danke
hab ich aber auch schon gelöscht. Und alle ungefährlichen Registry-Einträge eliminiert. Ich hab nun die Festplatte formatiert und werde es von Neuem versuchen.. habe ziemlich viele Daten im Firefox gespeichert und werde umsteigen auf... ein Programm, dass nicht von Mozilla hergestellt wurde.
gruss
cW
Beiträge von crip-walk
-
-
Danke für die Infos,
aber ich kenn mich mit Firewalls genug aus. Habe die Windwosfirewall deaktiviert und Kaspersky deinstalliert, funzt net... Habe alle Erweiterungen von Firefox deinstalliert und den Anwendungsordner gelöscht (somit sollte nix mehr von Firefox auf dem Computer vorhanden sein...) nach Neuinstallation funktioniert er immernoch nicht.Weiss sonst noch jemand rat?
-
Hallo zusammen
Habe ein Problem mit Firefox... Nutze ihn schon seit 2 Jahren und gestern konnte er plötzlich keine Verbindung mehr zum Inet herstellen.
Der Browser wurde innerhalb von Sekunden immer langsamer und krazte schlussendlich die Kurve
Ich habe meine Desktopfirewall (kaspersky) angepasst, filter eingestelt, ausgeshaltet und deinstalliert, nützte nix. Selber benutze ich keine Routerfirewall und habe in der Windows-Firewall den Firefox zur Erkennungsliste hinzugefügt...
Also ein Firewallproblem kann man ausschliessen.
Dann habe ich alle add-ons und Firefox selbst deinstalliert und den Firefoxordner in den Anwendungsdaten gelöscht... Also, ich fing wieder bei Null an und installierte eine ältere Version... Funktionierte nix... habe die neuste Version runtergeladen, installiert, funktonierte auch nix... habe gegoogelt und nix hilfsreiches gefunden... vielleicht habt ihr noch ein paar tipps?Internet-Explorer funktioniert einwandfrei und mein Bruder im Zimmer nebenan kann Firefox ohne Probleme benutzen...
hilfe
grüsse
cWps: habe mit enditall alle laufenden Prozesse abgeschaltet, also anonymisierungsprogramme o.ä. sind auch nicht aktiv. läuft trozdem nicht...