Danke für die Info
Heisst "in etwa so" das Ihr das mit der ganzen en-US.jar file macht ?
Gibt es kein spezielles Tool mit welchen man den firefox "einfacherer" übesetzen kann ?
Bis dann
Asimock
Danke für die Info
Heisst "in etwa so" das Ihr das mit der ganzen en-US.jar file macht ?
Gibt es kein spezielles Tool mit welchen man den firefox "einfacherer" übesetzen kann ?
Bis dann
Asimock
heyp !!
Vielleicht hilft es das PDF Plugin wieder in den Ordner Plugins des FF zu kopieren
Das Plugin findest Du unter
C:\Programme\Verzeichnis des Adobe Acrobats\Acrobat\Browser
so ist es bei mir. Es könnte auch unter
C:\Programme\Verzeichnis des Adobe Acrobats\Reader\Browser
liegen.
Die Dateien heissen nppdf32.deu und nppdf32.dll
Bis dann
Asimock
heyp !!
Sagt mal welche Tools benutzt Ihr zum Übersetzen ?
nur einen Editor ?
Danke für Informationen
Bis dann
Asimock
heyp !!
Was bringt die option unter erweitert -> Krypthgrafie Modul verwalten -> Software Krypthografie Modul -> FIPS aktivieren ?
Danke
Bis dann
Asimock
heyp !!
Auf was für einen Rechner möchtest Du denn direkt abspeichern ?
Hast Du etwa einene anderes Kennwort auf dem Rechner ?
Also bei mir gehts es ohne Probleme.
Ich nutzte die gleiche UID und das gleiche PWD. Kein Problem.
Bis dann
Asimock
heyp !!
Bei mir lag es an meinem Maustreiber.
(Logitech)
Ich hätte die Mittlere Maustaste nicht mit mittlerer Maustaste belegt.
Die Tab Extension nutze ich nicht deshlab kann ich DIr dazu keine INfo geben.
Bis dann
Asimock
heyp !!
Wie ist den die ftp adresse ??
Danke
Bis dann
Asimock
heyp !!
Meine frage lautet: wofür soll so eine automatische Grössenanpassung gut sein ? Dann würde bei einem sehr langen Link ja gar kein Platz mehr für das Browser Fenster sein.
Bis dann
Asimock
heyp !!
in IMHO ist dies nicht möglich.
Es sieht aber danach aus als würde das Icon das selbe sein wie das in der Taskleiste. Vielleicht dies mal ändern und gucken was passiert.
Bis dann
Asimock
heyp !!
IMHO nicht.
Aber es gibt doch die Suchfunktion. Mit der komme ich hier wunderbar zurecht.
Bis dann
Asimock
heyp !!
Genauso ist es.
Bis dann
Asimock
heyp !!
Die Lesezeichen werden in Deinem Profil Ordner gespeichert. Solange Du diesen nicht löscht oder löschen lässt von der Deinstallationsroutine Vorsicht !
Bleieben Deine Einstellungen erhalten
Dein Profil findest Du standardmässig auf einem WXp oder W2k Rechner unter Dokumente und Einstellungen\Dein Username\Anwendungsdaten\Phoenix
Bis dann
Asimock
Ist halt ein Ordner der standrad mässig angelegt wird. Er wird auf jedenfall leer sein.
Gern geschehen.
heyp !!
Wo läuft denn Dein Proxy Server ? Lokal auf deinem Gerät oder auf einem anderen Rechner ?
Bis dann
Asimock
heyp !!
Unter c:\dokumenten und einstellungen\Dein Anmeldenname\Anwendungsdaten\
die Verzeichnisse
Phoenix und Thunderbird dann hast Du DeineProfile mit den Bookmarks ,Mails usw. ausser Du hast anderer Profilpfade gewählt natürlich.
Bis dann
Asimock.
So ich habe das jetzt mal durchgespielt. Firefox genommen und über Subst mir ein laufwerksbuchstaben gemappt.
Habe dann in das laufwerk ein paar Dateien kopiert.
Habe dann den Firefox in das Laufwerk installiert und einmalig gestartet. Standard Seite kam.
Nun habe ich die Deinstallation angestossen und siehe da Firefox Datei weg bis auf uninstall verzeichnis und chrome. Die restlichen Dateien waren alle noch da.
Da muss wohl wirklich Dein Windows verrückt gespielt haben. Laut der install_wizarrd321.log wird auch nirgends ein Befehl alla del *.* ausgeführt.
Also ist die Installroutine /Deinstallationroutine soweit ok.
Schon schade um Deine Daten. Mein Beileid ahst Du.
Bis dann
Asimock
Ja, danke Sie haben ja doch einen Button eingebaut. Den hatte ich vollkommen übersehen. Ja also ist die gesamte Aufregung umsonst an mich und an andere Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Bis dann
Asimcok
heyp !!
ich kann Ihn auch schon ein wenig verstehen.
Die Installationsroutine von FF ist schon ziemlich bescheuert.
Wer soll denn bitte vorher wissen, dass man von HAND ein Verzeichnis erstellen muss damit der FF dorthin installiert wird. Finde ich schon umständlich wenn man nicht den von den Göttern gegebenen Pfad verwenden möchte.
Das soll dann bitte ein normaler User verstehen.
Es wäre echt schon in der Zielverzeichnis Auswahl entweder ein create dir Button zuhaben oder den Pfad von Hand eingegeben zukönnen.
Bis dann
Asimock