Also grundsätzlich gebe ich dir recht, Boardraider....
Nur auf eine solche Aufforderung von Smurfy, die auch nichts mit Seriösität zu tun hatte, habe ich entsprechend reagiert. Ich denke, all meine vorigen Beiträge waren nett, ich habe niemanden angegriffen und man kann doch eben auch in einem Forum konstruktives Feedback erwarten und nicht nur Angriffe...
Ich habe reagiert, indem ich den Fragebogen technisch sauberer gestaltet habe (niemand muss mehr seine Emailadresse hergeben), der Fragebogen besteht aus publizierten Verfahren, darüber kann sich niemand beschweren, außer man informiert sich vorher darüber.
Also: Bitte Ausfüllen oder eben nicht, und bitte keine Spamversuche (auf eine persönliche Emailadresse ist das doch ein bisschen was anderes, als in einem Forum einfach nur ein Thema zu eröffnen). Ich will diejenigen erreichen, die bereit sind, mir zu helfen, wer kein Interesse hat, soll es bleiben lassen.
LG!
PS: Du wirst es nicht glauben, man lernt auf der Uni (wenn man nicht gerade etwas Computer-Nahes studiert) genau nichts übers Programmieren. Man müsste sich alles selbst beibringen, weil natürlich auch die jeweiligen Professoren keine Ahnung haben. Die individuelle Betreuung lässt sehr zu wünschen übrig, das Studenten-Professoren-Verhältnis ist fast nicht tragbar.
Ich habe es eben über Foren probiert, da man, wenn man über die Uni versucht, viele Leute zu erreichen, eben nur StudentInnen in die Stichprobe aufnimmt, was nicht Sinn der Sache ist!