Beiträge von Fujikago
-
-
Hallo,
habe bei mir im Lightning-Kalender unterschiedliche Symbolanordnungen was die Ansichten und die Suche betrifft!
Ist nur wenn ich die großen Symbole & Text aktiviert habe.
Die o.g. Symbole stehen dann etwas höher als die anderen.
Ist bei Silvermel & Charamel gleich! -
So, jetzt läuft mein Fuchs wieder ohne Störungen!
Ich habe einfach im Profilordner die prefs.js-Datei gelöscht!
Danach FF neu gestartet und in den Erweiterungen wieder meine persönlichen Einstellungen vorgenommen.
Vielleicht hatte eine frühere Erweiterung in den Konfigurationen etwas verändert? :-???Auf jeden Fall läuft jetzt wieder alles (mit Tab Mix Plus!!!
)
Vielen Dank an alle für Eure Hilfe!!!
Gruß, Fujikago
-
Zitat von Road-Runner
Erstelle ein zusätzliches neues Profil und installiere dort nur die momentan aktivierten Erweiterungen. Nach jeder Installation einer Erweiterung testen, ob das Problem auftritt. Tritt es auf, hast Du den Übeltäter; tritt es nicht auf, liegt es an Änderungen, die durch eine deaktivierte Erweiterung unter about:config festgeschrieben wurden und sich störend auswirken.
OK, werde es probieren und mich danach wieder melden!
Gibt's denn auch eine Möglichkeit Firefox in den "Auslieferungszustand" zurückzusetzen? -
Zitat von Endor
Hallo Fujikago
Hast Du das hier schon mal probiert?
http://www.symantec.com/de/de/norton/s…DE&environment=Ich verwende keine gelbe :mrgreen: Software mehr, daher kann ich nicht sagen ob es was bringt.
Endor
Hallo Endor,
ja das habe ich schon installiert gehabt. Ist ein Hotfix für die Toolbar unter FF 3.5!
-
Zitat von Boersenfeger
Verbanne Norton komplett, bzw schau ob es da ein UpDate gibt, ich meine was gelesen zu haben.
Norton Internet Security 2009 habe ich gerade neu gekauft und mein System läuft damit besser als mit Kaspersky Internet Security 2009 & 2010!
Für die Norton Toolbar habe ich schon das Update für FF 3.5 gezogen:
[attachment=1]Zuschneiden_15.jpg[/attachment]Für Norton IPS gibt es, soweit ich weiß, noch kein Update.
[attachment=0]Zuschneiden_16.jpg[/attachment]Über LiveUpdate von Norton wird dazu noch nichts angeboten.
Aber ich habe beide Erweiterungen im Moment sowieso deaktiviert! -
Zitat von Boersenfeger
Pittifox brachte richtigerweise den Safe-Mode ins Spiel.
Vielleicht postest du auch einfach mal deine anderen Erweiterungen? Toolbars an Board?Safe-Mode funktioniert soweit, es muss wohl an einer Erweiterung liegen.
Habe jetzt nur die nötigsten aktiviert.
An Toolbars habe ich nur eine deaktivierte von Norton Internet Security 2009.
