Danke für den Hinweis, Zitronella.
Damit kann ich das Verhalten bei duckduckgo.com umgehen.
Nur: Heißt das, dass Firefox mit Javascript "ausgetrickst" werden kann? Wäre das nicht ziemlich bedenklich?
Beiträge von bege
-
-
Hallo,
wenn ich mit der Maus auf einen Link auf der Ergebnisseite der Suchmaschine duckduckgo.com gehe, wird mir der Link zu der entsprechenden Seite in der Addon-bar angezeigt. Das gleiche, wenn ich den Link mit "Element untersuchen" anschaue.
Klicke ich aber auf den Link, werde ich erst zu duckduckgo.com geleitet und von dort erst zu der gesuchten Seite.
Was ist der technische Hintergrund für dieses Phänomen?
Heißt das, dass jede beliebige Seite mich mit Links zu einer anderen Adresse leiten kann, als Firefox sie anzeigt?
Ist das nicht ziemlich unsicher?FF 23.0
Windows 7 Professional 64 bit -
Zitat von TanteU
Mal generell: in der Gesamtliste unter about:config, wo man nichts löschen kann, finde ich z.B. Einträge wie:
noscript.clearClick.exceptions;.mail.yahoo.com https://mail.google.com/ *.ebay.com *.photobucket.com (nicht fett)
extensions.ghostery.blockingMode;0 - vom Benutzer festgelegt - integer - O oder ein anderes mit integer - 10
extensions.ghostery.allVersion;3813229bf912ad36d335dd11597807ef
scrapbook.highlighter.style.4;background-color: rgb(255, 255, 0); color: rgb(0, 0, 0); vom Benutzer festgelegt - String - background color usw.
Ghostery 0 bzw. Scrapbook 10 sind gelöschte Addons .
Hier und bei Suche Plugin (ohne "s") stehen auch die WindowsMediaPlayer Einträge ... Und noch einiger anderer Schrott, wie Quicktime, hatte ich nie.Firefox entfernt beim deinstallieren nur die Einträge, die vom Anwender nicht (z.B. über das UI des jeweiligen Add-ons) geändert wurden. Geänderte Einstellungen werden fett angezeigt und nicht mit deinstalliert. Das kann ein Vorteil sein bei Neuinstallation, ein Nachteil, weil viel Schrott zusammenkommen kann. Wenn man das Profil nicht komplett zurücksetzen will, kann man diese überflüssigen Einträge über einen Rechtsklick auf den jeweiligen Eintrag zurücksetzen. Nach einem Neustart sind sie dann verschwunden.
-
Zitat von Boersenfeger
Ich habe das Ding vor längerem wie beschrieben deinstalliert und dann beim nächsten Windows Update wieder die Version draufgespielt bekommen (0.0.0.0. oder so), die dauernd eine Aktualisierung meldet, sie aber abbricht, und die auch nicht deinstalliert werden kann. Und das mehrmals hintereinander. Deshalb habe ich, wie im gleichen Artikel beschrieben, das Add-on aktualisiert und dann deaktiviert. So bleibt es zwar installiert, aber ich habe meine Ruhe damit.
-
Zitat von Endor
Also automatisches Updaten geht leider nicht.
Du kannst Github aber als Feed abonnieren
hier die Feed Adresse, diese als Dynamisches Lesezeichen speichern.
https://github.com/ardiman/userChrome.js/commits/master.atomDann siehst Du immer ob und was es für Updates gibt.
Runter laden usw. musst Du dann wie üblich selber.Mfg.
EndorDanke, der Feed ist sehr hilfreich. :klasse:
-
Zitat von Mithrandir
das (also cssloader) sollte nun auch erledigt sein (s. GitHub).Mithrandir,
tausend Dank für das Update.
Ich wollte schon verzweifeln, weil nach dem Update auf Fx 20 nix mehr ging. Kann ich das irgendwie automatisieren, um auf dem Laufenden zu bleiben, oder hilft da nur, regelmäßig im Forum unterwegs zu sein? -
Zitat von loshombre
Ja, das Script benutzt du doch schon, den User Script Loader und zwar für die Greasemonkey-Skripte.
Für userChrome.js Scripte braucht man keinen Extra-Loader, sondern das Addon und die gleichnamige Datei im Chromeordner, die mit ner kleinen entsprechenden Zeile drin, die Scripte automatisch in den Fuchs lädt.Ja, danke. Nur die Userscripte per Mausklick zu aktivieren/deaktivieren, wie im CSS-Loader, statt im Dateimanager zu werkeln, wär halt nett gewesen. Aber natürlich geht's auch so.
-
-
-
Hallo,
ich habe bisher die Scripte manuell verwaltet (separates Verzeichnis im chrome-Verzeichnis über eine zusätzliche import-Zeile in der userChrome.js eingebunden).
Jetzt will ich den User Script Loader verwenden und der lädt einfach nichts.
Ich habe die Scripte in das vorgegebene Verzeichnis UserScriptLoader verschoben, den User Script Loader selbst ins chrome-Verzeichnis gepackt - nichts.
Habe ich da was falsch verstanden?Außerdem:
Ich hätte gern statt dem Button und dem Popup-Menü ein Menü unter dem Firefox-Button, so wie der User CSS Loader.
Kann mir jemand beschreiben, wie ich das Script abändern muss?Danke.
FF 13.0
UserScriptLoader.uc.js 0.1.7.8
Windows XP SP3 -
Zitat von Boersenfeger
Meine Erweiterungen werden nicht automatisch aktualisiert, es werden Aktualisierungen im Addon-Manager angezeigt.
Also, es sieht so aus, dass tatsächlich an den zwei von mir genannten Stellen die Einstellungen stimmen müssen. Dann wird nach Updates für Erweiterungen gesucht aber sie werden nicht automatisch installiert.
Allerdings bekommen ich jetzt keinen Hinweis darauf, dass neue Updates da sind. Ich muss den Add-on-Manager selbst öffenen und nachschauen. Das hatte mir die Erweiterung abgenommen und den Add-on-Manager automatisch geöffnet, wenn Updates da sind.
Ist das bei dir anders? Gibt's dafür auch eine Einstellung ohne die Erweiterung? -
Zitat von Boersenfeger
Firefox und Erweiterungen werden hier nicht automatisch aktualisiert, sondern nur angezeigt.
