1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mObbY

Beiträge von mObbY

  • window.getSelection() funzt nicht mehr

    • mObbY
    • 8. Januar 2006 um 21:21

    Hallo zusammen,

    eine Lösung dieses Problems würde mich auch interessieren.
    Anscheinend hebt FF 1.5 die Markierung auf, bevor er dem Link folgt.

    Schönen Gruß
    mObbY

  • Flackern beim Seitenaufbau

    • mObbY
    • 25. Juli 2004 um 16:27

    Noch eine Eingrenzung des Problmes.
    Das Flackern tritt nur auf, wenn der zu reloadende Inhalt Teil eines Framesets ist!

    Hat jemand eine Idee, woran es liegt?

    Gruß
    mObbY

  • Flackern beim Seitenaufbau

    • mObbY
    • 24. Juli 2004 um 21:30

    Vielleicht sollte ich "flackern" präzisieren. Es ist so, dass der Seiteninhalt einmal komplett gelöscht wird (leere Seite) und sofort danach die eigentliche Webseite angezeigt wird. Das ganze tritt nur bei Seiten auf, die entweder per

    Code
    <meta http-equiv=Refresh


    oder per JavaScript

    Code
    <script>
    <!--
    
    
    /*
    Auto Refresh Page with Time script
    By JavaScript Kit (javascriptkit.com)
    Over 200+ free scripts here!
    */
    
    
    //enter refresh time in "minutes:seconds" Minutes should range from 0 to inifinity. Seconds should range from 0 to 59
    var limit="0:20"
    
    
    if (document.images){
    var parselimit=limit.split(":")
    parselimit=parselimit[0]*60+parselimit[1]*1
    }
    function beginrefresh(){
    if (!document.images)
    return
    if (parselimit==1)
    window.location.reload()
    else{
    parselimit-=1
    curmin=Math.floor(parselimit/60)
    cursec=parselimit%60
    setTimeout("beginrefresh()",1000)
    }
    }
    
    
    window.onload=beginrefresh
    //-->
    </script>
    Alles anzeigen

    reloadet werden. :shock:

  • Flackern beim Seitenaufbau

    • mObbY
    • 24. Juli 2004 um 21:22

    Nope. Ich hab's gemacht wie hier http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=4832 beschrieben.
    Den Plugin-Ordner gesichert und dann den alten Browser deinstalliert. Nach der Neuinstallation des 0.9 den Plugin-Ordner zurückkopiert.

  • Flackern beim Seitenaufbau

    • mObbY
    • 24. Juli 2004 um 20:30

    Auch mit neuem Profil flackert es :(

  • Flackern beim Seitenaufbau

    • mObbY
    • 24. Juli 2004 um 20:10

    Öhm, doofe Frage: Wie lege ich ein neues Profil an? :roll:

  • Flackern beim Seitenaufbau

    • mObbY
    • 24. Juli 2004 um 19:22

    Ich habe das Standart Theme.
    Als Extensions sind WebDevolper und User Agent Switcher installiert. Aber die waren auch schon beim 0.8-er installiert.

  • Flackern beim Seitenaufbau

    • mObbY
    • 24. Juli 2004 um 18:00

    Hallo,

    ich habe gerade von firefox 0.8 auf 0.9.2 umgestellt. BS ist Windows XP Pro.

    Ich habe die meiste Zeit ein Browserfenster geöffnet, in dem sich eine Seite regelmäßig reloadet (Statusinfos eines Forums).
    Bislang (Firefox 0.8 de) ging das völlig problemlos über die Bühne.
    Nun habe ich aber das unschöne Problem, dass der Browser bei jedem Reload immer kurz eine weisse Seite anzeigt, bevor er die Seite neu anzeigt. Diese flackern macht mich ganz kirre... :?

    Habt ihr das auch, wie kann ich den alten "lautlosen" Zustand wieder herstellen?


    Schönen Gruß
    mObbY

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon