heyp !!
Da scheint Dein Windows Profil was abbekommen zuhaben.
Am besten wäre es Du testet den Firefox mal mit einem neuen Windows Benutzerprofil ob dort auch nach einem shutdown und anschliessendem neustart die FM kommt.
Bis dann
Asimock
heyp !!
Da scheint Dein Windows Profil was abbekommen zuhaben.
Am besten wäre es Du testet den Firefox mal mit einem neuen Windows Benutzerprofil ob dort auch nach einem shutdown und anschliessendem neustart die FM kommt.
Bis dann
Asimock
heyp !!
Wozu hast Du die Adressleiste entfernt ?
Meinst Du die Navigation über die Buttons ?
Hast Du vielleicht ein anderes Theme als das Standard theme ?
Bis dan
Asimock
heyp !!
Das mit der Suchleiste kann ich nur bestätigen.
Gibt es dafür jetzt schon eine Lösung ?
Bei bugzilla habe ich nichts gefunden.
Bis dann
Asimock
heyp !!
Es gibt sonst auch noch eine Erweiterung zum bookmark synchronisieren.
Die baut zwar auf FTP auf. Könnte ja aber auch weiterhelfen.
http://update.mozilla.org/extensions/mor…hp?id=14&vid=15
Bis dann
Asimock
heyp !!
Lange nicht hier gewesen trotzdem fällt mir dazu noch etwas ein.
ZitatDann hilft dir auch keine Signierung mehr. Und stell dir mal vor, windowsupdate.microsoft.com wird gehackt und die Updates werden gegen Schadroutinen getauscht. Na, fällt dir was auf?
Klar wäre dies genauso schlimm, jedoch mit dem Unterschied. Das es halt ersten ein Zertifikat gibt für den Download und zweitens es eine Signierung der einzelnden Dateien gibt.
Schonmal etwas Sicherheit.
Desweiteren wie ich schon oben erwähnt habe, ist es ja leider so das Gecko Browser ca 5 % Anteil haben.
Es würde bestimmt früher auffallen wenn bei MS ein Schadhafte Datei eingeschleust würde als bei dem MozillaUpdate.
Mozilla Entwickler sind ja auch nicht samt und sonders blöde, hat ja auch niemand behauptet.
Ich denke einfach nur das die Signierung von Dateien ein großer Sicherheitsgewinn wäre.
Bis dann
Asimock
heyp !!
Wäre dies denn nicht dann ein genereller Vorschlag für Topal ?
Das er bitte das Standard searchplugin anpasst ?
Bis dann
Asimock
heyp !!
Ich würde mal sagen da frage doch mal im englischen Forum.
Ich habe da zwar bis jetzt nichts gefunden, jedoch auch keine Frage gestellt.
Es kann ja aber nicht so schwer sein, die Einstellung dafür rauszufinden.
Weiss hier jemand wie der Formular Manager aufgebaut st bzw ein Link zur Doku ?
Bis dann
Asimock
heyp !!
Folgende Seite wird ab- und zu nicht korrekt dargestellt.
http://www.tsv-bienenbuettel.de/sites/links.php
Manchmal wird das untere Tabelle Element mitten in der Tabelle dargestellt. Manchmal jedoch auch nicht.
Irgendeine Idee ?
Danke
Bis dann
Asimock
heyp !!
Wie stellst Du Dir das vor ?
Per dropdown am Formualrfeld Rand ?
Oder möchtest Du in das Feld reinklicken und
es soll sich automatisch öffnen ?
Bis dann
Asimock
heyp !!
Erstmal löblich löblich, dass Du Deine PWDs ab und zu änderst.
Hast Du Dir den schon mal den Passwort Manager Dialog angeschaut ?
Extras -> Einstellungen -> Datensicherheit -> Passwort Manager .
Bei mir war es eine Zeit lang so, dass beide PWDs dort gespeichert worden sind.
Das alte gelöscht und gut wars.
Bis dann
Asimock
heyp !!
Bei mir funktioniert es einfach mit der Pfeiltaste nach unten.
