Sichere mal ein Profil und exportiere zusätzlich die Lesezeichen. Dann setzt du das mal neu auf und importierst zuerst nur die Lesezeichen und schaust, was bei raus kommt.
Beiträge von Neuling01
-
-
-
Erscheinen sie in der Lesezeichenleiste?
-
Mache mal einen Screenshot ... Insgesamt suboptimal, da der Support für 3.6 bald eingestellt wird, wenn ich das recht verstanden habe.
-
Kommt wahrscheinlich in einer der kommenden Versionen 6 oder 7 ...
-
CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); #personal-bookmarks { display:block; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar { display:block; min-height: 0px; overflow-x:hidden; overflow-y:auto; max-height: 85px; /*you can change*/ } #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox { display: -moz-stack !important; left:0px; right:0px; width: 100%; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems { /*display:block;*/ overflow-x:visible; overflow-y:visible; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarItems > box { display:block; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar > .bookmark-item { visibility: visible !important; } /*chevron*/ #personal-bookmarks #PlacesToolbar .chevron { display:none; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar > hbox > hbox { overflow-x:hidden; overflow-y:hidden; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator[collapsed="true"] { display:none; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar #PlacesToolbarDropIndicator { display:none; } /* depend on theme */ #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item { padding-top: 2px; padding-bottom: 2px; padding-left: 3px; padding-right: 3px; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item:hover:active:not([disabled="true"]), #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarbutton.bookmark-item[open="true"] { padding-top: 2px !important; padding-bottom: 2px !important; -moz-padding-start: 4px; -moz-padding-end: 2px; } #personal-bookmarks #PlacesToolbar toolbarseparator { -moz-appearance: none !important; visibility: visible !important; display:inline; text-shadow: none !important; line-height:1 !important; padding-top:0px; padding-bottom:3px; border-left: 3px solid ThreeDShadow !important; border-right: 3px solid ThreeDHighlight !important; vertical-align: top; } #personal-bookmarks toolbarbutton.bookmark-item[dragover][open] { -moz-appearance: toolbarbutton; }
So habe ich das ...
-
hi
ich habe keine direkte Lösung für dein Erweiterungsproblem, lediglich ein Workaround. Damals als Splash nicht mehr funktionierte, habe ich einen Umweg beschritten. Splash habe ich nur gebraucht, weil mein Fuchs immer 45 sek zum starten gebraucht hat. Da liegt es doch nahe den Furchs schneller starten zu lassen.
Mit meiner SSD braucht er jetzt nur noch 3 sek und Splash brauche ich nicht mehr
... Hat zwar 100€ gekostet, aber das war es wert.
Gruß
-
Ja, hat alles so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe
CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); #PersonalToolbar, #TabsToolbar{ background-image: none !important; background-color: #ECECEC !important; } .toolbarbutton-text, .tab-text.tab-label { color: #000000; }
-
Genau das habe ich gesucht! Danke ... Eigentlich müsste ich das selber mal lernen, aber irgendwie kommt man ja auch zu nichts :oops:
-
Zitat
Beschreibe mit einem Begriff!
Ich will die Tab-bar unten und Personal-Toolbar anders einfärben ...
ZitatUnd ist in folgender Abb. dein *Wunschteil* (unabhängig vom Anstrich) enthalten?
Ja klar ... Ist doch auch nur ein wenig angepasst. Hier ist mein Teil bzw. besser meine Teile allerdings an verschiedenen Stellen und nicht zusammenhängend.
Hier: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/hb0a-1a.png
Davon mal ab will ich nich allglass, sondern schon noch ein wenig Farbe
...
EDIT: Früher hatte ich es mal so: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/hb0a-1b.png ... Das läuft aber unter FF4/FF5 nicht mehr
-
Hallo zusammen ...
Ich würde gerne die Hintergrundfarbe meiner Lesezeichen ändern. Kann man das einfach via userchrome.css realisieren? Ich habe den Bereich mal umkreist, den ich ändern will ...
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/hb0a-19.png
Danke
RR: verschoben nach Anpassungen
-
-
-
Ich habe es jetzt so gemacht:
#nav-bar {
counter-reset: largeicons !important;
}und dann mit Stratiform hier und da noch ein wenig geschraubt
-
Hallo
Ich habe eben auf FF4 geupdated und die Icons in der Nav-bar sind plötzlich viel zu klein :shock: Kann man die über stylish irgendwie wieder größer bekommen? Außerdem ist da neuerdings um die Icons so ein unschöner Rahmen :-???
Das Firefox 3 für Firefox 4 Theme behebt das Problem, aber ich würde schon gerne das Default theme benutzen ... Ich hoffe man versteht was ich meine
Bild 1: so hätte ich es gerne in der nav-bar
Bild 2: so ist es default
Bild 3: Firefox 3
Danke
-
Bei den Videos war das ... Wobei die Werbung (30 sek) inzwischen wieder verschwunden ist
:klasse:
-
Hi
auf sport.de kommt jetzt immer Werbung. Die wurde vorher eigentlich immer zuverlässig geblockt
Danke
-
Wollte eigentlich nur sagen, dass die Werbung in Gmail nicht mehr geblockt wird ... :cry::? Kann mir einer mal die zugehörige Regel nennen?
thx
-
Es gab 2 Ordner, einer nannte sich "Extensions" und ein anderer "Plugins" ... im Extensionsordner waren ein paar Dateien mit absolut kryptischen Namen, in dem Pluginordner war nur eine Datei: gtalk.dll ...
-
Problem gelöst o_0 .... Ich habe einfach im Mozilla ordner alles gelöscht, was sich außerhalb des Profilordners befand. Jetzt geht es. Irgendwie komisch
Besten Dank nochmal für die schnelle Hilfe :klasse: