Beiträge von thomasowitsch
-
-
Zitat von octopussy9
Ihr Schreibt alle, was geht, das weiß ich doch auch,
wir müssen herausfinden, warum der ff 3 nicht das gleiche tut wie der 2 ?Daaas ist doch hier die frage, wer helfen kann, hilft, wer nicht helfen kann, bereit sich auf Weihnachten vor.
Hast Du schon Deine Versionen / Erweiterungen gepostet?????? :-??
-
Zitat von octopussy9
wenns nur einmal wäre, das ich das brauche scheiß drauf,
aber ich mach das am Tag 50 mal und dann nervt das, bzw. muss das irgendwie gehen, vor allem weil es ja beim 2-er auch geht.
wie heißt der schöne spruch : ""sooo kann ich net arbeite"
1. Mäßige bitte Deinen Ton
2. ich wollte damit herausfinden ob es ein generelles FF3.x- Problem ist (kopieren von Grafiken) oder ein Problem zwischen FF3.x und Corel liegt.
3. Sende mal Angaben zu Deinem BS, Erweiterungen vom FF und natürlich CorelDraw
:grr: -
Also ich habs ausprobiert mit IrfanView: Im FF 3.0.5 rechte Maustaste auf das Bild, "Grafik kopieren" -> im IrfanView "Bearbeiten" / Einfügen" -> Datei "speichern unter".
:wink:
-
Hallo zusammen, war ein paar Tage im Off <:roll:
Ich habe den Tipp von camel-joe ausprobiert, vielen dank. Jetzt wird der Paketschein mit dem Foxitreader geöffnet und ist wunderbar zum Ausdrucken und der Paketschein ist als pdf- Datei abgespeichert. <:P -
Wo finde ich "Auf Diskette/Festplatte speichern" unter Extras ---> Inhalt ---> (Dateitypen) Verwalten ? In FF 3.0.4 nicht und in Foxitreader 3.0 auch nicht. :oops:
-
Hallo, ich bin zwar nicht der Themenersteller, sondern der "Wiederbeleber"
. Also grad habe ich FF im abgesicherten Modus gestartet, als Standartdrucker meinen Lexmark aktiviert. Das Paketscheinfenster öffnet sich kurz, schließt sich gleich wieder und......... ich finde eine PriPSPaketscheinServlet- Datei ohne Dateiendung im Downloadordner; diese kann ich aber mit dem Foxitreader öffnen . Wie gesagt im abgesicherten Modus, wo alle Addons deaktiviert sind
Warum werden die Paketscheine heruntergeladen in den Downloadordner?????????????????????
danke für Eure vielen und aktiven Tipps <:P
-
Stimmt schon, damit hat FF nichts zu tun. Aber das Popup- Fenster sollte schon geöffnet bleiben, damit man den Paketschein ausdrucken kann.
-
Hallo,
es geht auch glaube ich nicht darum, ob man den pdf-erzeugten Paketschein nicht mit dem Adobereader lesen kann (ich nutze selber den Foxitreader), sondern es gibt ein Problem mit der ERSTELLUNG des Paketscheins. Bis vor kurzem (weis leider nicht mehr die Version des FF zum damaligen Zeitpunkt) hat es zumindest noch funktioniert. Werde wohl mal die Erweiterungen deaktivieren und dann wieder posten. Schließlich geht der normale Ausdruck beim drucker ja auch nicht. :-??
-
Hallo,
ich habe jetzt mit dem FF 3.0.4 das gleiche Problem. Das Popup- Fenster geht kurz auf und schließt sich wieder. es ist auch egal ob ich den PDFcreator oder meinen Lexmark als Drucker nutze. Mit dem IE 7.0 funktioniert das (leider) einwandfrei.
Was kann das bloß sein?? :roll:
Gruß thomasowitsch
P.S.: ein ähnliches Problem habe ich bei der Darstellung des Kinosaals bei Kinopolis.de
-
Nein, ich habe ein US Robotics 5463
-
Hab´s grad auch im abgesicherten Modus probiert :x
-
Hallo,
da ich hinter einem Router sitze, nutze ich nur nur den windowseigenen Firewall; hier ist nichts von FF aktiviert. :?
-
Hallo,
habe alle Erweiterungen deaktiviert, geht leider immer noch nicht, auch nicht in Freiberg
-
Danke für die Antwort. Mit FF2.x und 3.0.0 (?) hat es aber immer funktioniert.
Gruß thomasowitsch
P.S.: Blöd, daß man immer wieder auf den IE irgendwann zurückgreifen muß
-
Hallo,
geht das erst ab einem Update de FF?
Welche Erweiterungen / Plugins nutzt Du?
Was sagt die Fehlerkonsole unter EXTRAS - > FEHLERKONSOLE?Gruß thomasowitsch
-
Hallo zusammen,
folgendes Problem stellt sich: wenn ich eine Kinokartenreservierung bei Kinopolis durchführen möchte, wird nicht mehr der Kinosaal mit den Sitzplätzen angezeigt. FF lädt und die Seite bleibt frei. Was fehlt bei mir? Mit IE 7.0 gehts :-()
FF 3.03
Shockwave Flash 9.0 r124
Java 1.6.0_07Danke für Eure Hilfe. :cry:
-
Hallo,
ich bin jetzt nach Autoupdate auf FF3.0.3.
Funktionierende Erweiterungen bzw. Themes:
- Bookmarkbackup
- Bookmarduplikatedetektor
- Deutsches Wörterbuch
- Flagfox (wird als aktiv angezeigt , es ist aber keine Flagge zusehen)
- Flash Video Resources Downloader
- Forcecast
- ImageZoom
- MediaPirate
- NoScript
- Skype Extension
- Stealther
--------------------------------------
- Acid Burn
- Foxscape
- Office 2.4
- Qute
- WalnutNicht funktionierende Erweiterungen bzw. Themes:
- LeechGet Mozilla Menu Extension
- Locate in Bookmarks Folder
- Radio DE Toolbar
---------------------------------------
- Noia 2.0 (eXtreme)
- Outlook 2003 blue -
alles klar
-
Wie kann man seine Themen beenden/ schließen wenn das problem / Frage gelößt ist?