Die Argumentation, dass Firefox die Kompatibilität vor dem Update prüft kann ich nicht nachvollziehen, da die Inkompatibilität von Add-ons erst nach dem Update angezeigt wird.
Natürlich habe ich dann die Möglichkeit nach aktuelleren Add-on-Versionen zu suchen. Doch was nutzt das, wenn keine vorhanden sind.
Außerdem sehe ich in der Versionsübersicht einiger Forenteilnehmer, dass sie beispielsweise mit der Firefoxversion 5.0 arbeiten und daher mit meinem Problem eben kein Problem haben, aber "kluge" Ratschläge austeilen.
Statt häufiger Verionssprünge, wären mir aktuelle Sicherheitsupdates und größere Versionsabstände lieber. Dann haben die Add-on-Programmierer mehr Zeit ihre Add-ons anzupassen.
Übrigens, auch der Addon Compatibilility Reporter wird mir vom Addon-Manager als incompatibel gemeldet.
Seltsamerweise scheinen manche angeblich incompatiblen Add-ons trotzdem zu funktionieren, beispielsweise Adblock plus 2.0.3. Dieser wurde allerdings vor dem Update installiert.
Soll heißen, ich werde in Zukunft lieber alte Versionen updaten, statt neue Versionen herunter laden.
Ob das den Mozilla-Machern passt oder nicht ist mir egal. Ich muss schließlich damit arbeiten.
Übrigens, für alle die danach gefragt haben, ich habe von Version 6.0 auf 9.01 upgedatet.
Gruß tiwi54tiwi