War bei mir auch so: Problem verursacht die Firefox Erweiterung "pdf Download 3.0.0.2".
Deaktivieren oder gleich deinstallieren, dann funktioniert es.
Beiträge von stlichey
-
-
Das Problem verursacht die Firefox Erweiterung "pdf Download 3.0.0.2".
Deaktivieren oder gleich deinstallieren, dann funktioniert es. -
Guckst Du hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=64328, Grafik- Hardwarebeschleunigung auf 90% setzen.
Rechte Maus auf Desktophintergrund - Eigenschaften - Einstellungen - Erweitert - Problembehandlung - hier 90% einstellen
Versuch Das mal, Deine Symtome kommen mir bekannt vor
-
Das "Problem" ist m.E. definitif Arbeitsplatz - abhängig.
Ich habe verschiedene Rechner mit fast gleicher FF-Konfiguration, und diese Rücksprung-Eigenheit tritt nur bei einem auf.
Hat also nix mit Ebay zu tun. -
Guckst Du hier: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=64328, Grafik- Hardwarebeschleunigung auf 90% setzen.
Versuch Das mal, Deine Symtome kommen mir bekannt vor
-
Safe Mode war bei mir wirkungslos, und wie ja auch schon vom Vorschreiber beschrieben, hatten wir das Problem auch bei kompetter Neuaufsetzung ohne jegliche Addons etc...
Was heiß "Neuste FlashVersion"? Sag mir einfach was ich downloaden soll und ich tu's...
-
Zitat von Boersenfeger
wfm, vista, dell laptop, flash 10 Shockwave Flash 10.0 r12
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; en-US; rv:1.9.1b2pre) Gecko/20081011
Minefield/3.1b2pre
Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; en-US; rv:1.9.0.4) Gecko/2008102920
Firefox/3.0.4what happens with a newer version of flash, and firefox safe mode?
Hä??
Geht's vielleicht auch verständlicher? -
Tja, und ich habe 2 Rechner mit exakt gleicher Grafik-Hardware. Rate mal, wieviele auf "100% Hardwarebeschleunigung" stehen.....
Nur einer !
-
Danke, gut gemacht!
Ich bin geneigt dem zuzustimmen!
Es scheint tatsächlich daran zu liegen. Der Unterschied ist deutlich spürbar und man kann es hin und her wechseln.
Ich werde es erst mal so belassen, ist ja goil! -
Zitat von stereo-sigi
Hallo stlichey,
bitte um eine Rückmeldung, ob die Installation von FF2 und das anschliessende Update den Fehler beseitigt hat. Grüsse
stereo-sigiHi, bin wieder da. War wieder mal schön mit dem FF2, da geht's wenigstens flott.
Ich habe wirklich alles restlos deinstalliert, Profile und Verzeichnisse gelöscht, Registry-Cleaner etc...., dann wieder den 2.0.0.16 und alles ging supertoll.
Dann upgedatet auf FF3 und wieder bleibt der Fox hängen. Immer so etwa 5-15 Gedenksekunden bis er die Seiten öffnet. Auch im Safe-Modus.
Falls jemand fragt: Firewall ist off, SpyBot ist weg und SpywareBlaster komplett offen. Mir fällt nix mehr ein.
Opera, IE 6 und FF2 reagieren sofort, nur der FF3 verzögert.
Ich werde nocheinmal deinstallieren und sofort FF3 installieren.
Vielleicht bleibe ich sonst beim FF2 und warte auf 3.0.2, oder so....
Oder ich versuch mich mal an Opera zu gewöhnen.
PS: Meine Grafik ist Matrox, daran kann's also nicht liegen. -
Zitat von pcinfarkt
Das *schleppende* Öffnen /Switchen von weiteren Tabs wird lt. Mozilla-KB dem Immunize Feature von Spybot S&D zugeordnet. ...
Habe auch keine Besserung zu vermelden: Spybot und SywareBlaster sind komplett offen und deaktiviert. Das Problem der Verzögerung haben wir ja auch nicht bei weiteren Tabs, sondern nur wenn wir keinen Tab zum wechseln haben. Habe grade 30Sekunden Wartezeit abgezählt und dann den Tab gewechselt damit sich die Seite endlich aufbaut.
Ich glaube ich werde den ganzen Kram demontieren, den 2er wieder installieren und -wenn der hoffentlich funktioniert- darauf updaten.
Bei meinem Rechner auf der Arbeit läuft der FF3 nach dem Update problemlos. Muß also am Arbeitsplatz liegen.... :cry:
-
Stimmt, genau so fuktioniert es bei mir auch. Minimieren des Foxes hilft genau wie der Tabwechsel.
Schade, das kann's doch nicht sein, muß jetzt wieder der ganze Kram neu aufgesetzt werden :? -
Ich habe das gleiche Problem wie "stereo-sigi": Mein neuer Fox3 braucht gelegentlich ca 5 - 15 Sekunden , bist er sich verbunden und die Daten angefordert hat. Der Empfang der Daten selber geht flott.
Wenn ich sofort nach dem anklicken eines Links den Tab wechsele, werden die gewünschten Daten im vorherigen Tab sofort geladen.
Habe auch zuerst geglaubt dass es an den gleichzeitigen Versionen 2+3 liegt, darum auch alles rückstandsfrei und sorgfältig deinstalliert, incl Profil und Erweiterungen, und komplett neu installiert. Hat sich leider nicht gebessert.
Ich habe manchmal das Gefühl, als ob der Fox sich gelegentlich abmeldet, und sich dann erst wieder bei Bedarf überall anmeldet. Weil: wenn er einmal die Daten empfangen hat, und man unmittelbar weitersurft, geht's gewohnt flott voran.
Aber so schnell kann ich ja z.B. hier im Forum nicht lesen, darum nervt's so'n bissl....
Gibt's vielleicht eine Zeitspanne, welche man unter "about:config" einstellen kann, oder so?
Am Router und DSL liegt's definitiv nicht, da es vorher und mit den anderen PC's (mit FF2) noch funktioniert.