[attachment=0]screenshot_039.png[/attachment]
Diese Einstellung gilt (jedenfalls in meiner "Normalausführung") nur für Firefox selbst!
An dieser Stelle hatten frühere Versionen noch eine separate Einstellung für das Update der Erweiterungen. Die ist jetzt weg und seither updatet Firefox die Erweiterungen ohne Nachfrage.
Ich habe den Addon Update Checker mal eine Weile deaktiviert, die Update-Einstellung ist so, wie auf dem Screenshot.
Inzwischen sind einige Erweiterungen ohne Hinweis aktualisiert worden.Edit: Habe nochmal über die Prefs extensions.update.enabled und extensions.update.autoUpdateDefault gelesen. Letzteres wird in den Einstellungen des Add-on-Managers geändert. Das habe ich jetzt mal deaktiviert (false) und warte noch mal ein paar Tage.
-
Zitat von 2002Andreas
ja, und alles weitere steht auf dieser Seite im unteren Bereich unter : InstallationDanke!
-
Zitat von Boersenfeger
Deinstalliere diverse Erweiterungen:
Vorschläge:
- Addon Update Checker 1.12 überflüssig, macht Firefox bei richtiger Einstellung selberWenn ich es Firefox selber machen lasse, aktualisiert er Add-ons ohne Meldung. Das will ich nicht und deshalb wurde das Add-on entwickelt. Oder gibt es da noch was zum drehen, dass Firefox Updates meldet und nicht automatisch aktualisiert? Ich hatte Add-ons, bei denen das neueste Update fehlerhaft war. Ich musste also zum vorherigen Stand zurück und warten, bis ein neues Update kam. Ich will also eine Meldung, wenn ein neues Update zur Verfügung steht, aber kein automatisches Update.
Zitat von Boersenfeger
- Sitzungs-Manager 0.7.8.1 , TabMixPlus hat auch einenIch habe den Sitzungsmanager deaktiviert. Schade ist, dass der von TabMixPlus nur zwei Sitzungen speichert. Mal seh'n, vielleichts reicht's.
Zitat von Boersenfeger
- 4 Cookie-Erweiterungen?Eine war wirklich verzichtbar. Zwei sind lediglich dafür, was im Firefox sträflich vernachlässigt ist: Ein Kontextmenü und eine Suchfunktion in der Verwaltung der Cookieausnahmen.
Zitat von Boersenfeger
BTW: Beschäftige dich mal mit diesem Thread. Dort werden viele Scripte angeboten, die Mengen deiner Erweiterungen überflüssig machen..Ich kapier es nicht (habe 0 Ahnung von JS). Brauche ich die userChromeJS-Erweiterung? Skripte ins Chrome-Verzeichnis, userChrome.js anpassen? Nix passiert.
Eine Anleitung, die ich verstehe, habe ich auch nicht gefunden. Kannst du mir bitte etwas Nachhilfe geben?Zitat von Boersenfeger
Erstelle ein Neues Profil [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png].
Dein altes Profil bleibt erhalten, deine Daten können später übernommen werden. Installiere nun die Erweiterungen, die du weiterhin verwenden möchtest. Teste den Verbrauch...Ich war wirklich fleißig, neues Profil, mit einigen Erweiterungen angefangen - und dann gab es gleich ein ziemliches Durcheinander in der Anzeige von Seiten mit Links und Eingabefeldern. Ich habe nicht rausgefunden, was da los war. Wie zu erwarten, wurde der Firefox mit der zunehmenden Zahl von Add-ons langsamer. Inzwischen bin ich wieder beim alten Profil mit weniger Add-ons.
Leider muss ich wohl einen Tod sterben: Entweder ein paar für mich hilfreiche aber langsame Add-ons verwenden, oder darauf verzichten, dafür schneller.
Leider scheint es keine Antwort auf meine Frage (eher ein Wunsch) zu geben, wie ich herausfinden kann, welche Add-ons Firefox deutlich verlangsamen, ohne alle einzeln auszuprobieren.Von Stylish habe ich mich verabschiedet (wirlich langsam) und zum Glück den Hinweis gefunden, dass man CSS-Skripte per Import-Funktion in die userChrome.css einbinden kann. So bleibt sie übersichtlich, die Skripte funktionieren und ich brauche das angenehme aber langsame Stylish-Add-on nicht.
-
Zitat von Boersenfeger
.. die überflüssigen Update-Checker könntest du aber aus dem Autostart schmeißen.. vielleicht machst du ja jetzt noch mal einen HiJackThis-Durchgang und verlinkst die Log-Datei, ggf. finden wir noch was. Auch eine erneute Auflistung der installierten Erweiterungen könnte weiteres erbringen, aber nur, wenn du magst.
Ja, ein paar Sachen habe ich beim Aufräumen schon rausgeschmissen. Hat aber wirklich nur einen psychologischen Reinigungseffekt (tut aber auch ganz gut
), keine Beschleunigung zur Folge, insbesondere nicht beim Firefox, worum es mir ja eigentlich ging.
-
Zitat von MaximaleEleganz
Wie ein ehemaliges Mitglied des Forums immer zu sagen pflegte: Firefox ist ein Programm, und das nutzt sich nicht ab!Nett. Aber ich habe festgestellt, dass z.B. durch den Feed-Reader Brief Firefox mit zunehmender Anzahl Einträge langsamer wurde. Durch einen Tipp im entsprechenden Forum habe ich Einstellungen in about:config geändert, und es hat was gebracht. Abnutzen tun sich Programme nicht, aber sie haben mitunter ihre Eigenheiten
Insofern stimmt der Hinweis in diesem Thread: Jede zusätzliche Erweiterung kann zusätzliche Probleme schaffen. -
Hallo Docc,
wie es aussieht, sind diese Dinge halb so schlimm (besser: gar nicht)Zitat von DoccHallo bege!
Was bei deinem HijackThis-Log ins Auge fällt ist Avast 5.x. - Entweder ist das eine Pro-Version, die nicht mehr upgedatet wird weil die Lizenz ausgelaufen ist, oder es wird schlichtweg seit Jahren verhindert oder vergessen, dass die Engine aktualisiert wird. Egal wie es ist: in jedem Fall ist hier etwas faul unter der Haube.Avast ist auf dem neuesten Stand (V.7), nur wurde der Installationsordner bei den Updates nie umbenannt. Es ist also Avast 7 im Ordner Avast5.
