Hmpf... 1 Minute zu spät.
Beiträge von Suzan
-
-
Poste doch bitte mal den Link, damit wir uns das ansehen können.
Ich tippe mal darauf, dass es kein "normales" Gif ist, sondern irgendwie dynamisch erzeugt wird, mit dem IE-only Script.
Also, link her!
(Ist übrigens immer gut, bei solchen Problemen) -
Ich mach heute abend mal einen, wenn ich wieder an meinem Linux-Rechner bin.
Also ich finde, es hat sich optisch nicht besonders viel getan, ausser dass die Taskleisten jetzt transparent sein können. Schatten unter den Fenster gibts anscheinend nicht mehr, unterm Menü schon noch.
Aber ich werde den Screenshot heute abend oder morgen posten.
-
Schau mal, ob du bei
Tools > Options > Web Featuresob du da vielleicht nen Haken bei Load images > from the originate website only hast. Der muss da weg, dann gehts!
(Haken bei "Load images" natürlich lassen)
-
also optisch kann ich keinen rechten unterschied zwischen kde3.1 und 3.2 feststellen. ausser dass bei kde 3.2 anscheinend keine schatten mehr unter den fenstern angezeigt werden können.
-
KDE? Dachte, du magst KDE nicht und stehst so auf Ximian?
-
Äh... ist der Link nicht etwas verwirrend?
Wenn du unter "tools > Options > Privacy"
nachsiehst, kannst du dort deine History löschen und auch einstellen, vieviel Tage er sich merken soll. Hier kannst du auch den Cache löschen.
Unter Tools > Options findest du übrigens im Firefox die meisten Einstellmöglichkeiten.
-
Oh danke! Das ist ja lieb, dass du das hier erwähnst.
Freu mich sehr.
-
Mit den PrefButtons geht das super. Extension findest du hier:
http://texturizer.net/firefox/extensions/#prefbuttons
Nach der Installation auf "Customize Toolbar" gehen und die entsprechenden Buttons in die Leiste ziehen. Bei mir befinden sich da z. Zt. so schöne Buttons wie "Clear Cache" oder "Kill Flash".
-
Naja, wenn du ein neues Nutzerprofil angelegt hast, sind deine Lesezeichen da natürlich erstmal nicht drin. Die Favoriten werden pro Profil gespeichert.
Du müsstest jetzt zwei Profilordner haben. Wahrscheinlich einen der "default" heisst, und einen, den du wie auch immer benannt hast. Kopiere einfach die Bookmarks.htm von dem default-Profil in dein neues Profil, und schon hast du die Favoriten wieder.
Deine Profilordner findest du da, wo es Xalatan schon beschrieben hat. Vorrausgesetzt du verwendest Windows. -
Ja, sorry, habs auch gemerkt, dass du das ja geschrieben hast.
Lesen hilft... grummel.
-
Hm. Stimmt auch wieder. Naja, er wird schon sagen, was er gemeint hat.
-
Ich bestimmt auch nicht.
Deswegen hab ich ja nachgefragt, ob er vielleicht die Partnerbuttons unten rechts meint, die in nem anderen Fenster aufgehen. Da muss man sich nicht anmelden.
-
Ansich völlig richtig.
Nur hier kann man sich ja freiwillig selber Spam zuschicken lassen. Und wer das will... bitte sehr.
-
Baidbanner? Was ist das denn? Die Partnerbuttons unten oder wo muss ich draufklicken um das auszuprobieren?
-
Besonders nett auch die Erklärung von der FeuerWall und den verbrannten Würmern...
-
Das kannst du doch ganz normal im Firefox-Menü einstellen.
Options > Tools > Advanced
unter "Browsing"
-
Mozilla? Ist ein Firefox-Forum hier, aber vielleicht meinst du ja den auch.
Hast du vielleicht aus versehen ein Häckchen gemacht bei
Tools > Options > Web Features > Load image from the originateing website onlyDas solltest du wegmachen.
Aber dass er nur gif's nicht anzeigt, jpges u. ä. schon, fänd ich jetzt etwas seltsam. Siehst du hier das Firefox Logo? Ja, das ist ein gif.
-
Ist auf englisch!
Ist ein RPM einer Nightly (0.8+), funktioniert sehr ordentlich! -
Also im Büro hab ich auf dem XP-Rechner auch Norton Anti Virus und Firefox und es gibt keine Problem.
Die Fehlermeldung wäre gut, ich kann nicht nachvollziehen, was ne infizierte Mail mit dem Browser zu tun haben soll? Würde ich vielleicht verstehen, dass er meckert, wenn ein anderes Mailprogramm als Outlook läuft, aber der Browser? Das versteh ich nicht.