Mal ein Bsp (wenn das problematisch ist, bitte löschen)
Im Rennrad-News Forum in einem Schnäppchen-Thread in Beitrag 3.785 wird auf einen Shop verlinkt.
Unverändert sieht der Link so aus:
h ttps://www.bikesportworld.de/Fahrradteile/Rahmen/Rennradrahmen/Specialized-S-Works-Aethos-Rahmenset-2022.html?utm_source=googlebase&utm_medium=mc&utm_campaign=gshopping&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI8LzLqYncggMVqDkGAB3XAAvVEAQYEiABEgKfQfD_BwE
Kopiere ich den gleichen Link per neuem Feature, sieht das dann so aus:
h ttps://www.bikesportworld.de/Fahrradteile/Rahmen/Rennradrahmen/Specialized-S-Works-Aethos-Rahmenset-2022.html?gad_source=1.
Gut, man sieht den Effekt.
Nur ist es in meinen Szenarios so und ich denke auch gar nicht darüber nach ob an einem Link noch irgendwelches Affiliate-Geraffel dranhängt weil wenn ich den Link in einem neuen Tab öffne, steht dann oben in der URL-Bar folgender Link:
h ttps://www.bikesportworld.de/Fahrradteile/Rahmen/Rennradrahmen/Specialized-S-Works-Aethos-Rahmenset-2022.html
Da hat die Filterliste ganze Arbeit geleistet und den Link entsprechend bereinigt.
Einzig sinnvolles, wenngleich hier selten vorkommendes, Szenario wäre, ich will einen Link teilen. Aber selbst dann rufe ich ja vorher den Link auf und würde dann diesen (bereits durch die Filterliste gesäuberten) Link weiterleiten und nicht den originalen.
Ich sehe den Mehrwert i.A. nur eben nicht bei mir und daher würde ich das Feature deaktivieren.
Anderer Fall: Werbepart ist vornweg, statt hintendran.
Technisch vermutlich anders gelagert, weil der Werbe-Part nicht hintendran, sondern vornweg steht findet sich auch ein Beispiel in dem Thread. In Beitrag 3.788
Der Link sieht wie folgt aus:
h ttps://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11768&awinaffid=399701&ued=https%3A%2F%2Fwww.rosebikes.de%2Frose-xlite-06-red-etap-axs-2696916
Kopiere ich den gleichen Link mittels des neuen Features, sieht der Link so aus:
h ttps://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11768&awinaffid=399701&ued=https%3A%2F%2Fwww.rosebikes.de%2Frose-xlite-06-red-etap-axs-2696916
Sie sind identisch.
Rufe ich den Link in einem neuen Tab auf, ploppt von uBlock erst einmal eine Meldung auf weil der erste Teil (awin1....) von einer Filterliste geblockt wurde und ich nun manuell eingreifen muss um den Teil zu bereinigen.
D.h. diese Konstellation wird von dem neuen Feature gar nicht abgedeckt, richtig?
Das wäre für mich ein weiterer Grund das Feature nicht zu nutzen und alles von uBlock regeln zu lassen. Denn in dem zweiten Szenario bekomme ich ja unmittelbar eine Rückmeldung dass an einem Link etwas "dranhängt" und ich aktiv eingreifen muss um das loszuwerden. Das neue Feature würde hier gar nicht helfen.
Anmerkung: [Alle Links durch ein Leerzeichen nach dem "h" unklickbar gemacht]