Zitat von DoccUnd der Rest des Logs macht den Eindruck, dass vieles installiert wurde, das bei "drei" nicht auf dem Baum ist (siehe Autostarts, aber auch BHOs und Toolbars). Im Autostart muss a priori nicht mehr als der On Demand-Scanner aktiv sein; und falls erforderlich natürlich die Treiber für Tastatur, Maus und Grafikkarte.
Ich lasse die Dinge gleich mit laden, die ich sonst händisch nach dem booten starten müsste. Diese Programme aus dem Autostart zu nehmen, brächte keinen Gewinn.
Mir geht es auch wirklich nur um die Reaktionszeit des Firefox während der Arbeit. Auch die Ladezeit des Firefox ist mir ziemlich egal, wenn die Erweiterungen mir hinterher das Arbeiten angenehmer machen.Zitat von DoccDiverse "no file"-Einträge lassen zudem vermuten, dass Deinstallationen nicht reibungslos über die Bühne gegangenen sind, oder auch, dass versucht wurde Malware zu entfernen, was ein K.O.Kriterium für das System wäre.
Das waren wohl nur unvollständige Deinstallationen.
Zitat von DoccPerformance kosten aber auch die Artefakte der T-Online-Software. Ich kann mir kaum vorstellen, dass du noch ernsthaft Verwendung für einen "DSL-Manager" oder gar für einen "Netzmanager Infrastruktur Informationssystem Dienst" hast. Der DSL-Manager ist anwesend und macht ganz gemächlich seinen Job. Kurz: er kontingentiert in Seelenruhe, was ohne deutlich schneller ginge.
Der DSL-Manager ist harmlos, der managt nämlich nichts, sondern protokolliert nur mit und gibt Auskunft über Geschwindigkeit und IP-Adresse. Mit deaktiviertem DSL-Manager geht's auch nicht schneller. Andere Programme mit diesen Funktionen benötigen deutlich mehr Speicher.
Im HijackThis-Log sind eine Reihe Dienste aufgeführt, die gar nicht aktiv sind.Trotzdem danke für die Hinweise, sie haben mich dazu veranlasst, mal aufzuräumen. Schneller beim Arbeiten wurde der Firefox letztlich nur durch weniger Erweiterungen.
Gruß
bege -
Boersenfeger und docc,
euch beiden vielen Dank.
Ich komme sicher noch mit Detailfragen zurück. Nur diese Woche ist's ziemlich eng bei mir.Gruß
bege
-
Zuerst mal ein dickes Dankeschön.
Ich werde deine Vorschläge Stück für Stück abarbeiten. Das wird wohl ein Weilchen dauern, aber ich hoffe es lohnt sich.
Hier schon mal die ersten Fragen:AdobeARM ist der Update-Checker des Acrobat Reader (leider wird jetzt auch der Speed Launcher mit gestartet, allerdings läuft der Prozess nur während des Systemstarts). Hat das außer der Zeitverzögerung beim Booten auch Auswirkungen auf Firefox?
Haben deaktivierte Add-ons Auswirkungen auf die Schnelligkeit des Firefox? Wegen der vollgepackten prefs.js? Deshalb auch dein Vorschlag, ein neues Profil zu erstellen?
Oder gibt es andere Gründe, ein neues Profil zu erstellen?Quicktime: Na ja, ich stoße schon ab und zu auf Seiten, die dann allerdings Quicktime installieren wollen, obwohl es das schon ist - und die dann nicht funktionieren. Machst du das über VLC? Oder ist Quicktime in solchen Fällen unersetzbar? (Nur blöd, dass ich es im Firefox nicht zum Laufen kriege.)
Ich hatte (vor längerer Zeit) immer wieder Hänger mit VLC und bin deshalb auf den SMPlayer (mplayer) umgestiegen. Hast du Erfahrung damit, ob der sich auch als vollständiger Ersatz im Firefox verwenden lässt?Realplayer: Wie finde ich raus, welche Plugins ich brauche? Bei der Installation werde ich ja nicht gefragt. Was mich eigentlich nur dazu bewegt, ihn für Firefox zu nutzen, ist, dass das Download von Videos mit dem Realplayer Plugin am seltensten Schwierigkeiten macht.
Was ist der Unterschied zwischen den von dir erwähnten Scripten und den Add-ons? Ich dachte die Add-ons sind auch nichts anderes?
-
Hallo Boersenfeger,
da hatte ich mit einem Tipp für Selbsthilfe gerechnet, und jetzt bekomme ich ein Angebot für eine Generaluntersuchung.
Das nehme ich dankend an.Vorweg: Du wirst sehen, dass ich sehr viele Add-ons installiert habe. Ich probiere gerade eine Menge von ihnen aus, die ich alle als sehr hilfreich empfinde. Natürlich verzögert sich der Start von Firefox enorm, wenn viele aktiv sind. Das stört mich wenig, ich starte Firefox ja nicht dauern neu.
Leider führen die Add-ons aber auch dazu, dass der Seitenaufbau deutlich verlangsamt wird. Und in vielen Beiträgen im Netz habe ich gelesen, dass die Add-ons den Firefox unterschiedlich belasten. Bloss welche?
Das einzig, wo ich mir einigermaßen sicher bin, ist Stylish. Da merke ich direkt einen Unterschied, wenn es aktiviert oder deaktiviert ist. Leider, denn ich finde es sehr praktisch.Und dann noch die komische Erscheinung, dass, je länger ich mit dem Firefox arbeite, er immer langsamer wird. Bei jeder Aktion wandert dann die Prozessorauslastung auf 50%. Und die Zeit, bis das geschieht, wird immer kürzer.
