Wie stellt man bitte auf t-online das Popup "Wir haben neue Inhalte für Sie" ab, das erscheint, wenn man einige Minuten auf der Seite bleibt?
Ich habe es auch schon mit der Pipette probiert, aber selbst damit kommt es noch.
Auch wenn man glaubt, es (mit der Pipette) los zu sein, kommt immer noch ein waagerechter, schmaler, dunkler, unscharfer Schatten, der beim Scrollen automatisch ins Bild wandert.
Beiträge von Centauri39
-
-
Weiß evtl. jemand, wo das Add-on "Dark Background and Light Text" seine Einstellungen speichert?
EDIT:
Warum ich frage, weil der FF56 plötzlich immer abstürzt, wenn ich versuche, auf Facebook zu kommen.
Nun will ich die Liste der Seiten bearbeiten, wo drinsteht, welche Einstellung des Add-ons für welche Seite gelten soll.
Dieses muss wohl durch Bearbeitung der Datei erfolgen, weil ansonsten das Add-on die Einstellungen erst nach Verlassen der jeweiligen Seite speichert, was aber aufgrund des Crashes nicht möglich ist (weder Seiten-Besuch, noch speichern). -
Au weh, das sieht ja wahnsinnig kompliziert aus!
Da begnüge ich mich vielleicht doch lieber mit der schwarzen about:newtab-Seite und hoffe, dass Mozilla in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft ein vernünftiges Night-Theme anbietet, das all diese Probleme löst.
EDIT:
Ein externes Tool (wenn man sowas schon nicht mehr in FF selbst haben will), das in einer Übersicht alle FF-GUI-Komponenten auflistet, und wo man seine gewünschten Farben einträgt, wäre vielleicht auch interessant. Ich meine eine Art "Font&Farb-Tool", dass man nach Belieben konfiguriert und das dann daraus eine userContent.css entsprechend erzeugt. -
Ideal wäre vermutlich eine userContent.css, in der jedes Fenster, jedes Menü und jedes Eingabefeld erwähnt wird und wo man selbst nach belieben Farben eintragen kann.
EDIT:
Jetzt sind in about:addons die aktiven Addons grau und die deaktivierten weiß (also quasi falsch rum).
Weiß kann ich aber nicht einstellen, weil ich sonst im Stylus-Fenster nichts mehr sehe. -
OK, about:newtab sieht gut aus.
Aber about:addons noch nicht ganz.
Die Buttons auf der rechten Seite sind noch weiß.Die about:preferences ist auch noch weiß. (Sorry, hätte ich vielleicht schon früher erwähnen sollen)
Und das kleine Fenster, wenn man auf das Stylus-Icon klickt, ist auch noch weiß, und nur lesbar,
wenn ich den Font anstelle von weiß auf einen Grauton einstelle.
Dann wirkt aber der Text auf about:addons blass.EDIT:
Die Warnung ist momentan weg.
Ich habe den kompletten Inhalt der userContent.css gelöscht und durch Deinen neuen ersetzt. -
Wie ich die userContent.css erstelle, ist klar.
Der Code für about:addons passt, aber für about:newtab meldet mir das "Dark Background and Light Text"-Addon in einem "Text Warning", dass da ungültige Einstellungen entdeckt wurden. Ich soll die Meldung anklicken, um zu sehen, wie das gefixt wird.
Dort sagt man mir, ich soll in den FF-Einstellungen in den Farben der Allgemein-Seite die Einstellung "Nie" wählen.
Das beseitigt die Warnung aber auch nicht.EDIT:
Immerhin wird der Hintergrund und das Suchen-Feld wunschgemäß schwarz.
Aber die Titelleisten der Seiten-Previews sind immer noch weiß.EDIT2:
Ich kommentiere den "defekten" Code erst mal aus, bis zur Lösung, damit ich die Warnung loswerde.EDIT3:
Sorry, der Code für about:addons passt wohl auch nicht.
