>> inhaltsscannende Sicherheitssoftware
Soweit ich weis keine. Ist standardmäßig was aktiv?
Feed ist ein guter Tipp, Danke
Christian
>> inhaltsscannende Sicherheitssoftware
Soweit ich weis keine. Ist standardmäßig was aktiv?
Feed ist ein guter Tipp, Danke
Christian
Der Abgesicherte Modus brachte keine Verbesserung (komisch). Das Neue Profil etwas. Was dann drauf schließen lässt das die vielen Lesezeichen nicht viel ausmachen. Ich werd das weiter beobachten
Christian
Danke hab ich nun gemacht.
Kann es sein das eine große Anzahl von Lesezeichen die abgelegt sind (~10000) auch den FF verlangsamen? Wird da irgendwie drin gesucht und dazu verlinkt (SQLight)? Bzw bei Formularen wird ja auch über Automatisch ausfüllen nachgesucht.
Christian
Danke für Eure Tipps.
Ich habe jetzt mal rumexperementiert und festgestellt das die Java Console die standardmäßig aktiv ist einiges an Leistung braucht. Jetzt nach dem Abschalten gibt es keine Verzögerungen mehr, bzw. deutlich weniger.
Ich werde aber weiter suchen woran das liegt.
Besten Dank
Christian
PS.: An Fox2Fox: Das liegt nicht an den Seiten sondern gilt auch für die google Startseite. Es ist der FF der da eine Gedenksekunde einlegt. Aber bei Backend von z.B. Typo3 oder Wordpress summiert sich das dann auf.
Hallo Zusammen,
ich habe hier auf einem Win7 REchner FF 3.6.13 das Problem das nach einiger Zeit die Benutzung immer langsammer wird. Gerade beim eingeben von Daten in ein Formular oder beim anklicken eines Links tritt eine Verzögerung von 2-3 Sekunden auf. Die Webseiten an sich werden schnell aufgebaut und dargestellt. Auch das Scrollen ist brauchbar. Aber gerade bei Interaktiven Seiten mit viel JS kann es schnell sehr langsam werden. Ich habe mal alle Extension abgeschalten und bin zu keinem anderen Ergebnis gekommen.
Wie kann ich prüfen woran das liegt, bzw. wie kann ich es beheben?
Besten Dank für Hilfe
Christian
PS.: Gerade beim schreiben dieser Zeilen fällt es mir auf, das ich fast einen ganzen Satz eintippe und er dann erst nach 5 Sekunden im Feld angezeigt wird. Ich tippe also ins "Nichts" und nach Gedenksekunden wird der Text erst dargestellt.
Super Danke
es hat funktioniert
Kannst Du mir noch sagen wo ich dieses about: config finden kann ?
Christian
Ja richtig, so sollte es sein. Eine Warnung und dann bestätigen. Aber jetzt kommt nur eine Meldung Ohne cancel oder OK. Bzw OK und die Seite wird nicht geladen. Egal was ich mache die Seite wird nicht mal aufgerufen.
Christian
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade den 3.0.1 installiert - vorher 2.x
Das einige Problem das sich nun zeigt ist das ich keine SSL Seiten aufrufen kann bei denen ein selbstzertifizeirtes oder gar kein Zertifikat verwendet wurde. Aber solche Seiten habe ich eine ganze Menge. Zwar nur hier im Intranet (Plesk, Nagios, IPCop ) aber ich muss da wieder drauf.
Bei FF 2x ging das.
Besten Dank für Hilfe oder Tipps
Christian