Hier also erst mal das HickjackThis Log
Code
Alles anzeigenLogfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 Scan saved at 19:51:30, on 21.03.2012 Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600) MSIE: Internet Explorer v8.00 (8.00.6001.18702) Boot mode: Normal Running processes: C:\WINDOWS\System32\smss.exe C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe C:\WINDOWS\system32\services.exe C:\WINDOWS\system32\lsass.exe C:\WINDOWS\system32\svchost.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe C:\Programme\Alwil Software\Avast5\AvastSvc.exe C:\WINDOWS\System32\svchost.exe C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe C:\Programme\1Password\Agile1pService.exe C:\WINDOWS\Explorer.EXE C:\Programme\Softland\Backup4all 3\IoctlSvc.exe C:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe C:\Programme\Softland\Backup4all 3\B4aOTB.exe C:\Programme\Softland\Backup4all 3\B4aOTB.exe C:\PROGRA~1\ALWILS~1\Avast5\avastUI.exe C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Java\Java Update\jusched.exe C:\Programme\1Password\Agile1pAgent.exe C:\Programme\NirSoft\Volumouse\volumouse.exe C:\Programme\Keyboard Shortcuts\kshortcuts.exe C:\Programme\Taskbar Shuffle\taskbarshuffle.exe C:\Programme\VistaSwitcher\vswitch.exe C:\Programme\Ditto\Ditto.exe C:\Programme\DSL-Manager\DslMgr.exe C:\Programme\FreeCommander\FreeCommander.exe C:\Programme\ComCenter\IWatch.exe C:\Programme\PhraseExpress\phraseexpress.exe C:\Programme\Launchy\Launchy.exe C:\WINDOWS\system32\svchost.exe C:\Programme\DSL-Manager\DslMgrSvc.exe C:\Programme\Locate\Locate32.exe C:\WINDOWS\system32\taskmgr.exe C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe F:\Eigene Dateien\DOWNLOADS\Setups\Sicherheit\HiJackThis204.exe R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = about:blank R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157 R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896 R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896 R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157 R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Local Page = R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Local Page = R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Connection Wizard,ShellNext = http://windowsupdate.microsoft.com/ R3 - URLSearchHook: (no name) - - (no file) R3 - URLSearchHook: (no name) - {6778613D-616B-4A6C-9856-65DE943CF424} - (no file) O1 - Hosts: ÿþ# Copyright (c) 1993-1999 Microsoft Corp. O2 - BHO: btorbit.com - {000123B4-9B42-4900-B3F7-F4B073EFC214} - C:\Programme\Orbitdownloader\orbitcth.dll O2 - BHO: AcroIEHelperStub - {18DF081C-E8AD-4283-A596-FA578C2EBDC3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelperShim.dll O2 - BHO: RealPlayer Download and Record Plugin for Internet Explorer - {3049C3E9-B461-4BC5-8870-4C09146192CA} - C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Real\RealPlayer\BrowserRecordPlugin\IE\rpbrowserrecordplugin.dll O2 - BHO: Increase performance and video formats for your HTML5 <video> - {326E768D-4182-46FD-9C16-1449A49795F4} - C:\Programme\DivX\DivX Plus Web Player\ie\DivXHTML5\DivXHTML5.dll O2 - BHO: avast! WebRep - {8E5E2654-AD2D-48bf-AC2D-D17F00898D06} - C:\Programme\Alwil Software\Avast5\aswWebRepIE.dll O2 - BHO: 1Password - {CB1A24DA-7416-4921-A0CF-5AA1160AAE2A} - C:\Programme\1Password\Agile1pIE.dll O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Oracle\JavaFX 2.0 Runtime\bin\jp2ssv.dll O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - (no file) O3 - Toolbar: Grab Pro - {C55BBCD6-41AD-48AD-9953-3609C48EACC7} - C:\Programme\Orbitdownloader\GrabPro.dll O3 - Toolbar: FireShot - {6E6E744E-4D20-4ce3-9A7A-26DFFFE22F68} - (no file) O3 - Toolbar: TerraTec Home Cinema - {AD6E6555-FB2C-47D4-8339-3E2965509877} - C:\PROGRA~1\TerraTec\TerraTec Home Cinema\ThcDeskBand.dll O3 - Toolbar: avast! WebRep - {8E5E2654-AD2D-48bf-AC2D-D17F00898D06} - C:\Programme\Alwil Software\Avast5\aswWebRepIE.dll O4 - HKLM\..\Run: [RTHDCPL] RTHDCPL.EXE O4 - HKLM\..\Run: [SynTPEnh] C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe O4 - HKLM\..\Run: [Backup4all 3 OTB Agent] "C:\Programme\Softland\Backup4all 3\B4aOTB.exe" O4 - HKLM\..\Run: [avast5] C:\PROGRA~1\ALWILS~1\Avast5\avastUI.exe /nogui O4 - HKLM\..\Run: [Adobe ARM] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\ARM\1.0\AdobeARM.exe" O4 - HKLM\..\Run: [KernelFaultCheck] %systemroot%\system32\dumprep 0 -k O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Java\Java Update\jusched.exe" O4 - HKLM\..\Run: [Agile1pAgent] "C:\Programme\1Password\Agile1pAgent.exe" O4 - HKCU\..\Run: [$Volumouse$] "C:\Programme\NirSoft\Volumouse\volumouse.exe" /nodlg O4 - HKCU\..\Run: [kshortcuts] C:\Programme\Keyboard Shortcuts\kshortcuts.exe /background O4 - HKCU\..\Run: [Taskbar Shuffle] C:\Programme\Taskbar Shuffle\taskbarshuffle.exe O4 - HKCU\..\Run: [Backup4all OTB Agent] "C:\Programme\Softland\Backup4all 3\b4aOTB.EXE" O4 - HKCU\..\Run: [VistaSwitcher] "C:\Programme\VistaSwitcher\vswitch.exe" /startup O4 - HKCU\..