Die Seite ist zwar schwarz, aber die Warnung kommt auch da schon. -
@ Boersenfeger
Meinst Du damit, dass dann alles, was derzeit weiß ist, wieder auf schwarz
(oder irgend ein dunkelgrau) eingestellt werden kann?@ 2002Andreas
Richtig, ich meine die about:addons Seite, wo alle installierten Addons gelistet werden.
Die hätte ich gerne wieder schwarz mit weißer Schrift.
Des Weiteren suche ich Informationen, wie ich die "Neuer Tab"-Seite so ändern kann, dass das Suchen-Feld schwarz, mit weißer Schrift erscheint, sowie die Titelleisten, die dort in der Einstellung "Meistbesuchte Seiten anzeigen" unter jedem gezeigten Seiten-Preview erscheint. Wenn ich dort auf das Zahnrad gehe, ist auch wieder alles weiß.Einige Foren (z.B. auf digitalfernsehen.de) zeigen auch ein weißes Eingabefeld im Editor-Bereich, das sich nur durch das oben genannte Addon "Dark Background and Light Text" ändern lässt. Dieses aber leider nur in der Einstellung "invers", was ungeschickterweise dort verlinkte Videos, z.B. von youtube ebenfalls mit invertierten Farben erscheinen lässt.
Einen kleinen Fortschritt habe ich inzwischen erreicht, indem ich die weiße Schrift in den Einstellungen des FF in einen Grau-Ton geändert habe. Der Kontrast ist zwar nicht so üppig, aber man kann wenigstens wieder etwas lesen, z.B. im Stylus-Fenster, das man mit Klick auf das Stylus-Icon bekommt.
P.S.: Sorry, wenn ich eingangs "ein wenig frustriert" war.
-
Derzeit habe ich noch FF56 auf Linux Mint 18.1 MATE 64 bit.
Aber es kommen nacheinander schon einige Add-on-Updates für Webextension.Nun kam heute das Update für "Dark Background and Light Text", das ich zur Unterstützung meines dunklen Themes benutze.
Dabei ist jedoch sehr ärgerlich, dass die Add-on-Liste und neue Tabs (die ich auf "Meistbesuchte Seiten anzeigen" eingestellt habe) wieder diesen widerlich grell-weißen Hintergrund haben.
Das Add-on "Dark Mode" hilft auch nicht.
Da wird man ja blind von, erst recht, wenn gerade zuvor noch alles dunkel war. :shock:Da bastelt man wochenlang rum, um alles schön dunkel zu kriegen und dann sowas! :grr:
Wie soll man denn nun diese Seiten wieder dunkel bekommen?EDIT:
Und bei Stylus, dem Stylish-Nachfolger, sehe ich auch nichts mehr,
weil die Schrift fast genauso so weiß ist wie der Hintergrund. -
Ich hoffe sehr, dass dieser "Mouse up/down"-Bug noch baldmöglichst beseitigt wird und die "Fire Gestures" auf WE umgestellt werden.
Ansonsten lautet das Motto leider, "Vorwärts, Kameraden! Es geht zurück! Willkommen in der FF-Steinzeit!"EDIT:
Beim Add- aus #2 kann ich nicht mal mehr vernünftig die Tabs mit dem Rad wechseln.Und wenn ich diese Funktion gerade genutzt habe, kann ich nicht mehr scrollen.
Wie war das doch gleich noch mal?
Das Ziel war, den Firefox schneller zu machen und den Speicherverbrauch zu reduzieren?
Wenn man den alten Firefox all seiner nützlichen und beliebten Funktionen beraubt,
braucht der bestimmt auch keinen Speicher mehr."Danke" Mozilla, es "lebe" der "Fortschritt"! :grr:
-
Sorry, das Addon scheint gar nicht zu gehen.
Da kommt keine Reaktion auf irgend eine Geste. -
Naja, ok, als Notlösung vielleicht denkbar.
Ist aber (hoffentlich!) kein Dauerzustand.Da kann man keine Gesten selbst erstellen und es werden keine Linien als Gesten-Feedback gezeichnet.
