Hallo Darklord,
Wollte man sich so "treffen", wäre es wohl unmöglich.
Gottseidank gibt es bei diesem "Zusammenstoss" keinen Schaden!
Gruss
Urs
Hallo Darklord,
Wollte man sich so "treffen", wäre es wohl unmöglich.
Gottseidank gibt es bei diesem "Zusammenstoss" keinen Schaden!
Gruss
Urs
Hallo zusammen,
Lösung gefunden.
Seit einer Woche habe ich eine Hardware Firewall und den Kaspersky-FW ausgeschaltet. Der hat aber die Veränderung der firefox.exe dennoch bemerkt und blockiert, aber ohne Meldung!
Kasp-FW aktiviert,
FF gestartet,
Meldung über Veränderung von firefox.exe mit "erlauben" quitiert,
Kasp-FW wieder ausgeschaltet.
Alles OK
Gruss
Urs
(Kombination verschiedener Beiträge im Forum haben mich auf die Lösung gebracht!)
Hallo Kollegen,
Habe soeben 3.5.1 installiert und FF meldet bei jeder URL "Server nicht gefunden". Die Verbindung zum Internet ist aber da, sonst könnte ich diesen Post mit dem IE (grrrr) nicht schreiben. Zuerst hatte ich das Problem mit dem Prozedureinsprungpunkt (dwmapi.dll) aber nach dem Umbenennen startet FF normal.
Was nun?
Gruss
Urs
Hallo pcinfarkt,
Es scheint so, dass der Proaktive Schutz des KIS (vor allem im Lernmodus) für die Verlangsamung zuständig war.
Es ist mindestens besser geworden.
Hallo pcinfarkt,
Danke für den Hinweis, werde das studieren und melde den Erfolg (oder auch Miss-, ....(g)
Hoi mitenand,
Seit einiger Zeit beobachte ich ein merkwürdiges Phänomen:
Beim Aufbau einer Seite (auch dieser Forumsseiten) dreht sich die Ladeanzeige munter weiter, aber der Aufbau der Seite steht still und es herrscht kein Datenverkehr. (Anzeige der Verbindung im SysTray).
Wenn ich die Internetadresse markiere und auf return drücke, geht das Spielchen ein Stück weiter.
Obwohl kein Freund vo IE muss ich sagen, dass dieses Verhalten beim IE nicht vorkommt. Gleiche Maschine, gleiche Internetseite, gleicher Virenscanner (Kaspersky) und beide Browser mit geleertem Cache.
Übersehe ich da etwas bei den Einstellungen?