Hast du denn eingestellt, das dein FF auf Softwareupdates checken soll?
Wenn ja, verbindet er sich natürlich ab und an mit den entsprechenden Stellen.
Hast du denn eingestellt, das dein FF auf Softwareupdates checken soll?
Wenn ja, verbindet er sich natürlich ab und an mit den entsprechenden Stellen.
Hab ich auch bemerkt! Bei SAT1 hat der noch den IE benutzt. Dann war die Kreativpause ja wirklich kreativ! Aber schon witzig, wie FF-Fans gleich so gepolt sind, dass sie auf sowas achten. Wie die Taskleiste im Bild war, wo man die Icons sehen konnte, schrie ich auch sofort: "Der benutzt ja den Firefox"! Sollte uns das zu denken geben?
Ansonsten:
Ich find Schmidt super. Die Sendung am Mittwoch war nur klasse, die am Donnerstag auch nicht von schlechten Eltern.
Man verklärt das ja doch immer und sagt "früher war alles (Schmidt) besser". Aber nein. Es gab nicht DIE Sendung. Es waren in den acht Jahren viele Highlights, die man sich so in der Erinnerung als "DEN Schmidt" und "DIE Sendung" hält. Aber es waren genausoviel nicht so prickelnde Sendungen dabei.
Das einzige was man besser machen könnte: noch ne Viertelstunde dranhängen. Aber so ohne Werbung ist schon super.
Arggghh... und ich hab das jetzt so gelesen, als wollte er dir sagen... naja weißt schon. So kann man sich mißverstehen.
Ja dann auch Glückwunsch zum 500sten Eintrag.
pcinfarkt: Hä? Wieso? Das war doch ganau die richtige Anwort.
Was mich aber von vorne herein abgeschreckt hat, ist z.B. daß es defaultmäßig keinen root-User gibt.
Naja, Ubuntu funktioniert standardmäßig mit sudo. Find ich super. Mehr Infos zu sudo hier, falls du dich genauer damit beschäftigen willst.
ZitatWie sieht's eigentlicht da mit Debian aus? Apt kann das doch auch, also automatisch Abhängigkeiten auflösen, oder?
Yo, APT ist geil. Wüßte nicht, warum Portage da "innovativer" sein soll. Gibts APT nicht schon länger? Da bin ich mir aber nicht sicher. Alle "Innovationen" die Debian hat, hat Ubuntu doch auch.
ZitatWie gesagt, ich hab Gentoo mittlerweile wirklich sehr liebgewonnen, aber Debian ist noch nicht aus dem Rennen
Dann bleib bei Gentoo, wenn es dir gut gefällt. Warum eine Distri wechseln, wenn sie einem liegt und man gut damit zurecht kommt? Und wer gerne kompiliert ist bei Gentoo doch genau richtig!
Schließe mich Phil an... ich empfehle Ubuntu. Wenn du dich etwas in apt eingelesen hast, fügst du noch die Ubuntu-Backports zu deiner http://sources.list/Synaptic Paketmanager hinzu und du hast auch noch sehr aktuelle Anwendung von Firefox, Gimp, Gaim usw.
Deutschsprachige Hilfe zu Ubuntu auch hier.
Ich bin schon immer noch da und lese mir die neuesten Threads durch. Ich antworte nur zu selben weil
1. ich manchmal zu faul bin
2. ich keine passende Antwort weiß
3. die Frage schon zum tausendsten mal gestellt wurde
Aber das ist in diesem Thread hier völlig Off-Topic!
Ach sooooo...
Naja, ne Frau in meinem Alter ist eben immer etwas langsamer...
Lustigerweise funktioniert bei meinem Firefox die Seite problemlos. Und mein User Agen Switcher steht immer auf "default", heisst er gibt sich ganz normal als Firefox aus. Ich hab weder ne besondere Firefox-Version noch irgendwelche "verdächtigen" Extensions.