Hier meine Erweiterungen, Themes & Plug-In's:Aktivierte Erweiterungen: [12]
- Adblock Plus 1.1.1
- Deutsches Wörterbuch 2.0
- DownloadHelper 4.6.2
- FoxyTunes 3.5.9
- GooglePreview 3.22
- gTranslate 0.5.1
- Java Console 6.0.15
- MR Tech Toolkit 6.0.3.4
- OpenBook 2.0.1.1
- SortPlaces 1.5.0
- Tab Mix Plus 0.3.8.1
- Toolbar Buttons 0.6.0.5Deaktivierte Erweiterungen: [9]
- CheckPlaces [de] 1.4.1
- Easy Youtube Video Downloader 1.6
- Favicon Picker 2 0.6.0.12
- GoogleEnhancer 1.70
- KOLOBOK Smiles 1.1
- Norton IPS 1.0
- Norton Toolbar 3.5.1
- Print/Print Preview 0.6
- YouTube to MP3 1.0.4Erweiterungen insgesamt: 21
Installierte Themes: [2]
- Default
- Qute 4.0.1Installierte Plugins: (13)
- 2007 Microsoft Office system
- Adobe Acrobat
- Google Update
- Java Deployment Toolkit 6.0.150.3
- Java(TM) Platform SE 6 U15
- Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin
- Mozilla Default Plug-in
- QuickTime Plug-in 7.6.2
- Shockwave Flash
- Shockwave for Director
- Silverlight Plug-In
- VLC Multimedia Plug-in
- Windows Presentation Foundation -
Zitat von pittifox
Also bei mir FF 3.5.2 und TMP 0.3.8.2 pre.090815 gibt es bei Ebay keinerlei Probleme, eigentlich auch mit der Version 0.3.8.1 nie !
Dazu müsste man Deine Einstellungen kennen, findest Du nicht ? :-??
Ich benutze TMP schon einige Jahre - bis jetzt immer problemlos!
Die Einstellungen habe ich nie geändert, weil es nie nötig war!
Mir ist halt aufgefallen, das mit deaktiviertem TMP keine Abstürze mehr kommen...Vielleicht gibt es aber eine bestimmte Einstellung, die das Abstürzen verursacht?
Vielleicht "harmoniert" TMP mit einer anderen Erweiterung nicht?
Vielleicht verursacht TMP gar nicht die Abstürze, sondern eine andere Erweiterung oder ein Plug-In?
Vielleicht, vielleicht, vielleicht...Ich hatte gehofft, das der Crash-Report Aufklärung bringt...
-
Zitat von Fujikago
Habt Ihr irgendwelche Erklärungen für die Abstürze gefunden...? :traurig:
-
Zitat von boardraider
Habe dergleichen noch nie dort gesehen.
Na, denn: http://crash-stats.mozilla.com/report/index/2…9b-85f692090818
-
Zitat von boardraider
about:crashes in der Adressleiste eingeben.
Ok, habe ich gefunden! Besten Dank!
Ich hab' da aber jetzt mal eine ganz blöde Frage zu:
Stehen da auch persönliche Sachen von mir drinnen (z.b.Passwörter)???
Der Report ist ja ziemlich umfangreich.
Ich würde das gerne wissen, bevor ich hier den Link bekanntgebe! -
-
Zitat von boardraider
Sende den Crash-Log an Mozilla und poste hier die Links dazu.
Stabil reproduzierbar oder völlig willkürlich?Jedesmal wenn ich bei eBay etwas eingestellt habe stürzt FF ab!
Die Daten wurden aber gesendet, meine Auktion ist gestartet.
Manchmal passiert das auch nur wenn ich "Mein eBay" aufrufen wollte! -
Hallo, immer öfter stürzt FF 3.5.2 auf eBay ab, wenn ich dort Eingaben tätige.
Nach Deaktivierung von Tab Mix Plus 0.3.8.1 kommt kein Absturz mehr!
Ist dieses Problem bekannt?
Habe ich vielleicht bei Tab Mix Plus irgendwo eine falsche Einstellung gemacht?
Ich möchte nur ungern auf diese Erweiterung verzichten!Gruß, Fujikago
-
Zitat von Endor
Hallo Fujikago
Sollte Dich das Java Quickstarter Add-on stören, dann kannst Du es auch
deaktivieren:
Dazu klick auf Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Java
im Java Fenster ganz oben rechts auf Erweitert dann in der Liste
unterster Eintrag klicken
und Haken bei Java Quick Starter entfernen. Klick auf Ok.Sollte Firefox dabei offen sein, dann Firefox bitte neu starten.
Viele Grüße
EndorHallo Endor,
vielen Dank für Deine Hilfe!!! [Blockierte Grafik: http://www.smiles.kolobok.us/standart/good2.gif]Bei mir ist das Feld für den Java Quick Starter leider grau und kann nicht gewählt werden (siehe Bild!).
