Welches Programm ist den unter Ubuntu bei dir als Standardprogramm für HTML etc. eingetragen?
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Gerne doch. Schön, dass es nun bei dir klappt und danke für die Rückmeldung
-
Und genauso muss im Firefox für Android angegeben werden was synchronisiert werden soll.
-
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für dich 🎂🥂👍😀
-
Also ich gehe mal wieder von ein hausgemachten Linux-Distributions Problem und deren eigenen Kompiler sowie auch die Sache mit den snaps aus.
-
Hmm, bist du von der Paketquelle in einem Test oder Pre-release Channel und nicht in einem Stable Channel?
Installiere dir mal die Version von Mozilla und schaue ob dort dann das Problem auch ist.
-
Das mit der 116.0.3 ist mir schon klar.... Darum geht es aber meinerseits überhaupt Null. Nur leider fängst du damit immer wieder an. Lass doch einfach mal den TE was dazu sagen und erst dann wir wieder...
-
Ich wollte doch einfach die Quelle wissen, egal ob von einer möglichen 116.0.3, der genutzten 16.0.2 etc. Denn evtl. liegt ja auch Kompelierungsfehler seitens der verwendeten Distribution vor.
-
Irgendwas scheine ich da zu übersehen. Ich finde nichts, was darauf hinweist, welchen Firefox (Quelle) der TE nutzt. Ebenso finde ich nichts wieso du schreibst, das Mozilla speziell Firefox für Ubuntu unbietet.
-
Wieso für Ubuntu? Mozilla bietet nur einen Firefox als Linux Archiv an, egal für welche Distribrution.
-
-
Hast du Firefox aus deinem/einem Repository deiner Linux Distributionen oder direkt von Mozilla.com? Wenn ersteres, dann probiere bitte mal die Version von Mozilla aus. Downloaden, entpacken in den Ordner für Programme und dann mal direkt firefox starten.
-
Von wo hast du den Firefox, von deiner Distribution oder direkt die Version von Mozilla?
Wenn ersteres, dann "installiere" dir mal die Version direkt von Mozilla. Den Download direkt in den Programmordner entpacken und dann denn Firefox direkt von dort mal starten. Ist das Problem dann auch noch?
-
Auch die Links in einer (HTML) Mail können maskiert sein und daher irreführend sein für einfache Nutzer.
-
die Herren wissen alles besser
wir wissen nicht alles besser, aber die jahrelange Erfahrung (auch hier im Forum und Support) hat uns vieles gelehrt.
-
was ist denn nun dein aktuelles Mint? Angegeben hast du 21.1 Cinnamon und in deiner Signatur steht 21.2 Victoria.
Deine Codec für die Video- und Tonwiedergabe hast du auf den aktuellen Stand? Überprüfe dies per Konsole.
Hast du Firefox über Mozilla direkt installiert oder über die Mint-Distribution? Wenn letzteres dann probiere es mal über den Firefox direkt von Mozilla aus.
-
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für dich 🎂🥂😀
-
Wo stehen denn genau diese zwei Einträge, die man auf deinem Stück vom einem Screenshot sehen kann?
-
Diese könnten z.B. über so einen Rechner bestenfalls, Spam und Schadsoftware verteilen. Oder wie bei mir damals diesen Rechner auch als Verteilstellen für illegale Inhalte/Medien nutzen. Fliegt so ein Rechner, durch die IP auf, so hat man als Besitzer jede Menge Scheisse am Hacken. Bis hin über eine Prozess ging dies bei mir. Alles eine Erfahrung die man eigentlich keinem wünschen würde. Seitdem bin ich da sehr empfänglich, was aktuelle und seriöse Software angeht. Daher kann man nur jedem mit Nachdruck drauf Aufmerksam machen, auf Aktualität der verwenden Software zu achten.