Bis dann
Asimock
heyp !!
Habe es probiert geht im FF 0.9.1 DE.
Oder einfach die neue Version downloaden.
Bis dann
Asimock
heyp !!
Electroluchs: Dann schreibe einen Leserbrief habe ich auch schon gemacht. Mit dem Inhalt das man es doch etwas differenzierter sehen muss. Eine Erweiterung ist halt kein Plugin.
Bis dann
Asimock
heyp !!
Es ist zwar nicht das Allheilmittel, jeodch muss man immer wieder an die normalen User denken.
Die sind doch jetzt schon desöfteren total überfordert. Wie sollen Sie den bitte vorgehen wenn Sie z.B die Statusbar Clock installieren wollen. Zuerst lesen Sie in Ihrer Chip PCgo! oder Computerbild. Installieren Sie niemals Software von unsignierten Quellen sollen dann aber auf den Rat Ihres Mentors genau dies tun also denke Sie sich auch bei der xxxtoolbar.xpi das wird schon in Ordnung sein, da es eben noch keine signierten Plugins für FF gibt.
> aber was hat das Hacken eines Servers mit Browsersicherheit zu tun?
Sehr viel dann schaue Dir doch nur mal die Spoofing Sicherheitslücken an. Man muss es ja nur schaffe neine einzige HTML Seite zuändern.
Bis dann
Asimock.
heyp !!
Ich sehe es ja auch so, dass es etwas zu übertrieben ist davon zusprechen das der FF oder auch der Mozilla genauso unsicher sind.
Fakt ist jedoch wieviel Marktanteil haben den bitte alle Gecko basierten Browser ? 5 % vielleicht ?
Also sind Sie momentan noch uninteressant für die Cracker.
Aber ich will nicht den aufschrei hören, wenn erstmal die Seite update.mozilla.org gehackt wurde und ein plugin erstmal gegen eine schadensroutine getauscht wurde. Viel schlimmer wäre es ja wenn man die automtische Updatefunktion von FF ausnutzt um den AW vorzugaukeln das es eine neue Version gibt. Dann will ich hier nicht Admin sein und alle trösten müssen.
Ich hoffe das es vorher schon zertifizierte Plugins gibt.
Ich weiss es ist alles noch Beta, aber man sollte dies immer mit beachten, wenn jetzt was passiert wird der FF oder auch der Mozilla wieder in der Versengung verschwinden.
Bis dann
Asimock
heyp !!
Also der Haken würde ich sagen, dass die Abrechnung nicht im Minuten Takt erfolgt (Ortsnetz) und das Mobilfunk teurer sind als bei der T-Com.
Wenn Du in der Nähe von HH wohnst geh zu Hansenet.
Bis dann
Asimock
heyp !!
ist es euch auch schon aufgefallen das manche Seiten nicht Ihre original Favicons haben sondern ein p ?
z.B. http://www.lorrach.de
http://www.steigenberger.de
oder
http://www.spd.de
obwohl es dort so ist das im Tab das richtige Icon gezeigt wird. Liegt dies am verwendeten Webserver oder erlaubt sich dort jemand einen Scherz ?
Was meint Ihr ?
Bis dann
Asimock
heyp!!
es gibt doch rechts oben das Suchfeld
Dafür gibt es doch auch eine menge plugins.
Würde das denn nicht reichen ?
Bis dann
Asimock
heyp !!
Danke erstmal. Da habe ich mir das Tool ja downgeloaded jedoch nur die Standard Anleitung gefunden bin jetzt momentan dabei mit Hilfe des Moz Trans nach Fehlern in der Übersetzung zu suchen.
Wie sollte man Fehler, wenn man denn welche findet, posten mit kompletten Key oder reicht der Textbaustein ?
Bis dann
Asimock
heyp !!
Laut JAR files wird er Mozilla Translator benutzt. Gibt es irgendwo eine ausführliche Anleitung zu dem Programm ?
Danke für Informationen.
Bis dann
Asimock