Ist aber nicht weiter schlimm, es stört nicht!Viele Grüße und vielleicht bis zum nächsten mal! [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_wink_gruen.gif]
Fujikago
-
Zitat von Endor
Hallo Fujikago
Bitte entschuldige, dass ich mich erst jetzt zu Deinem Problem melde
hatte Dein Posting total übersehen. :oops:Deinstalliere mal über die Systemsteuerung alle Java Installationen
Winxp - Start - Einstellungen - Systemsteuerung- Software
in der Liste alles von Java deinstallieren.Dann gehst Du in den Programm Ordner, erst mal nach schauen ab von Java noch was da ist
wenn dann löschen oder Ordner umbenennen. Anschließend mal in den Mozilla Firefox Programm Ordner
unter Erweiterungen nach schauen wenn der Ordner {CAFEEFAC-0016-0000-0014-ABCDEFFEDCBA}
noch da ist auch löschen.
Dann schau noch in den Plugins Ordner, immer im Firefox Programm Ordner,
wenn da noch die Datei npdeploytk.dll drin ist auch löschen.Alles logischer Weise bei geschlossenen Firefox.
Dann von hier java installieren neueste Version 6.U.15
http://java.com/de/download/index.jspHoffe es klappt.
Viele GrüßeEndor
Hey Endor,
ist doch überhaupt kein Problem - ich bin froh, das Du noch geantwortet hast.
Ich habe Deinen Ratschlag umgesetzt, Java hatte ich schon deinstalliert, aber die Datei npdeploytk.dll war noch da.
Danach bin ich Deinem Link gefolgt und habe Java neu installiert!Nun sehen meine installierten Plugins so aus:
- Adobe Acrobat
- Java Deployment Toolkit 6.0.150.3
- Java(TM) Platform SE 6 U15
- Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin
- Mozilla Default Plug-in
- Shockwave Flash
- Shockwave for Director
- VLC Multimedia Plug-in
- Windows Presentation FoundationIst das so ok oder sollte Deiner Meinung noch etwas geändert werden?
Im Moment läuft FF gut. [Blockierte Grafik: http://www.smiles.kolobok.us/standart/good3.gif]
-
Zitat von pcinfarkt
Fujikago,
hast du den o.g. Reparaturversuch unternommen (\extensions)? Und wer oder was ist in deinem Profil für das Sessionstore /-restore zuständig?Hallo pcinfakt,
wie Du sehen kannst, habe ich eine ganze Menge Extensions gelöscht.
Die Profildateien "extensions.cache" & "extensions.rdf" habe ich noch(!!!) nicht gelöscht, weil nach dem löschen einiger
Erweiterungen im Moment alles läuft (war allerdings auch früher schon einmal so, bis es wieder losging).
Bei der Erstellung des neuen Profils habe ich mich an "FirefoxWiki" gehalten und mit
dem Befehl "%ProgramFiles%\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P gearbeitet.
Das alte Profil ("default") habe ich gelöscht.
Mit TMP habe ich nicht in Sachen "neuem Profil" gearbeitet.
Für Sessionstore /-restore ist Firefox zuständig oder sollte das besser TMP machen? -
Zitat von Global Associate
Vielleicht mal "richtig" Norton Internet Security konfigurieren ?Hallo Global Associate,
danke für Deine Antwort! Dem Link bin ich gefolgt, aber NIS2009 war richtig konfiguriert!
Es geht auch nicht um die Internetverbindung, die ist konstant stabil, sondern um die Probleme beim Starten von FF 3.5.2...Gruß Fujikago
-
Zitat von pcinfarkt
Tja - Ursachen. Ein neues Profil würde helfen, aber die Ursachen im Dunkeln lassen :wink: .
Extension. 13 - 14 deiner aktiven Extension werden hier nicht genutzt /sind nicht bekannt. Ebenso nicht alle 4 der deaktivieren(?) Extension.Mit /von irgend etwas wird das Profil bei Restart entweder nicht fertig oder eingebremst!
