bei euch auch so?
So, ich hab das jetzt mal versucht mit der OSX Version.
Als absoluter Mac-Dummie bin ich aber leider nicht weit gekommen. Mein Mac konnte schonmal keine Dateien mit der Endung *.bz2 entpacken. ( StuffIt Expander). Hab dann kurzerhand die Endung in *.bz umbenannt. Die Datei konnte dann entpackt werden. Jedoch kam dann eine Datei raus die "firefox-0.9.3-macosx-d#2c69.1" hieß. Mit der Datei konnte der Mac absolut überhaupt nix anfangen.
Hab dann mal zum Test die originale, englische Datei runtergeladen. Die hat schonmal eine andere Dateiendung, nämlich *.gz. Mit der ging dann alles tadellos.
Hmpf.... wahrscheinlich stelle ich mich einfach so doof an.
Moment mal ganz langsam... also ein Computer-Freak...... ein Computer-Freak sollte mit der englischen Version keine Probleme haben. Wenn ja, hat er mit Computer eh ein Problem.
Aber gut, es gibt viele, die lieber den FF auf deutsch wollen. Passend zur Sprache des Betriebssystems, einfacher, wenn man eben nicht gut englisch kann.
Was dann? Ich habe jetzt einfach mal testhalber in Google die Begriffe "firefox deutsch" eingegeben. Sowas wird wohl jeder machen, der das sucht? Und was habe ich als Ergebnis? Auf allerster Stelle "Willkommen bei firefox-browser.de", auf zweiter Stelle die deutsche FF Help-Seite, wo ja wieder auf den deutschen FF download verwiesen wird, an dritter Stelle nochmal die Seite von A. Topal. Wo ist also das Problem?
Abgesehen davon, dass sogar bei solchen Seiten wie Chip.de oder der Computerbild auf die deutsche Seite verwiesen wird sollte den Browser über Google auf deutsch jeder finden.
Es ist ein Open Source Projekt. Die meisten arbeiten daran ohne auch nur einen Cent zu sehen. Sie bemühen sich, für die User alles gut wie möglich zu machen. Es wird sicher in Zukunft NOCH besser. Aber diese Gemotze geht mir auf den Geist. Immer dieses "ich will nix zahlen für ne Software, aber alles soll perfekt sein..." ZUM KOTZEN! Bitte, stellt Perfekte Software zum download bereit. Kostenlos natürlich. Gerne. Alle die das nicht machen, sollten lieben den Open Source Gedanken unterstützen und mitmachen. Nicht nur immer motzen.
Und wem es nicht passt - die Welt ist frei - jeder kann den Browser nutzen, denn er will. Mittlerweile finde ich es ja schon lustig, dass hier immer Leute "drohen" mit Sätzen wie "dann geh ich wieder zum IE"... wem drohen die? Bitte, nutzt doch weiter dem IE,wer verbietete es euch?
Mehr als kopfschütteln kann ich nicht mehr.......
Also wenn du "Ansicht > Statusleiste" angehakt hast, liegt es wahrscheinlich an deinen JavaScript Einstellungen. Geh mal unter "Extras > Einstellungen" zu dem Punkt "Web Features". Da dann zum Punkt "Erweitert". Hier kannst du einstellen, was du erlauben willst.
Ich persönlich habe außer "Grafiken verändern" (weil das öfters für Rollover benutzt wird) nichts erlaubt. Und dann vielleicht den FF nochmal neu starten.
Geht mir auch so. Wenn ich mal den IE zum testen offen habe, will ich auch immer mit Mausgesten arbeiten. Ja, die haben einen voll im Griff, ich weiss.
Trete der Selbsthilfegruppe bei....
Diese Seite kannte ich noch gar nicht:
http://www.switch2firefox.com/
Die Idee ist natürlich an die Kampagne von Apple angelehnt. Aber ich find's sehr witzig. Besonders die Geschichten der Leute die "Geswitched" sind. Nett.