\Run: [Ditto] C:\Programme\Ditto\Ditto.exe O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST') O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST') O4 - Startup: AutorunsDisabled O4 - Startup: Handbuch_komplett.lnk = C:\Programme\MediaMonkey\Scripts\Start Scripts\win_scheduler_scripts\Play Playlists Randomized.vbs O4 - Startup: Launchy.lnk = C:\Programme\Launchy\Launchy.exe O4 - Startup: Locate32 Autorun.lnk = C:\Programme\Locate\Locate32.exe O4 - Startup: PhraseExpress.lnk = C:\Programme\PhraseExpress\phraseexpress.exe O4 - Startup: taskmgr.exe.lnk = C:\WINDOWS\system32\taskmgr.exe O4 - Startup: TIOShutdownTimer.exe.lnk = C:\Programme\TIOsoft\ShutDownTimer\TIOShutdownTimer.exe O4 - Startup: VR-NetWorld Auftragsprüfung.lnk = ? O4 - Global Startup: DSL-Manager.lnk = C:\Programme\DSL-Manager\DslMgr.exe O4 - Global Startup: FreeCommander.lnk = C:\Programme\FreeCommander\FreeCommander.exe O4 - Global Startup: ISDNWatch.lnk = C:\Programme\ComCenter\IWatch.exe O4 - Global Startup: PhraseExpress.lnk = C:\Programme\PhraseExpress\phraseexpress.exe O8 - Extra context menu item: &Download by Orbit - res://C:\Programme\Orbitdownloader\orbitmxt.dll/201 O8 - Extra context menu item: &Grab video by Orbit - res://C:\Programme\Orbitdownloader\orbitmxt.dll/204 O8 - Extra context menu item: Do&wnload selected by Orbit - res://C:\Programme\Orbitdownloader\orbitmxt.dll/203 O8 - Extra context menu item: Down&load all by Orbit - res://C:\Programme\Orbitdownloader\orbitmxt.dll/202 O9 - Extra button: 1Password - {00FAC6C9-C494-4AD8-B3C0-DE677AFDDBD8} - C:\Programme\1Password\Agile1pIE.dll O9 - Extra 'Tools' menuitem: 1Password Shift+Ctrl+1 - {00FAC6C9-C494-4AD8-B3C0-DE677AFDDBD8} - C:\Programme\1Password\Agile1pIE.dll O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe O9 - Extra button: LanWhoIs - {F96A9D15-8486-414D-9ACE-312197E3364F} - C:\PROGRA~1\LANTRI~1\LanWhoIs\lanwhois.htm O9 - Extra 'Tools' menuitem: LanWhoIs - {F96A9D15-8486-414D-9ACE-312197E3364F} - C:\PROGRA~1\LANTRI~1\LanWhoIs\lanwhois.htm O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/wuweb_site.cab?0000000000000 O16 - DPF: {644E432F-49D3-41A1-8DD5-E099162EEEC5} (Symantec RuFSI Utility Class) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedContent/common/bin/cabsa.cab O16 - DPF: {6E32070A-766D-4EE6-879C-DC1FA91D2FC3} (MUWebControl Class) - http://update.microsoft.com/microsoftupdate/v6/V5Controls/en/x86/client/muweb_site.cab?0000000000000 O16 - DPF: {E2883E8F-472F-4FB0-9522-AC9BF37916A7} - http://platformdl.adobe.com/NOS/getPlusPlus/1.6/gp.cab O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{EF207F9A-8B1A-4D17-A66B-13EFB3B62E68}: NameServer = 192.168.121.252,192.168.121.253 O18 - Protocol: exalead - {39076C07-7014-41FF-A3CD-841360B1C2EC} - C:\Programme\Exalead\Exalead Desktop\ExaScheme.dll O20 - AppInit_DLLs: O22 - SharedTaskScheduler: Browseui preloader - {438755C2-A8BA-11D1-B96B-00A0C90312E1} - C:\WINDOWS\system32\browseui.dll O22 - SharedTaskScheduler: Component Categories cache daemon - {8C7461EF-2B13-11d2-BE35-3078302C2030} - C:\WINDOWS\system32\browseui.dll O23 - Service: 1Password (Agile1Password) - AgileBits - C:\Programme\1Password\Agile1pService.exe O23 - Service: Ati HotKey Poller - ATI Technologies Inc. - C:\WINDOWS\system32\Ati2evxx.exe O23 - Service: ATI Smart - Unknown owner - C:\WINDOWS\system32\ati2sgag.exe O23 - Service: avast! Antivirus - AVAST Software - C:\Programme\Alwil Software\Avast5\AvastSvc.exe O23 - Service: DiamondCS ProcessGuard Service v3.500 (DCSPGSRV) - DiamondCS - C:\Programme\ProcessGuard\dcsuserprot.exe O23 - Service: AVM FRITZ!web Routing Service (de_serv) - AVM Berlin - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AVM\de_serv.exe O23 - Service: FABS - Helping agent for MAGIX media database (Fabs) - MAGIX AG - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\MAGIX Services\Database\bin\FABS.exe O23 - Service: Firebird Server - MAGIX Instance (FirebirdServerMAGIXInstance) - MAGIX® - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\MAGIX Services\Database\bin\fbserver.exe O23 - Service: Google Update Service (gupdate) (gupdate) - Google Inc. - C:\Programme\Google\Update\GoogleUpdate.exe O23 - Service: Google Update-Dienst (gupdatem) (gupdatem) - Google Inc. - C:\Programme\Google\Update\GoogleUpdate.exe O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - c:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\Driver\1050\Intel 32\IDriverT.exe O23 - Service: Netzmanager Infrastruktur Informationssystem Dienst (Netzmanager Service) - Deutsche Telekom AG - C:\Programme\Netzmanager\NMInfraIS2\Netzmanager_Service.exe O23 - Service: NMSAccessU - Unknown owner - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\NMSAccessU.exe O23 - Service: O2Micro Flash Memory (O2Flash) - Unknown owner - c:\WINDOWS\system32\o2flash.exe O23 - Service: PLFlash DeviceIoControl Service - Prolific Technology Inc. - C:\Programme\Softland\Backup4all 3\IoctlSvc.exe O23 - Service: PsShutdown (PsShutdownSvc) - Systems Internals - C:\WINDOWS\PSSDNSVC.EXE O23 - Service: ExaleadDesktop Redirector (Redirector) - Unknown owner - C:\Programme\Exalead\Exalead Desktop\ExaleadRedirector.exe O23 - Service: SiSoftware Deployment Agent Service (SandraAgentSrv) - SiSoftware - C:\Programme\SiSoftware\SiSoftware Sandra Lite 2011.SP5\RpcAgentSrv.exe O23 - Service: Sandboxie Service (SbieSvc) - SANDBOXIE L.T.D - C:\Programme\Sandboxie\SbieSvc.exe O23 - Service: Secunia PSI Agent - Secunia - C:\Programme\Secunia\PSI\PSIA.exe O23 - Service: Secunia Update Agent - Secunia - C:\Programme\Secunia\PSI\sua.exe O23 - Service: DSL-Manager (TDslMgrService) - T-Systems Enterprise Services GmbH - C:\Programme\DSL-Manager\DslMgrSvc.exe O24 - Desktop Component 0: (no name) - (no file) -- End of file - 11378 bytes
