Hi,
und danke für die Antworten. - Der Spoolerdienst steht auf automatisch und läuft. Andere Anwendungen (IE7, Word, Acrobat Reader* usw.) können problemlos drucken und Drucker lassen sich ebenfalls ohne Vorkommnisse installieren und deinstallieren. Die Meldung mit dem angeblich nicht gestarteten Dienst wundert mich im Prinzip am meisten, da das Problem in diesem Fall einen gewissen Sinn machen würde. Die Problematik ist aber absolut FF exklusiv und lässt sich ansonsten nicht reproduzieren. Im Ereignisprotokoll läuft auch nichts auf.
* auch aus einem Browser-Fenster heraus
Ich habe Admin-Rechte und der FF ist im Standardpfad installiert. Tuning-Tools habe ich ebenfalls nicht eingesetzt. Das einzige Tuning bestand darin, dass ich mit nlite eine XP CD erstellt habe, in die ich die Treiber integriert habe. Das Problems ist übrigens auch nicht nachträglich aufgetreten, sondern war direkt bei einer frischen Installation des OS vorhanden. Es wurden keine alten Einstellungen importiert. Beim FF2 (alte OS Installation) sowie bei Thunderbird 1.5 gab bzw. gibt es keine Schwierigkeiten.
Es sind auch recht viele Drucker installiert. Ein lokaler HP Laserjet, ein Tintenstrahler im Netzwerk sowie der virtuelle Fritz Fax Drucker und ein PDF Drucker. Sind also eigentlich alle Möglichkeiten vorhanden.
Ich habe die Problematik auch eine Weile ignoriert, weil ich mir dachte "hey, wie oft druckst Du schon was direkt aus dem Browser". Nach ein paar Wochen ist es aber doch aufgefallen, dass es nervig ist, dafür immer den IE zu benutzen.
Grüße
gabex