Kann ich auch nicht nachvollziehen. Weder Firefox noch Win XP stürzen ab.
Hatte ich bei XP noch nie, nen Blue-Screen. Also nicht, dass es noch nie abgestürzt wäre, aber nie mit Blue-Screen. Denn kenn ich nur von NT...
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Weder Firefox noch Win XP stürzen ab.
Hatte ich bei XP noch nie, nen Blue-Screen. Also nicht, dass es noch nie abgestürzt wäre, aber nie mit Blue-Screen. Denn kenn ich nur von NT...
Language Pack brauchst du doch nicht.
Lad dir einfach die deutsche Version herunter:
http://firefox.uni-duisburg.de/
Falls du schon die englische Version installiert hast, deisntalliere diese bitte und lösche auch dein Profilverzeichnis.
Danach deutsche Version installieren!
Gibts da denn nen logischen Grund dafür, dass er die Icons von einem Server "merkt" und die auf der Festplatte nicht??
Werd's aber mal ausprobieren!
Funktioniert der Trick denn nur, wenn die Favicons auf einem Server liegen? Ich hab die Icons schon extra auf meine Festplatte gespeichert, und dann verknüpft. Hilft allerdings auch nix. Beim Start von Firfefox ist erstmal kein Icon zu sehen. Manchmal ist es dann so, dass einige nach einiger Zeit auftauchen, und die meisten doch erst, wenn ich sie angeklickt habe.
Komisch, aber ich kann damit leben.
Wenn du deinem Kunden das Produkt völlig kostenfrei zur Verfügung stellst, würde er sicher auch nicht meckern, wenn er mal ein bißchen was selber ausprobieren muss!
Ja, hat aber nix mit Flash zu tun. Die Buttons sind normale Textlinks.
Tippe mal, dass das da irgendein Layer drüberliegt, den der IE kleiner anzeigt oder an ner anderen Stelle.
Philips hatte leider noch nie gut gemachte Webseiten. Wo jetzt da im Quelltext genau der Fehler liegt, kann ich dir nicht auf Anhieb sagen. Würde dir auch nix nützen, weil da der Webmaster mal draufschauen müsste, was nicht läuft.
Im Komqueror z. B. kann ich die Links anklicken, aber da sind sie an ner ganz anderen Stelle, nämlich auf der linken Seite. Bei der Darstellung im Firefox sind sie ja rechts.
Seite ist leidern nicht sauber programmiert.
Hm... grübel. Aber ich habe kein Problem mit der TBE. Habe angegeben, er soll das Browserfenster ohne Fragen schließen und das macht er dann auch.
Vielleicht erklärt MrCookei ja noch genauer, wie das bei ihm so ist. Also bei seinem Browser.
Aber Leute, die einfach alle Mail-Anhänge anklicken sind keine DAUs mehr. Dieser User ist ein HAU. Ein "Hirn Amputierter User".
Kann ich nur empfehlen die Tabbrowser Extensions zu installieren. In den Preferences kannst du dann einstellen, ob er dich beim schließen des Browser fragen soll, oder nicht.
Super, vielen Dank!
Und ich hab beim Anblick des Zitates
"Ich hab auch manchmal Viren oder Würmer. [...] Ich wüsste nicht, was das mit dem Internet Explorer zu tun hat."
genauso lachen müssen, wie schon am Montag bei der Sendung. Herrrrrliches Zitat!
Hm. Hab ich noch nie gehabt.
Kannst du bitte mal einen Beispiellink posten, damit wir das nachvollziehen können?
Oh weh, eine mit Frontpage erstellte asp-Seite. Das heißt nichts gutes. Läuft sie auf irgendeinem Browser ausser dem IE?
Hab sie mit dem Konqueror mal aufgemacht... auch nur Quelltext.
Eine Seite die einzig und ausschließlich im IE funktioniert.
Was soll z. B. "html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml" oder "charset=windows-1252" sein? Doctype ist auch keins angegeben.
Große Schande über den Webmaster!
Das Forum ist schon den ganzen Tag offline! Zum Glück hab ich auch den Link in der Mail um direkt zum Thema zu kommen.
Vielleicht kann uns ja Abdulkadir mal Zahlen zukommen lassen, wieviel Downloads es gab.
Ach ja... bis zu der Sendung dachte ich tatsächlich "Abdulkadir Topal" wäre ein ausgefallener Nickname. Ähem... :oops:
Na, aber immerhin:
Testsieger ist Firefox!
Und so ist das immer im Fernsehen. Über 3 Stunden aufnehmen und dann nur 30 Sekunden senden. Aber ist doch positiv, dass sie auch bei ihren eigenen Tests den Firefix als besten Browser bewertet haben.
