Gern geschehen... oje... ich hab fröhlich ohne "h" geschrieben. Peinlich!
Beiträge von Suzan
-
-
Also wenn du die Styles nur im Firefox mit den "Button unten links" wechseln willst, brauchst du aber kein js! Ich glaub, das brauchst du nur, wenn das auch im Opera gehen soll, oder so.
Für den Firefox ist das viel einfacher.
Die Styles gibst du dann einfach so im Head an:Code<link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen,projection" href="style1.css" /> <link rel="alternate stylesheet" title="Ein schöner Name" media="screen,projection" href="style2.css" type="text/css" />
Kannst dann beliebig viele "Alternate Stylesheets" angeben.
So gemacht ist es z. B. auf der Firefox-Hilfe-Seite:
http://firefox.bric.de/index.phpOder auch auf meiner HP, auf der Seite Disclaimer. (Ich probiere da nämlich nur aus und die Seite sieht eh nie jemand an! )
Viel Spaß! Poste mal dein Ergebniss hier, bin neugierig!
-
Also Firefox 0.8 läuft definitiv auch auf Win 98!
Du hast die ZIP-Datei geöffnet und dann gleich daraus die Exe gestartet? Das geht nicht, du musst die ZIP-Datei schon auf deiner Platte entpacken. Keine "Angst" bei der ZIP-Datei. Es wird dabei nichts in die Registry geschrieben, du kannst den Programmordner deshalb einfach nach dem testen wieder löschen, wenn dir FF nicht gefällt. (Was ich nicht glaube!)
Ausser dem Programmordner gibt es dann auch noch einen Profilordner denn du bei Win98 unter.. .äh... Anwendungsdateien, Administrator oder so ähnlich findest. Er heisst "Phoenix". (Ab der 0.9er Version heisst er dann auch Firefox , damit es nicht so verwirrend ist.)Fröliches testen!
-
Kann dir da nicht helfen, die Seite stürzt gleich ab.
Nützt auch nix, wenn du dir den FF neu installierst, damit hat es nichts zu tun.Im IE hab ich sie mir mal angesehen. Da wird sie zwar angezeigt, aber auch da siehst du, dass er wie wild dauernd was nachladen will. Die Rechtemaustaste ist gesperrt, weswegen ich mir nicht auf die Schnelle den Quelltext ansehen konnte. Und mich mehr mit dieser schrecklichen Seite beschäftigen will ich eigentlich nicht.
Frag doch mal den Webmaster, was sich immer wie wild nachlädt. Du kannst daran nichts ändern, dass muss der Webmaster sauber programmieren.
-
Soweit ich mich erinnern kann, musst du den Browser auch noch in der T-Online-Software selber eingeben. T-Online öffnet nämlich immer den Browser der da angegeben ist, egal welcher Standardbrowser konfiguriert ist.
Weiß leider nicht auswendig, wie der Punkt heisst, in dem du das einstellen kannst. Musst halt mal in den Menüs suchen, das findest du dann schon.
-
Wie angedroht, hier die beiden Screenshots meiner Linux Desktops.
KDE 3.1.4:
http://suzansworld.com/images/kde.jpgGnome 2.2.2:
http://suzansworld.com/images/gnome.jpgDie beiden Wetterstationen unterscheiden sich um 1 Grad!
Auch interessant. KDE kann halt noch Schatten unter den Fenstern und das transparente KDE-Menü.
Ihr seht bei beiden unten ein Photoshop-Logo. Photoshop läuft nämlich auf meinem Linux mit Wine. Allerdings doch recht schleppend. Auch kein Wunder, denn auf meinem Windows läuft PS7 schon nicht besonders schnell.Hab mich nicht entschieden, welches mir nun besser gefällt. Bin gespannt auf KDE 3.2.1 und Gnome 2.4.1. Werde ich wohl Anfang Mai installieren.
-
Äh... hier die Erfahrungen von Suzanzilla bezüglich KDE und Gnome:
Im Moment hab ich auf meinem Rechner KDE 3.1.4 und Gnome 2.2.
KDE gibt im Moment wohl optisch etwas mehr her, z. B. die Schatten unter den Fenstern und das transparente Startmenü. Dafür sind die Icons bei Gnome liebevoller designt. Aber was Icons und Themes angeht, da kann man bei beiden Environments ja nachhelfen und im I-Net gibts es eine wahre Fülle von Designs.
