Hallo angelheart,
danke für Deine Infos und Anregungen.
Ja es ist kein Firefox Problem. Die Frage steht hier nur, weil Firefox so einige Einstellungen bietet. Und vielleicht kann ich ja mit geeigneten Einstellungen
- die Zeit ohne Antwort aus dem www (DSL-Abbruch und autom. Reconnect) überbrücken und
- in dieser Zeit dafür sorgen, daß die Seitenanfrage,... ggf. mehrmals erneut gestellt wird - bis eine Antwort aus dem www eintrifft.
Zitat von angelheartDeine Einstellung, in der "config" sind überflüssig.
Das verwirrt mich jetzt, darum
Gegenfrage: Wofür sind sie dann ?
(Ich gehe davon aus, unnütze Einstellungen würde es sicher nicht geben. Also haben sie einen Sinn, nur welchen ? - Ich möchte den Fox besser verstehen, nicht nerven.)
Denn trotz Suche habe ich nur wenige Infos zu den genannten Einstellparametern gefunden, und zu
- network.http.request.max-start-delay
habe ich keine aussagekräftige Beschreibung gefunden.
Außerdem gabe ich gelesen, daß nicht alle möglichen Parameter in der About:Config standardmäßig definiert sind und agezeigt werden. Man könnte noch weitere Parameter nachtragen. Allerdings fehlt mir eine Liste mit allen möglichen Parametern und deren Beschreibung.
Ich gehe davon aus, daß es ein Tkom Problem ist.
Aber da die Störungen nur sporadisch auftreten und vermutlich nicht gerade dann, wenn der Techniker da ist, müßte ich den Technikereinsatz bezahlen sofern dieser nichts findet (das wurde mir auch bereits angeboten).
Auch würde es einige Tage dauern, bis der Techniker kommen könnte. Mit den Einstellungen wollte ich die Zeit überbrücken, bis der Fehler weiter eingegrenzt und behoben ist.
Ich habe keine Ahnung, wie viel so ein Technikereinsatz kosten kann, und scheue mich deshalb etwas, den Auftrag dazu zu geben. Denn wahrscheinlich wird gerade dann das DSL-Netz funktionieren.
Das es am Router liegt, scheint mir unwahrscheinlich, da ich es auch mit einem anderen (Speedport W700V) versucht habe - gleiches Ergebnis.
Diverse Kabel und Splitter habe ich bereits getauscht.
Welche Firefox-Einstellungen könnten helfen die Totzeit der DSL-Leitung zu überbrücken ?
und zu verhindern, das Informationen (Seitenanfragen von Firefox) in dieser Zeit verloren gehen ?
Danke
Grüße
Michael