Hier die zur Zeit aktivierten Add-ons:
Code
Alles anzeigen21. März 2012 Einträge gesamt: 64 - 1Password 3.9.0 - Adblock Plus 2.0.3 - Add to Search Bar 2.0 - Addon Update Checker 1.12 - All-in-One Sidebar 0.7.14 - Autofill Forms 0.9.8.3 - Back to Top 6.0.1 - BetterPrivacy 1.68 - Bid-O-Matic Firefox Extension 1.2 - Brief 1.6b1 - British English Dictionary 1.19.1 - Classic Compact Options 4.0.10.2 - Console² 0.9 - Controle de Scripts 1.0.3 - Cookie Monster 1.1.0 - CookieExFilter 1.0 - CookieMan Context 2.4 - Cookies Manager+ 1.5.1 - CuteButtons - Crystal SVG 0.3.3 - Dictionary Switcher 1.3.2 - Element Hiding Helper für Adblock Plus 1.2.1 - Extension List Dumper 1.15.2 - Extension Options Menu 2.1 - Fasterfox Lite 3.9.4Lite - FEBE 7.0.3.2 - FlashGot 1.4.1 - gui:config 1.2.2 - HTTPS Finder 0.85 - HTTPS-Everywhere 2.0.1 - HyperTranslate 4.0.0 - keyconfig 20110522 - Lazarus: Form Recovery 2.3 - Link Alert 1.0.2 - Locationbar² 1.0.6 - Menu Editor 1.2.7 - Microsoft .NET Framework Assistant 1.3.1 - NoScript 2.3.5 - OpenDownload² 3.2.1 - OPIE 4.0 - OptimizeGoogle 0.79.1 - Organize Search Engines 1.7 - Organize Status Bar 0.6.5 - Personal Menu 5.0.7 - Personal Titlebar 1.0.20111112 - QuickFox Notes 2.7.2 - Read It Later 2.1.4 - RealPlayer Browser Record Plugin 15.0.2 - RefControl 0.8.16 - ResetSearchbar 0.0.8 - Restartless Restart 8 - SiteDelta 0.12.1 - Sitzungs-Manager 0.7.8.1 - Status-4-Evar 2012.01.14.17 - Tab Mix Plus 0.4.0 - Text Link 4.0.2011021601 - Translate This! 1.8 - Tree Style Tab 0.14.2012021101 - United States English Spellchecker 5.0.1 - URL Link 2.04.1 - View Dependencies 0.3.3.2 - ViewAbout 2.0.1 - Wörterbuch Deutsch (de-CH), Hunspell-unterstützt 20120211 - Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell-unterstützt 20120211 - Zotero 3.0.3
und die deaktivierten Add-ons:
Code
Alles anzeigen21. März 2012 Einträge gesamt: 53 - Add-on Compatibility Reporter 1.1 (deaktiviert) - AmabayFox 1.3.20120315 (deaktiviert) - AutoPagerLite 0.7.1.0 (deaktiviert) - avast! WebRep 7.0.1426 (deaktiviert) - Backward/Forward History Dropdown 0.2.4 (deaktiviert) - Biscuit 2.1.4 (deaktiviert) - Cert Viewer Plus 1.8 (deaktiviert) - Close other tabs 2.4 (deaktiviert) - Context Search RG 1.1 (deaktiviert) - CookieCuller 1.4 (deaktiviert) - DOM Inspector 2.0.10 (deaktiviert) - Download Statusbar 0.9.10 (deaktiviert) - DownloadHelper 4.9.8 (deaktiviert) - DownThemAll! 2.0.13 (deaktiviert) - Easy YouTube Video Downloader 5.9 (deaktiviert) - ExExceptions 11.01.11.01 (deaktiviert) - FindBar Tweak 0.5.5 (deaktiviert) - Flagfox 4.1.13 (deaktiviert) - Flash Video Downloader Youtube Downloader 3.5.4 (deaktiviert) - Free Download Manager plugin 1.5.5 (deaktiviert) - Globefish 1.4.1 (deaktiviert) - gTranslate 0.9 (deaktiviert) - In tab 2.0 (deaktiviert) - InspectorWidget 4.02.20110813 (deaktiviert) - Interclue 1.6.3 (deaktiviert) - It's All Text! 1.6.3 (deaktiviert) - JavaScript Deobfuscator 1.6.3 (deaktiviert) - JSView 2.0.8 (deaktiviert) - Launchy 4.4.0 (deaktiviert) - list.it 0.5.0.2 (deaktiviert) - Long URL Please 0.5.1 (deaktiviert) - Mehr Leistung und Videoformate für dein HTML5 <video> 2.1.2.145 (deaktiviert) - MenuManipulator 20110327 (deaktiviert) - Multiple Addon Deactivator 1.6 (deaktiviert) - Multiple Tab Handler 0.7.2012020901 (deaktiviert) - Nightly Tester Tools 3.2.1.1 (deaktiviert) - RSS Icon In Awesombar 1.4 (deaktiviert) - Searchbar Autosizer 1.5.7 (deaktiviert) - ShowIP 1.0 (deaktiviert) - Slim Add-ons Manager 9 (deaktiviert) - Smartest Bookmarks Bar 1.0.1.3 (deaktiviert) - SmoothWheel (AMO) 0.45.6.20100202.1 (deaktiviert) - SQLite Manager 0.7.7 (deaktiviert) - StatusbarEx 0.3.5 (deaktiviert) - Stylish 1.2.6 (deaktiviert) - Stylish-Custom 0.7.7 (deaktiviert) - Tab History Menu 2.1.1 (deaktiviert) - TabGroups Menu 0.9 (deaktiviert) - Tahoe Data Manager 1.4 (deaktiviert) - Tile Tabs 5.6 (deaktiviert) - Web Developer 1.1.9 (deaktiviert) - Wörterbuch Deutsch (de-AT), Hunspell-unterstützt 20120211 (deaktiviert)
und jetzt noch die installierten Plugins:
Code
