OK, ausgerechnet die Hauptfunktionen gehen nicht, also das automatische Laden und das Editieren. Aber der Rest geht
Wohin schreibt der UserCCSLoader denn, welche Scripte aktiv sind und welche nicht? Das muss er beim Firefox ja tun, schließlich bleibt der Aktivitätszustand beim Neustart gleich. Und dort muss er die Scripte ja wiederfinden. In Thunderbird findet er automatisch nichts, manuell schon.
Zum Editieren: Bei mir war der Wert in about:config "view_source.editor.path" leer, aber leider hat das Eintragen des Editors noch nichts geändert.
Also muss es an dieser Funktion liegen "itemClick: function(event)"? Jedenfalls ist das der onClick-Wert im Menü und da steht drin, was passieren soll, wenn ein Skript angeklickt wird. Und das Aktivieren/Deaktivieren der Scripte und das Kopieren des Dateipfades funktionieren. Nur beim Aufrufen des Editors passiert nichts.
Ihr seht, ich kann nur Fragen stellen. Aber manchmal hilft das ja