Hallo
Ich halte PW im Browser grundsätzlich für keine gute Idee. Zuvorderst der Sicherheit wegen. Mozilla tut sicherlich alles erdenkliche dafür sicherzustellen das diese dort gut behütet wie in Abrahams Schoß sind (Master-PW in Firefox vorausgesetzt). Ich misstraue der Implementierung nicht, aber vertraue eben auch nicht auf diese.
Ein Browser soll, meinem Verständnis nach, im 'Medium' Internet Inhalte anzeigen. Ein Komfortgewinn ist dann sicherlich ganz bequem innerhalb des Browsers auch PW bereit zu stellen. Sein Hauptzweck ist das nicht.
PW-Manager werden nur für einen Zweck konzipiert: PW so sicher und dabei so benutzerfreundlich wie möglich zu speichern. D.h. der macht nix anderes als eine Funktion umzusetzen.
Ein zweiter wichtiger Grund, für mich, PW nicht im Browser zu speichern: was ist bei Datenverlust? Sprich, dein Profil, dein System ist zerschossen, von Malware befallen oder was halt sonst für Katastrophen auftreten können. Hier wie auch woanders liest man immer mal wieder: "HILFEEEEE, meine PW sind weg bzw. ich komm' nicht mehr dran ...". Ein funktionierende Backupstrategie gehört leider noch immer nicht zum allgemeinen Verständnis wenn es um die Arbeit mit dem Computer geht. Viele vertrauen auf "hat doch die letzten x Jahr(zehnt)e auch so funktioniert". Hat man also kein Backup in irgendeiner Form ist man gerade bei PW sehr aufgeschmissen.
Oder gibt es eine bessere Alternative?
Hängt vom eigenen Geschmack ab. Es gibt eine Vielzahl an PW-Managern die mit unterschiedlichsten Funktionalitäten ausgestattet sind. Angefangen vom Preis (wenn es denn ein käuflicher sein soll), über die Bedienfreundlichkeit bis hin zu den angebotenen Features: alles Geschmackssache.
Persönlich würde ich PW nie nimmer nicht in einer Cloud speichern. Die Namen der Sicherheitsfeature mögen noch so vertrauenserweckend klingen, die Namen der Firmen die entsprechende PW-Manager anbieten mögen noch so 'groß' sein, der Feenstaub noch so glitzerig ... Ich halte PW in einer Cloud für keine gute Idee.
Meine seit Jahren bewährte Konstellation:
keepass für den Rechner; kostenfrei, man darf aber gern spenden , erweiterbar durch Plugins (Achtung potentielles Unsicherheitsrisiko!); das Layout wird gern als altbacken bemängelt, stört mich persönlich aber nicht
und auf dem Smartphone: keepass2android oder halt aus dem Playstore
Ein Vorteil: fackelt die Bude ab, was tragisch genug wäre, hätte ich immer mind. ein Backup meiner PW-Datei welches auf dem Smartphone gespeichert ist bei mir. Kommt mein Smartphone abhanden oder geht spontan kaputt, habe ich auf dem heimischen Rechner noch immer das 'Original'. Das beide Ereignisse gleichzeitig eintreten ist nur theoretisch möglich, statistisch ist die Wahrscheinlichkeit ganz nahe bei Null
Meine Konstellation setzt voraus das die PW-Datenbanken zwischen den verschiedenen Devices (Windows vs. Android) halbwegs aktuell synchronisiert werden. Aber das würde das Thema sprengen und sollte bei Interesse später ausgeführt werden.