Alles anzeigenAktivierte Plugins Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf mozilla.org. Updates für installierte Plugins finden Sie auf mozilla.com/plugincheck. Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org. RealJukebox NS Plugin Datei: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\nprjplug.dll Version: 15.0.2.72 RealJukebox Netscape Plugin MIME-Typ Beschreibung Endungen none RealJukebox NS Plugin File none RealNetworks(tm) Chrome Background Extension Plug-In (32-bit) Datei: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Real\RealPlayer\BrowserRecordPlugin\MozillaPlugins\nprpchromebrowserrecordext.dll Version: 15.0.2.72 RealNetworks(tm) RealPlayer Chrome Background Extension Plug-In MIME-Typ Beschreibung Endungen application/x-rn-rpchromebgext-plugin RealNetworks(tm) RealPlayer Chrome Background Extension Plug-In rpe RealPlayer(tm) HTML5VideoShim Plug-In (32-bit) Datei: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Real\RealPlayer\BrowserRecordPlugin\MozillaPlugins\nprphtml5videoshim.dll Version: 15.0.2.72 RealPlayer(tm) HTML5VideoShim Plug-In MIME-Typ Beschreibung Endungen application/x-rp-html5videoshim-plugin RealPlayer(tm) HTML5VideoShim Plug-In rh5 RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit) Datei: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\nppl3260.dll Version: 15.0.2.72 RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In MIME-Typ Beschreibung Endungen audio/x-pn-realaudio-plugin RealPlayer(tm) as Plug-in rpm RealPlayer Version Plugin Datei: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\nprpjplug.dll Version: 15.0.2.72 15.0.2.72 MIME-Typ Beschreibung Endungen application/vnd.rn-realplayer-javascript RealPlayer Version Plugin rpj Shockwave Flash Datei: C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash\NPSWF32.dll Version: 11.1.102.63 Shockwave Flash 11.1 r102 MIME-Typ Beschreibung Endungen application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf application/futuresplash FutureSplash movie spl Shockwave for Director Datei: C:\WINDOWS\system32\Adobe\Director\np32dsw.dll Version: 11.6.4.634 Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 11.6.4.634 MIME-Typ Beschreibung Endungen application/x-director Shockwave Movie dir,dxr,dcr Java Deployment Toolkit 7.0.30.255 Datei: C:\WINDOWS\system32\npdeployJava1.dll Version: 10.3.1.255 NPRuntime Script Plug-in Library for Java(TM) Deploy MIME-Typ Beschreibung Endungen application/java-deployment-toolkit Java(TM) Platform SE 7 U3 Datei: C:\Programme\Oracle\JavaFX 2.0 Runtime\bin\plugin2\npjp2.dll Version: 10.3.1.255 Next Generation Java Plug-in 10.3.1 for Mozilla browsers MIME-Typ Beschreibung Endungen application/x-java-applet Java Applet application/x-java-bean JavaBeans application/x-java-vm application/x-java-applet;version=1.1.1 application/x-java-bean;version=1.1.1 application/x-java-applet;version=1.1 application/x-java-bean;version=1.1 application/x-java-applet;version=1.2 application/x-java-bean;version=1.2 application/x-java-applet;version=1.1.3 application/x-java-bean;version=1.1.3 application/x-java-applet;version=1.1.2 application/x-java-bean;version=1.1.2 application/x-java-applet;version=1.3 application/x-java-bean;version=1.3 application/x-java-applet;version=1.2.2 application/x-java-bean;version=1.2.2 application/x-java-applet;version=1.2.1 application/x-java-bean;version=1.2.1 application/x-java-applet;version=1.3.1 application/x-java-bean;version=1.3.1 application/x-java-applet;version=1.4 application/x-java-bean;version=1.4 application/x-java-applet;version=1.4.1 application/x-java-bean;version=1.4.1 application/x-java-applet;version=1.4.2 application/x-java-bean;version=1.4.2 application/x-java-applet;version=1.5 application/x-java-bean;version=1.5 application/x-java-applet;version=1.6 application/x-java-bean;version=1.6 application/x-java-applet;version=1.7 application/x-java-bean;version=1.7 application/x-java-applet;jpi-version=1.7.0_03 application/x-java-bean;jpi-version=1.7.0_03 Java(TM) Platform SE 7 U2 Datei: C:\Programme\Java\jre7\bin\new_plugin\npjp2.dll Version: 10.2.0.13 Next Generation Java Plug-in 10.2.0 for Mozilla browsers MIME-Typ Beschreibung Endungen application/x-java-applet Java Applet application/x-java-bean JavaBeans application/x-java-vm application/x-java-applet;version=1.1.1 application/x-java-bean;version=1.1.1 application/x-java-applet;version=1.1 application/x-java-bean;version=1.1 application/x-java-applet;version=1.2 application/x-java-bean;version=1.2 application/x-java-applet;version=1.1.3 application/x-java-bean;version=1.1.3 application/x-java-applet;version=1.1.2 application/x-java-bean;version=1.1.2 application/x-java-applet;version=1.3 application/x-java-bean;version=1.3 application/x-java-applet;version=1.2.2 application/x-java-bean;version=1.2.2 application/x-java-applet;version=1.2.1 application/x-java-bean;version=1.2.1 application/x-java-applet;version=1.3.1 application/x-java-bean;version=1.3.1 application/x-java-applet;version=1.4 application/x-java-bean;version=1.4 application/x-java-applet;version=1.4.1 application/x-java-bean;version=1.4.1 application/x-java-applet;version=1.4.2 application/x-java-bean;version=1.4.2 application/x-java-applet;version=1.5 application/x-java-bean;version=1.5 application/x-java-applet;version=1.6 application/x-java-bean;version=1.6 application/x-java-applet;version=1.7 application/x-java-bean;version=1.7 application/x-java-applet;jpi-version=1.7.0_02 application/x-java-bean;jpi-version=1.7.0_02 Adobe Acrobat Datei: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\nppdf32.dll Version: 10.1.2.45 Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape 10.1.2 MIME-Typ Beschreibung Endungen application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf application/vnd.adobe.pdfxml Adobe PDF in XML Format pdfxml application/vnd.adobe.x-mars Adobe PDF in XML Format mars application/vnd.fdf