Lösche den Eintrag "Aktuelle Nachrichten" aus der Lesezeichenleiste.
Beiträge von bugger
-
-
Sofern ihr das default Theme nutzt, folgendes in die userChrome.css und glücklich sein.
CSS
Alles anzeigen#autoscroller { border: none !important; background-image: url("chrome://global/skin/icons/autoscroll.png") !important; background-color: transparent !important; background-position: right top !important; -moz-appearance: none !important; } #autoscroller[scrolldir="NS"] { background-position: right center !important; } #autoscroller[scrolldir="EW"] { background-position: right bottom !important; }
-
In about:config gibt es ein Eintrag der zoom.maxPercent heißt, vorgegeben sind dort 300, also 3fache Vergrößerung.
Es sollte also reichen dort den Wert zu erhöhen.Edit:
Hab es mal ausprobiert, man muss zusätzlich noch toolkit.zoomManager.zoomValues ändern, d.h. wenn man 8fache Vergrößerung haben möchte, und kein großen wert auf Zwischenschritte legt, dann einfach bei dem genannten Eintrag noch ",8" anhängen.
Der Zoom über die 300% geht bei mir übrigens nicht mit STRG und Mausrad, nur über STRG und + sowie über das Menu.
Damit die Änderungen übernommen werden muss der Browser neu gestartet werden. -
Hab mir das ganze nochmal angeschaut, wenn man in der http://launchy.jar/content/main.xul in der Zeile 28 "vertical" mit "horizontal" ersetzt wird der Dropdownpfeil auf die rechte Seite gesetzt.
-
Wenn ich hiernach gehe http://de.wikibooks.org/wiki/Websiteentwicklung:_CSS:_Farben dann sind das Systemfarben die durch die Einstellungen in Windows vorgegeben sind, d.h. du kannst diese nicht in einem Theme ändern.
Da musst du dann schon überall wo diese ThreeDShadow usw. vorkommen durch deine selbst gewollte Farbe ersetzten. -
Mit dem DOM Inspector kann man sowas herausfinden, da dieser nicht mehr mit Firefox 3 installiert wird hier die id="launchy-toolbar-browser".
Hab dieses Launchy gerade mal selber in einem Testprofil installiert, für mich ist das Problem nicht das Icon, sondern der Dropdown Pfeil, der nicht wie üblich rechts neben dem Icon liegt, sondern unter dem Icon selber.
Wie man das Problem behebt weiß ich leider nicht. -
Wenn ich mich nicht irre sind diese Farbwerte nicht Themeabhängig, sondern für alle Themes identisch, da sie durch CSS vorgegeben sind.
-
Hab ein kleines optisches Problem mit der Erweiterung bei Firefox 3 mit dem Standard Theme.
Wie hier auf dem Bild zu sehen ist scheint der Abstand zwischen dem Icon und dem Radioicon zu klein.[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cookie2jb.png]
Da ich auch CuteMenus - Crystal SVG benutzte, dachte ich mir halb so wild, da dieses die Radioicons mit eigenen ersetzt.
Wenn ich das aber benutze sieht die ganze sache noch komischer aus.[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/cookie2s3n.png]
Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich das schwarze Radioicon loswerden kann?
-
Drücke mal F1
Da gibt es ein link zu den Tastenkürzeln. -
Bei Firefox kann man eine Adresse in einem neuen Tab öffnen lassen wenn man ALT+Enter benutzt, ob es auch Standardmäßig eine für im Hintergrund öffnen gibt weiß ich leider nicht.
-
Schau mal in deinem Profilverzeichnis in die "prefs.js"
Dort sollten irgendwo Einträge stehen die mit "user_pref("local_install." anfangen. Das müssten deine Einstellungen sein. -
Tastenkombination STRG und Minustaste, bzw STRG und Mausrad scrollen sollte eigentlich erfolgzeigen.
-
-
Ich versuche die "height" von .tabs-container in abhängigkeit von .tabbrowser-tabs[multibar="true"] bzw. .tabbrowser-tabs[multibar="scrollbar"] zu ändern.