Der Typ von Opera wird genauso lange aufgenommen haben und ist mit seinem Brower nur zweiter geworden. Ob wohl sie da wieder Quatsch getestet haben. Wenn sie nen Browser mit Mailprogramm wollen, müssen sie Mozilla testen. Naja, Planetopia halt.
Und was soll ich sagen. Es ist 1:05h und die Startseite des Forums ist wegen Überlastung schon wieder offline. Eigentlich ein gutes Zeichen!
*patsch*
Fühlst du dich jetzt besser? :wink:
Von Codeweavers gibts ne Liste, welche Apps mit dem Wine-Rack funtionieren:
http://www.codeweavers.com/site/compatibility/browse/name
Es gibt auch ne Unterteilung wie gut sie mit Wine funktionieren. Das Wine Rack für Suse hab ich mir damals nur wegen einem Programm dazugekauft: Photoshop 7. Und es läuft auf Linux.
Das sagt SuSE zu WineRack:
http://www.suse.de/de/company/pre…3/winerack.html
Bei schwachen Rechnern (wie meinem 800er PIII) ist das Ganze natürlich schon ziemlich schleppend. Spiele hab ich noch kein einziges ausprobiert. Da langen mir die Spielchen, die bei SuSE dabei sind.
Hier noch ne Liste kommerzieller Spiel für Linux:
http://www.pl-berichte.de/spiele/
(Fällt mir auf, dass mich Civilazion und Myth2 doch interessieren würden...)
Freie Programme, die ich auch auf Windows installiert habe:
OpenOffice
Gimp2
X-Chat (irc chat)
Also ich hab auch ewig versucht das hinzubekommen, dass er Links in Evolution in Firebird startet.
Ich hab ihn jetzt auch nur soweit, dass er Firefox öffnet, wenn er überhaupt noch nicht läuft. Ansonsten will er ihn neu öffnen und es kommt der Profilmanager-Dialog.
Ich befürchte fast, es funktioniert nicht, dass er bei laufendem Firefox nur eine neues Fenster, bzw. einen neuen Tab öffnet. Also halt Link kopieren.
Aber wenn jemand eine super andere Möglichkeit hat, bitte melden. Aber in keinem einzigen Linux-Forum konnte man mir da helfen, weswegen ich mich abgefunden habe, dass es einfach nicht geht. Mal sehen, obs mit KDE 3.2 funktioniert!
Ich hab ihn gestern mal auf meinem Linux installiert. Beim erstenmal ist irgendwie mein YaST "hängengeblieben". Beim zweiten Versuch gings dann. Hat sich wohl mein Rechner verschluckt.
Eintrag wird in das Menü eingetragen, Browser funktioniert. Aber wie schon von Nizzer erwähnt, kannst du den Eintrag ja auch händisch vornehmen. Ich glaub bei KDE funktioniert das mit den automatischen Einträgen erst ab Version KDE 3.1. Bei älteren KDE-Versionen musst du den Rechner nochmal neu starten.
Das mit dem Importieren der Daten hab ich vergessen zu probieren. Ich hab einfach den Chrome Ordner von meinem ./phoenix Ordner in den neuen ./firefox Ordner kopiert. Themes funktionierten gleich, Flash-Plugin auch, die Verknüpfung zum Java-Ordner musste ich noch händisch in den ./firefox Ordner legen, dann ging das auch.
Extensions scheinen auch alle soweit zu funktionieren. RSS-Reader-Panel macht bei der 0.9er ein bißchen Probleme. Aber das hat ja jetzt nix mit der *.rpm Datei zu tun, sondern mit der neuen Firefox-Version.
Bin mir nur nicht sicher, ob diese Version etwas langsamer läuft, als meine offizielle 0.8er. Muss ich heute nochmal ausprobieren.
Super, dass es geklappt hat!
Wünsch dir viel Spaß mit diesem schönen Browser. Es ist gewiss am Anfang eine Umgewöhnung. Aber du wirst sehen, nach ner Zeit kannst du nicht mehr ohne das Feuerfüchschen sein!
Ja, ich persönlich grenze damit alle anderen Browser aus. Ich will das auch mal machen. :twisted: Da es bei mir eh nur ne Spielerei ist, ist es auch kein wichtiges Feature, dass alle Browser sehen müssen.
Und die Frage war ja "mit dem Firefox Button unten links"... und dafür braucht man kein javascript.
Aber wenn er ganz brav sein will, und alle Browser (oder halt ein paar mehr als nur den FF) mit den Styles beglücken will, soll er das *.js ruhig mal ausprobieren. Werd ich bei Gelegenheit auch mal machen, klingt interessant.