Reparaturversuche. Arbeite mit Profilsicherung! Da es sich zunächst auf den Restart nach einer Extension- Einbindung bezieht würde ich die Profildateien:
extensions.cache
extensions.rdfbei geschlossenen Fx löschen /umbenennen. Starten. Extension einbinden und Restart.
PS. Wie hast du dein Profil für des Sessionstore /-restore eingestellt? Bordmittel oder TMP?
PPS. Kannst du die deaktivierten Extension aus dem System /Profil entfernen?Hallo pcinfact,
danke für Deine Antwort! Ich habe jetzt einige Sachen entfernt, meine neue Konfiguration sieht jetzt so aus:Aktivierte Erweiterungen: [18]
- Adblock Plus 1.1: http://adblockplus.org/
- CheckPlaces [de] 1.4.1: http://www.andyhalford.com/checkplaces/index.html
- Deutsches Wörterbuch 2.0: http://www.google.com/search?q=Firef…%20W%F6rterbuch
- DownloadHelper 4.6: http://www.downloadhelper.net
- Easy Youtube Video Downloader 1.6: http://Free-Video-Downloader.com/
- Favicon Picker 2 0.6.0.12: http://www.google.com/search?q=Firef…on%20Picker%202
- FoxyTunes 3.5.5: http://www.foxytunes.com/
- GoogleEnhancer 1.70: http://netticat.ath.cx/extensions.html
- GooglePreview 3.22: http://ackroyd.de/googlepreview/
- gTranslate 0.5.1: http://www.menjatallarins.com/extensions/#gtranslate
- KOLOBOK Smiles 1.1: http://www.google.com/search?q=Firefox%20KOLOBOK%20Smiles
- MR Tech Toolkit 6.0.3.4: http://www.mrtech.com/extensions/
- Norton Toolbar 3.5.1: http://www.symantec.com
- OpenBook 2.0.1.1: http://www.chuonthis.com/extensions/
- Print/Print Preview 0.6: http://www.splintered.co.uk/
- SortPlaces 1.5.0: http://www.andyhalford.com/sortplaces/index.html
- Tab Mix Plus 0.3.8.1: http://tmp.garyr.net
- YouTube to MP3 1.0.4: http://www.video2mp3.net/Deaktivierte Erweiterungen: [1]
- Norton IPS 1.0: http://www.symantec.comErweiterungen insgesamt: 19
Installierte Themes: [2]
- Default: http://www.mozilla.org/
- Qute 4.0.1: http://arvidaxelsson.se/Installierte Plugins: (7)
- Adobe Acrobat: C:\Program Files\Mozilla Firefox\plugins\nppdf32.dll
- Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin: C:\Program Files\Mozilla Firefox\plugins\np-mswmp.dll
- Mozilla Default Plug-in: C:\Program Files\Mozilla Firefox\plugins\npnul32.dll
- Shockwave Flash: C:\Windows\system32\Macromed\Flash\NPSWF32.dll
- Shockwave for Director: C:\Windows\system32\Adobe\Director\np32dsw.dll
- VLC Multimedia Plug-in: C:\Program Files\VideoLAN\VLC\npvlc.dll
- Windows Presentation Foundation: c:\Windows\Microsoft.NET\Framework\v3.5\Windows Presentation Foundation\NPWPF.dllIch bin überrascht, das so viele Erweiterungen nicht bekannt sind - ich habe sie fast alle bei "addons.mozilla.org" geholt.
Das neue Profil habe ich mit Bordwerkzeug zusammengebastelt, das alte habe ich gelöscht.
Die jetzt nur noch eine deaktivierte Erweiterung gehört zu Norton Internet Security 2009 und ist im Moment noch nicht mit FF 3.5.2 kompatibel.
Ein Update wird aber diese Woche noch von Symantic nachgereicht. -
Zitat von pcinfarkt
Verständnisfrage: Start oder Restart?
http://kb.mozillazine.org/Browser_will_not_start_upRestart!
Beim ersten normalen Starten gibt's keine Probleme!