Tja, seltsam...
Kurz und bündig: für Linux + 64bit-Versionen der Distris gibt es kein passendes Flash-Plugin. Kannste nix machen. Kann man nur abwarten, ob das irgendwann kommt.
Wenn du Flash wirklich unbedingt brauchst, bleibt dir nichts anderes übrig, als dir eine "normale" 32bit Version einer Distri aufzuspielen. Geht ja genauso.
Zitat
Auch wenn ihr Macs nicht mögt bzw. zu teuer findet solltet ihr Euch alle freuen, denn mehr Marktanteil von Systeme, für die es keinen (aktuellen) IE gibt heißt höherer Marktanteil für standardkonforme Webbrowser und damit auf lange Sicht bessere Webseiten für uns alle.
Nö. Warum setzt ihr immer alle PC mit Windows gleich? Die überwiegende Mehrzahl aller Linux-User hat einen PC.
Find as you type musst du erst unter "Bearbeiten > Einstellugen > Erweitert" aktivieren. Heißt auf deutsch "Funktion beim Eintippen suchen verwenden"
ZitatAbgesehen davon finde ich den aktuellen 17" iMac nicht so arg viel teuerer - wenn man überlegt was ein PC und ein hochwertiges LCD-Display zusammen kosten ist man auch wieder in dem Preisbereich und hat noch lange nichts so stylisches.
Im stylish aussehen, hat Mac die Nase vorn, stimmt. Aber in der Qualität nicht mehr, finde ich. Im Büro haben wir nen iMac stehen. Den weißen, wo der Rechner so ne halbkugel ist und ein 17"-TFT mit einem beweglichen Metallarm daran befestigt ist. Sieht wirklich richtig gut aus. Leider ist der TFT alles andere als gut. Betrachtungswinkel unter aller Sau. Farben sind auch ziemlich blaß. Keine Ahnung, ob der neue iMac, der aussieht wie nur ein Bildschirm nen besseren TFT hat.
Privat würde ich m ir nie einen kaufen. Preis/Leistung finde ich nicht gerechtfertigt, Hardwareabhängigkeit von einem Hersteller zu hoch.
Was ist denn das hier für ein **** Thread? Der Verfasser stellt keine Frage, sondern meckert einfach nur so drauf los. Warum dann überhaupt antworten? Was soll das? Er hat keine Lust, die Fehler zu suchen, also soll er wieder den IE nehmen. Mir eigentlich völlig egal. Die Browserwelt ist frei, wird doch keiner gezwungen den FF zu nutzen. Bei solchen Threads soll wohl immer gebettelt werden "nein, bleib doch bitte, bitte beim Firefox...". Hä? Warum? Wer solchen Thread einstellt, hat sich seine Meinung gebildet.
Solche Threads aufzumachen in nem Forum wo User den andern User helfen wollen, finde ich eigentlich nur unverschämt.
Bin reichlich beschenkt worden und habe reichlich geschenkt - war schön! Euch allen ebenso tolle Feiertage!
Küßchen!
Extras > Einstellungen > Webfeatures > "Erweitert" bei JavaScript
Hier den ersten Punkt deaktivieren. So kann kein JavaScript die Größe deines Browserfensters verändern. Du kannst hier deine JavaScript-Optionen sehr schön einstellen. Ich selbst hab übrigens alles, bis auf das letzte, deaktiviert.
Wenn du nicht schon beim ersten klick eine Auswahl bekommst, dann bei zweiten. Ich muss immer zweimal in ein Feld klicken, dann bekomme ich die Auswahl.
Täuscht es mich, oder steht nicht sogar relativ weit oben "webmaster@heise.de" unter den Spendern?
Ja äh... du solltest schon wissen, wohin du ihn installiert hast. Installerversion oder gepackte version? Welche Distri hast du denn?
In dem Ordner liegt eine Datei namens "firefox" (wer hätte das gedacht), mit der du den Browser startest.