Mir gefallen irgendwie beide. KDE und Gnome. Bei KDE kann man mehr einstellen, was Stärke und Schwäche zugleich ist. Gnome ist da etwas übersichtlicher. Ich bin mir nicht sicher ob Firefox auf Gnome etwas flüssiger läuft (weil ja GTK+ Anwendung) oder ob ich mir das nur einbilde. Riesig kann der Unterschied also nicht sein.
Ich werde Anfang Mai Suse 9.1 auf meinen Rechner packen mit KDE 3.2 und Gnome 2.4 und dann nochmal vergleichen.Aber festlegen muss ich mich doch eh nicht! Schon jetzt kann ich bei jeder Anmeldung ganz bequem auswählen, ob ich KDE oder Gnome starten will. Je nach Lust und Laune. Und theoretisch könnte ich sogar während der Bedienung mit einem Kurzbefehl zwischen den beiden Systemen hin-und herschalten.
KDE oder Gnome - einfach geschmackssache. Werde euch aber nächstes Monat nochmal den Vergleichstest der neueren Versionen sagen.Ach ja, nochwas. Ich fand Linux gleich zu Beginn sehr intuitiv zu bedienen. Wie ne Mischung aus Win XP und Mac OSX. Nach einer Standardinstallation von jeder guten Distri sollte sich jeder User damit zurechfinden. Ober-DAUs und Leute, die überhaupt nix neues kennenlernen wollen ausgeschlossen.
Aber das arbeiten in der Sicherheit der Standardinstallation ist wirklich kein Problem.
Die kommen dann erst bei der Installation von neuer Software, Treibern, usw.!Wenn ihr Interesse habt, kann ich heute abend ja mal einen aktuellen Screenshot von meinem KDE und meinem Gnome machen und ihr könnt euch das mal ansehen! Ich werd beide dann hier verlinken!
-
Auch ich habe weder bei Perl noch bei PHP Scripten ein mehrmaliges Laden der Seite gehabt.
Ein Link mit einem Beispiel wäre schon hilfreich. Was willst du sonst für ne Antwort erwarten?
Anscheindend hat hier noch keiner das Problem gehabt. Was sollen wir also dazu sagen?Klar gibt man lieber dem Browser die Schuld als dem eigenen Script. Ob dich das auf Dauer weiter bringt, bezweifle ich allerdings.
Also Beispiellink her!
-
Der Cache beim Firefox befindet sich in deinen Profilordner.
Und wird bei den Feuerfüchsen die ich auf Win XP, Win 98 und Suse Linux verwende auch verwendet. Ist also kein genereller Fehler von Firefox.
Und du musst dich nicht wundern, dass die Leute hier so reagieren. Das wird in anderen Foren nicht anders sein, wenn du so auftrittst.
Dann surf noch fröhlich weiter, mit dem Browser, der dir am geeignetsten Erscheint.
-
Cookies müssen natürlich aktiviert sein, wenn du hier eingeloggt bleiben willst.
Schau mal unter
Tools > Privacy > Cookies
nach, ob die "enabled" sind.
-
"Find as you type"?
*strahl*
Bin schon gespannt auf die Sendung.
-
Auch richtig besch...
Könnte man ja denken bei dem Namen wäre was normales dahinter. Aber nein. Schon wenn du oben auf "Suchen" gehst kommt gleich so ein "OK" Fenster. Aber bestätigen muss man das wohl auch im IE.
-
Wir sind erst bei Version 0.8, um das nochmal ins Gedächtnis zu rufen.
Soviel ich weiß, geht es im Moment noch nicht, die Lesezeichen alphabetisch zu sortieren. Eine Recherche hier im Forum hätte dir diese Antwort bereits gegeben. Auch den Hinweis, dass es eine Extension gibt, die das wohl kann.
Soviel ich weiß, kann man die Desktop-Meldung nach einem Download nicht abschalten.
Cache funtioniert allerdings problemlos. Auf wieviel hast du ihn den eingestellt?
Ich persönlich hab noch nie mit nem anderen Browser so angenehm gesurft wie mit Firefox.