Ist das in CSS irgendwie möglich?Also in Pseudocode sowas wie das hier
CSSif ( .tabbrowser-tabs[multibar="scrollbar"] || .tabbrowser-tabs[multibar="scrollbar"] ) { .tabs-container { height: 54px !important; } }
Edit:
Nachdem ich versucht hab mich in CSS noch genauer einzulesen hab ich es geschafft -
-
Da ich des suchens leid war hab ich mir das Standardtheme vorgenommen und dort die änderungen vorgenommen
CSS
Alles anzeigen.tabs-container:not([overflow="true"]) { -moz-padding-start: 0px !important; } /* Tabs */ .tabbrowser-tab { -moz-appearance: none; background: url("chrome://browser/skin/tabbrowser/tab-bkgnd.png") repeat-x; height: 22px; margin: 2px 0px 2px !important; padding: 0px 1px 0px 0px; border: 2px solid; border-width: 1px !important; border-bottom: none; background-color:#DFDCD6 !important; opacity:1 !important; -moz-border-radius-topleft: 4px !important; -moz-border-radius-topright: 4px !important; -moz-border-top-colors: ThreeDShadow rgba(255,255,255,.3); -moz-border-right-colors: rgba(0,0,0,.1); -moz-border-left-colors: ThreeDShadow rgba(255,255,255,.3); } .tabbrowser-tab:hover, .tabbrowser-tab[selected="true"] { -moz-border-radius-topleft: 4px; -moz-border-radius-topright: 4px; -moz-border-top-colors: ThreeDShadow; -moz-border-right-colors: ThreeDShadow; -moz-border-left-colors: ThreeDShadow; } .tabbrowser-tab:not([selected="true"]):hover { background-image: url("chrome://browser/skin/tabbrowser/tab-hover-bkgnd.png"); }
Das sind die änderungen in der browser.cssAber nun die nächste frage, weiß jemand wie man die Scroll-buttons in der Tableiste ändern kann? Die im Tab Mix Plus scheinen keine wirkung zu zeigen
-
Nach dem wechsel auf Firefox 3 fangen auch schon die "Problemchen" an...
Da mir das aussehen der inaktiven Tabs bei dem Standard Theme nicht gefallen hat ( 1px kleiner, abrundung der ecken anders ) hab ich versucht das zu ändern, was sich dann als recht kompliziert erwiesen hat, da ich ehrlich gesagt keine Ahnung von CSS usw. hab.Durch folgendes hab ich es einigermaßen geschaft, das es fast so aussieht wie ich es haben möchte
CSS
Alles anzeigen.tabs-frame, .tabs-newbutton, #tabs-left-space, #tabs-right-space, .tabs-alltabs-button, .tabs-closebutton-box { padding-top:0px !important; padding-bottom:0px !important; } .tabbrowser-tab { margin-top:3px !important; margin-bottom:2px !important; background-color:#DFDCD6 !important; opacity:1 !important; -moz-border-radius-topleft:5px !important; -moz-border-radius-topright:5px !important; }
Aber leider ist es nicht ganz so wie es soll...
Gehe ich mit der Maus auf ein inaktives Tab, sackt das Icon und der Text um 1px ab, aktiviere ich es hüpften die beiden wieder um das 1px hoch.Da ich Tab Mix Plus nutze, und maximal 2 Tabreihen haben möchte kommt schon der nächste optische Mangel mit dem obrigem Code. Bei einer Reihe ist die Tabhöhe der aktiven und inaktiven Tabs identisch, sobald es eine zweite Reihe mit Tabs gibt, ist wieder der 1px unterschied wie im Standardtheme.
Auch habe ich bisher nicht rausgefunden wie ich den 3px breiten Rand ganz links neben dem ersten Tab wegmachen kann.
Ist schon setlsam, beim FF2 reichte folgendes um es so aussehen zu lassen wie ich es gerne hätte, und beim FF3 komme ich nicht weiter...
Lange Rede, kruzer Sinn, so wie es hier bei dem FF2 aussieht hätte ich es gerne auch beim FF3[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/tabs1yn.png]
Wäre toll wenn mir jemand dabei weiterhelfen könnte.