Acrobat Forms Data Format fdf application/vnd.adobe.xfdf XML Version of Acrobat Forms Data Format xfdf application/vnd.adobe.xdp+xml Acrobat XML Data Package xdp application/vnd.adobe.xfd+xml Adobe FormFlow99 Data File xfd DivX Plus Web Player Datei: C:\Programme\DivX\DivX Plus Web Player\npdivx32.dll Version: 2.2.0.52 DivX Plus Web Player version 2.2.0.52 MIME-Typ Beschreibung Endungen video/divx DivX Video Files divx,div QuickTime Plug-in 7.7.1 Datei: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\npqtplugin5.dll Version: 7.7.1.0 The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site. MIME-Typ Beschreibung Endungen text/x-html-insertion QuickTime HTML (QHTM) qht,qhtm QuickTime Plug-in 7.7.1 Datei: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\npqtplugin4.dll Version: 7.7.1.0 The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site. MIME-Typ Beschreibung Endungen audio/x-aac AAC-Audio aac,adts audio/x-caf CAF-Audio caf audio/ac3 AC3 audio ac3 audio/x-ac3 AC3 audio ac3 image/x-macpaint MacPaint-Bild pntg,pnt,mac image/pict PICT-Bild pict,pic,pct image/x-pict PICT-Bild pict,pic,pct image/x-quicktime QuickTime-Bild qtif,qti application/smil SMIL 1.0 smi,sml,smil QuickTime Plug-in 7.7.1 Datei: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\npqtplugin3.dll Version: 7.7.1.0 The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site. MIME-Typ Beschreibung Endungen audio/basic uLaw/AU-Audio au,snd,ulw audio/mid MIDI mid,midi,smf,kar audio/x-midi MIDI mid,midi,smf,kar audio/midi MIDI mid,midi,smf,kar audio/vnd.qcelp QUALCOMM PureVoice audio qcp audio/x-sd2 Sound Designer II sd2 audio/x-gsm GSM-Audio gsm audio/AMR AMR-Audio AMR audio/aac AAC-Audio aac,adts QuickTime Plug-in 7.7.1 Datei: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\npqtplugin2.dll Version: 7.7.1.0 The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site. MIME-Typ Beschreibung Endungen video/avi Video fƒr Windows (AVI) avi,vfw video/flc AutoDesk Animator (FLC) flc,fli,cel video/x-dv Digitales Video (DV) dv,dif audio/x-wav WAVE-Audio wav,bwf audio/wav WAVE-Audio wav,bwf audio/aiff AIFF-Audio aiff,aif,aifc,cdda audio/x-aiff AIFF-Audio aiff,aif,aifc,cdda QuickTime Plug-in 7.7.1 Datei: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\npqtplugin.dll Version: 7.7.1.0 The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site. MIME-Typ Beschreibung Endungen application/sdp SDP-Stream-Beschreibung sdp application/x-sdp SDP-Stream-Beschreibung sdp application/x-rtsp RTSP-Stream-Beschreibung rtsp,rts video/quicktime QuickTime Movie mov,qt,mqv video/x-msvideo Video fƒr Windows (AVI) avi,vfw video/msvideo Video fƒr Windows (AVI) avi,vfw Google Update Datei: C:\Programme\Google\Update\1.3.21.79\npGoogleUpdate3.dll Version: 1.3.21.79 Google Update MIME-Typ Beschreibung Endungen application/x-vnd.google.update3webcontrol.3 application/x-vnd.google.oneclickctrl.9 Google Earth Plugin Datei: C:\Programme\Google\Google Earth\plugin\npgeplugin.dll Version: 6.1.0.5001 GEPlugin MIME-Typ Beschreibung Endungen application/geplugin GEPlugin Foxit Reader Plugin for Mozilla Datei: C:\Programme\Foxit Software\Foxit Reader\plugins\npFoxitReaderPlugin.dll Version: 2.1.1.720 Foxit Reader Plug-In For Firefox and Netscape MIME-Typ Beschreibung Endungen application/pdf Acrobat Portable Document Format pdf PDF-XChange Viewer Datei: C:\Programme\Tracker Software\PDF Viewer\npPDFXCviewNPPlugin.dll Version: 2.5.197.0 PDF-XChange Viewer Netscape Gecko Plugin MIME-Typ Beschreibung Endungen application/pdf Portable Document Format pdf DivX VOD Helper Plug-in Datei: C:\Programme\DivX\DivX OVS Helper\npovshelper.dll Version: 1.1.0.6 DivX VOD Helper Plug-in MIME-Typ Beschreibung Endungen application/x-divxovshelper CANON iMAGE GATEWAY Album Plugin Utility Datei: C:\Programme\Canon\Easy-PhotoPrint EX\NPEZFFPI.DLL Version: 3.0.5.0 CANON iMAGE GATEWAY Album Plugin Utility Module MIME-Typ Beschreibung Endungen application/x-eppex-plugin-1 CNEZFFPI Windows Genuine Advantage Datei: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\npLegitCheckPlugin.dll Version: 1.9.42.0 1.9.0042.0 MIME-Typ Beschreibung Endungen application/WGA-plugin npLegitCheckPlugin * Windows Presentation Foundation Datei: C:\WINDOWS\Microsoft.NET\Framework\v3.5\Windows Presentation Foundation\NPWPF.dll Version: 3.5.30729.1 Windows Presentation Foundation (WPF) plug-in for Mozilla browsers MIME-Typ Beschreibung Endungen application/x-ms-xbap XAML Browser Application xbap application/xaml+xml XAML Document xaml Microsoft® Windows Media Player Firefox Plugin Datei: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\np-mswmp.dll Version: 1.0.0.8 np-mswmp MIME-Typ Beschreibung Endungen application/x-ms-wmp np-mswmp * application/asx * video/x-ms-asf-plugin * application/x-mplayer2 * video/x-ms-asf asf,asx,* video/x-ms-wm wm,* audio/x-ms-wma wma,* audio/x-ms-wax wax,* video/x-ms-wmv wmv,* video/x-ms-wvx wvx,*
Sicherheitssoftware:
Benutzte Tuning-/Cleaningprogramme:
Code
Alles anzeigenTCPOptimizer FasterFox lite (s. Add-on-Liste) CCleaner Früher: Wise Registry Cleaner AntiBrowserSpy IObit Internet Booster
Und einen ganz herzlichen Gruß ins "Atomwelterbe Braunschweiger Land"