Aber es wird niemand gezwungen diesen Browser zu benutzen. Klar ist es leichter einfach das weiter zu benutzen, was man schon jahrelang gewohnt ist. Wenn du den IE schon lange nutzt, weisst du wohin du gehen musst um was einzustellen, wie er was macht. Es erfordert ein klein wenig Umgewöhnungszeit bis das mit Firefox auch so geht. Auch wird dir hier ein schlanker Browser mit Minimaleinstellung geliefert, denn du nach belieben erweitern kannst. Auch das erfordert vielleicht etwas Recherche und Umgewöhnung. Aber wie mit allem ist es auch hier so - wer sich einmal an den Firefox gewöhnt hat, der macht damit alles genauso schnell und komfortabel wie mit dem IE.Aber wenn du nicht bereit bist, dich etwas umzustellen (was auch keiner von dir verlangt), dann verwende doch einfach wieder den IE.
Sich in nem Forum von Firefox-Fans (nicht den Entwicklern) so komisch auszukotzen kommt halt immer etwas doof an.
-
Aber NATÜRLICH ist es wichtig, dass Firefox auf Linux läuft. Linux findet schließlich immer mehr Anhänger. Besonders wo es seit kurzem auch durch Computerbild und schon länger durch die CT "beworben" wird. (Wie schon erwähnt wurde).
Plattformunanbhängigkeit finde ich zum Beispiel mehr als wichtig. Ich hab hier im Büro einen Windows-Rechner, manchmal arbeite ich auch am Mac. Und zuhause steht meine Linux-Kiste. Und jetzt kann ich auf allen drei Betriebssystemen den selben, gewohnten Browser verwenden. Ist doch super. Und die Erweiterungen funktionieren auch überall gleich. Also wenn das nicht toll ist, weiss ich auch nicht.
Und Macianer haben auch gerne ne gute Alternative zum Safari.Spielereien wie Themes wären da noch. Sind zwar nicht wichtig für die Funktion, aber trotzdem lieben wir sie (fast) alle.
Super finde ich auch noch "Find as you type", um damit einfach und schnell etwas in einer HTML-Seite zu suchen.
Sonst wurde schon alles erwähnt, glaub ich.
-
Ich verbessere mich bei 1:
du brauchst die Tabbrowser Extensions
Und wieso "will keine Extension funktionieren"? Erläutere mal genau.
-
Zu 2:
Nur mal kurz oben das Firefox-Menü angesehen und schon findest du es. (Empfiehlt sich übrigens immer)> View > Toolbars Und dann machst du einfach den Haken bei dem weg, was du nicht sehen willst.
Oder du löscht den Ordner ganz
Bookmarks > Manage BookmarksZu 1: kann ich auch nur die Tabbrowser Preferences empfehlen, wo du einstellen kannst, ob du die Symbole sehen willst. Ist wohl deswegen nicht, bei den Standardeinstellungen, weil die Favicons normalerweise jeder sehen will.
-
Erstmal wäre ein Link zu der Seite gut, damit wir uns das auch mal ansehen können.
Dann zu Deinstallation:
wenn du Firefox komplett löschen willst, ist es wichtig auch den Profilordner zu löschen. Wenn du Windows verwendest findest du ihn unter:
C:\Dokumente und Einstellungen\User\Anwendungsdaten\Phoenix
Unter Linux:
~/.phoenix (-->versteckter Ordner!)Wenn du deinen Profilordner gelöscht hast, kannst du den FF nochmal jungfräulich installieren. Die meisten Erweiterungen und Themes werden nämlich in den Profilordner gespeichert, nicht im Programmordner.
-
Ich seh keine einzige....
-
Hm... nö, kann ich nicht nachvollziehen. Hab hier auch Suse 9.0 und eigentlich den selben Firefox wie du, nur in englisch.
Aber hier sind alle Scrollbalken im Charamel-Design, in jedem Tab. Komisch. Weiß ich jetzt leider auch keinen Tipp.
-
Noia extreme:
http://texturizer.net/firefox/themes…treme%20editionoder Charamel:
http://members.shaw.ca/lucx/sind sehr schöne Themes.
Hoffe, du hast auch die Firefox Version mit den gelätteten Schriften installiert? (Weiß nämlich gar nicht, obs die auch auf deutsch gibt für Linux).