Sehr mangelhaft, verglichen mit den Fire Gestures. -
Wegen dem bald erscheinenden FF57, habe ich die bisher immer wunderbar funktionierndenen Fire Gestures durch die Foxy Gestures ersetzt, aber das klappt hinten und vorne nicht.
Lege ich da die Mausgesten auf die linke Taste, wird gleichzeitig Text markiert.
Lege ich sie auf die Mitte, stören die sich mit dem Autoscroll.
Lege ich sie auf rechts, kommt ständig das Kontextmenü in die Quere.Wie soll ich jemals eine sinnvolle Mausgestensteuerung (FF ohne geht gar nicht!!!) einrichten,
wenn dabei ständig Konflikte mit anderen Funktionen entstehen? :-??Ich betone noch mal, dass ich auf Linux Mint bin (siehe Signatur), nicht auf Windows.
EDIT:
Offenbar reagiert, wenn die Fire Gestures installiert sind, das Kontextmenü auf "Mouse up" und die Fire Gestures auf "Mouse down", was eine Unterscheidung ermöglicht.
Sinnloserweise reagieren aber, wenn die Foxy Gestures installiert sind, sowohl alle anderen Funktionen, als auch die Foxy Gestures auf "Mouse down". -
Mit Tab Mix Plus konnte man die Tab Bar bei nur einem offenen Tab immer ausblenden.
Da ich mich schon mal "seelisch und moralisch" auf den FF57n vorbereite, nun die Frage, wie schafft man dieses Ausblenden ohne dieses Add-on bzw. welches zukünftige WE-Add-on könnt ihr dafür empfehlen? -
Ach?!
Da gibt es einen "Ersatz finden"-Button?
Das ist ja sehr schön.
Da sollte sich ja dann schon (hoffentlich) was Passendes finden lassen,
ohne dass man sich dumm und dusselig suchen muss. :klasse:EDIT:
Ich sehe gerade den Zusatz unter dem Screenshot.
Ich hab das doch richtig verstanden, der Screenshot zeigt bereits den FF57, oder? -
Wenn FF57 kommt, werden ja bekanntlich die alten Add-ons abgeschaltet.
Werden die dann wenigstens noch in der Liste gezeigt?Das würde vermutlich die Suche nach Ersatz erleichtern.
-
Ah ja, Let's dance, das war's,
Ja, das hab ich vor ein paar Jahren mal probiert und dann ist es völlig in Vergessenheit geraten. -
Heute crashte mein FF 55.0.2 immer beim Beenden (auf Linux Mint 18 MATE 64bit).
Durch gruppenweises Deaktivieren der installierten Add-ons, fand ich schließlich heraus,
dass es Greasemonkey und das yahvt-Script war, die ich als Lösung beide rausgeschmissen habe.Ich komme nur leider beim besten Willen nicht mehr drauf, wozu ich die beiden (irgendwann vor ewigen Zeiten!) überhaupt installiert habe.
Kann bitte jemand meinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen und mir sagen, wozu dieses Add-on und das Script gut waren?
-
Gibt es eine Möglichkeit, den FF zu zwingen, das im Betreff genannte Addon zuerst zu laden?
Ich nutze nämlich ein dunkles Theme, sowohl für FF als auch im gesamten System (Linux Mint) und da ist es nicht so schön, wenn der FF erst in Weiß startet und erst nach Sekunden auf Schwarz schaltet, was insbesondere auf meinem Zweitrechner passiert, einem wenig performanten Netbook "Akoya mini" der 1. Generation. -
Da hab ich einfach nur nicht drauf geachtet. Es scheint wirklich die Startseite der Website zu sein.
Die Frage ist nur, warum wird man da hin geleitet, wenn man den Play-Button klickt, statt dass das Lied läuft und ob man das vielleicht irgendwie anpassen kann, dass es doch läuft? -
Wenn da nach dem Klick drei Handys gezeigt werden, ist das die Seite, die ich meine.
Scheint wohl keine Chance zu geben, die Anmeldung zu vermeiden, oder?