Nein. Falls ich da aber auf englisch fragen muss, kann ich's auch gleich lassen. Ich hab grade mal die Hilfe bemüht und so wie's aussieht, kann man da nur auf englisch fragen.
Beiträge von dbpdw
-
-
Ich nutze die Erweiterung Google Mail Mangager, über die ich mich auch in mein Konto einlogge. Soweit funktioniert noch alles.
Bin ich dann eingeloggt und klicke irgendeinen Ordner z.B. Spam an, erscheint ein kleines grünes Feld, in dem steht erst Loading.... und nach ca. 7 sek. steht da still working und das wars dann.
Ich hab mal ca. 15 min gewartet, weil ich dachte, er macht irgendwas wichtiges, aber dem scheint ja nicht so zu sein.
Jedenfall wenn ich dann den Tab schließe und mich sofort neu einlogge, sind die Probleme verschwunden. Von nun an klappt alles, so wie's soll, bis ich Firefox schließe, dann beginnt das Spielchen von vorn. :cry:
Konnte hier jemand schon mal das gleiche beobachten, oder hat vielleicht einen Lösungsvorschlag? So langsam nervt das gewaltig. -
Zitat von Wawuschel
Danke, für mich aber etwas überdimensioniert, da ich sonst nur noch Opera nutze. :mrgreen:
-
Ich hab das grade mal getestet - hier funktioniert das. Früher hatte ich auch immer wieder Probleme mit GMail, seit ich aber Google Mail display language: english (us) eingestellt habe, hatte ich keine Probleme mehr. Muss natürlich nichts heißen, kann auch nur Zufall sein.
-
Zitat von Slot Machine
Danke, genau das hab' ich gesucht!
Da schließe ich mich doch gleich an. Genau sowas hab ich auch gesucht. :klasse:
Der Pfad zu Opera wurde zwar automatisch erkannt, dennoch bekam ich eine Fehlermeldung, dass Opera nicht gefunden wurde. Habe den Pfad dann gelöscht und von Hand nochmal eingetragen (den selben wohlgemerkt) - Bingo! Etwas merkwürdig, aber jetzt tut's seinen Dienst. -
Palli Das habe ich nicht gewusst. Danke dir für deine Aufklärung. <:)
Arbeite noch nicht lange mit Firefox und muß mich erst an vieles gewöhnen. Dank dir und den vielen anderen hilfsbereiten Leuten hier im Forum, sollte das aber kein Problem sein. -
Ich habe mir grade die im Titel genannte Erweiterung installiert und sie funktioniert auch zu meiner vollsten Zufriedenheit. Allerding hätte ich dazu noch eine Frage: Rufe ich die Seite winfuture.de auf und klicke dann auf das, von mir voreingestellte Google - Symbol neben der search bar, erscheint das drop down - Menü mit den Suchmaschinen, plus der Eintrag "Winfuture Suche hinzufügen".
Gehe ich aber auf z.B. altavista.de erscheint dieser Eintrag (altavista zur Suche hinzufügen) dort nicht.
Nun würde ich gerne wissen, warum das so ist, oder ob das nur bei mir so ist.
Nur so als Info: Ich weiß, dass man, um eine Suchmaschine hinzuzufügen, nur einen Rechtsklick in das betreffende Suchfeld der Seite machen muss. -
-
-
Alles klar, besten Dank.
-
Zitat von Simon1983
Sicher das du nicht aus Versehen die Grafiken von Winfuture blockiert hast?
Extras --> Einstellungen --> Inhalt --> Grafiken anzeigen --> Ausnahmen
Mit deiner Annahme liegst du genau richtig. Danke dir, dass wars. :klasse:
Allerdings ist das nicht aus Versehen passiert, sondern mit vollster Absicht. Nur das ich auf der Seite, auf ein Werbefenster geklickt hab, welches ich weg haben wollte. Warum nun auch der Schriftzug "wunfuture" verschwunden ist, ist mir ein Rätsel.
Desweiteren schreibst du hier was von Extras/Einstellungen....... Bei mir ist das unter Bearbeiten/Einstellungen..... Hast du dich da vertan, oder ist das bei mir unter Linux anders?
Jedenfalls noch mal herzlichen Dank für deine Hilfe. Alleine hätte ich mich tot gesucht. -
Ich hab mir grade die Seite von winfuture.de zerschossen. Hab mit der rechten Maustaste auf ein Flashobjekt geklickt, welches ich weg haben wollte. Hat auch gut funktioniert, doch leider war der Schriftzug "winfuture" im Kopf der Seite auch verschwunden.
Den hätte ich gerne wieder zurück, weiß aber leider nicht, wie ich da vorzugehen habe.
Eine Deinstallation von NoScript und Flashblock führte hier nicht zum Erfolg.
Hier mal ein Screenshot, damit ihr euch ein Bild machen könnt, was ich meine.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/winfuture15guj.jpg][/url] -
Estartu
Selbverständlich hast du Recht und ich weiß das auch. Hatte in dem Moment wohl den Kopf woanders. :? -
@pittifox
Das selbe Phänomen tritt auch bei mir auf, jedoch nicht immer. Wenn ich Bspw. Firefox 3.0.1 in die Suche eingebe, siehts aus wie auf deinem Screene. Gebe ich jedoch paulmann glühbirnen ein, wie in wawuschels Screene zu sehen, wird's auch bei mir korrekt dargestellt.edit: Ich hab hier FF 3.0.1 am Start.
-
herrmi Danke für den Tip, hat mir auch geholfen. :klasse:
Liebe Grüße in die Schweiz. -
Klappt hier ohne Probleme mit meiner Susi 10.3 und aktiviertem NoScript.
-
Zitat von Boersenfeger
/OT
Hier läuft Mr. Tech Tool Toolkit (formerly Local Install).[OT]Das kannte ich noch garnicht. Ist ja schön zu wissen, dass es sowas gibt. Das Update zur 3.x kostete mich ca. 7 Erweiterungen, welche nicht mehr kompatibel waren.
Ich weiß nicht mehr genau, welche das waren, aber Download Manager Tweak war auch dabei.[/OT]
Anmerkung: Vielleicht könnte der Admin den Thread mal abteilen und in ein passenderes Unterforum verschieben. Danke.
-
MaximaleEleganz
Danke für den Tip. :klasse:Das einzigste, dass mich jetzt noch stört ist, wenn man nach mühevollem Suchen, sich alle Erweiterungen installiert hat, die man braucht und sie nach einem Versions - Update nicht mehr funktionieren.
Wie haltet ihr es denn damit? Ich glaube das wird jetzt aber zu sehr OT. -
Zitat von Wawuschel
hast du denn mal die Drag&Drop-Methode versucht?
Da der Mensch (ganz besonders ich :mrgreen:) ein Gewohnheitstier ist, sagt mir das nicht besonder zu. Das ziehen des Links, ist mir einfach zu umständlich. -
Zitat von Wawuschel
selbst verwende ich Fetch Text URL
Fetch Text URL ist genau das, was ich gesucht habe - SUPER, Danke. :klasse:
Es gibt "leider" so viele Erweiterungen, dass man da schon mal leicht den Überblick verliert. :mrgreen: