das ist tatsächlich die lösung :o
die div durch span ersetzen.
vielen dank für die nachvollziehbare erklärung bzgl block- und inline-element!!!
viele grüße
xac
das ist tatsächlich die lösung :o
die div durch span ersetzen.
vielen dank für die nachvollziehbare erklärung bzgl block- und inline-element!!!
viele grüße
xac
doch, ich habe einen link. sollte nur nicht wie werbung aussehen:
http://www.suessewerbemittel.de/Geschenksets-1811-2/
wenn ihr euch durch die warengruppen klickt, passiert dieser effekt immer mal wieder.
das mit der fehlerkorrektur habe ich auch überlegt, aber müßte diese dann nicht immer einsetzen? wieso ist der effekt nach einem refresh nicht mehr vorhanden?
ähnlich verhält es sich doch mit der css-kompatibilität. diese ist nicht zu 100% gegeben und muss in kürze aufgearbeitet werden. trotzdem sehe ich das problem im <b>temporären auftreten</b>. eine fortwährende falschdarstellung wollte ich nicht zur dikussion stellen.
danke für eure antworten
xac
hi.
dieses problem hatte ich bis vorhin auch - fing mit der installation von ff 3 an. könnte u.u. mit dem add on Url2NewTab zu tun haben.
seitdem ich meine geliebten Tab Mix Plus wieder installiert habe ist alles bestens.
vg xac
hallo.
wir haben ein sehr seltsames problem. ich habe im netz keinen ähnlichen fall finden können:
unseren shop zerreißt es immer wieder die listenansicht von artikeln. also bspw. 30 artikel-boxen => 5 spalten und 6 zeilen.
eine box besteht aus bild + titel + artnr + preis
völlig wahllos werden inhalte einzelner boxen beim <b>"ersten"</b> aufruf der seite auf mehrere boxen verteilt. nach einem refresh ist alles in bester ordnung.
msie 6 + 7, safari, chrome und opera stellen alles bestens dar und haben keinerlei probleme.
irgendwann habe ich angefangen, den erzeugten code der artikellisten einfach nochmal hinter der ersten liste anzusetzen => die anzeige der 2. liste ist perfekt :shock:
ich habe den shop auf 2 unterschiedlichen servern (provider) getestet. beides mal das selbe problem. lokal mit meiner xampp installation kann ich das phänomen nicht erzeugen.
kann es hier cache problem geben??!!
ich habe die webmastertools installiert. hier gibt es die möglichkeit, sich den "Generated Code" anzuschauen:
<a href="/AN14013_30/" class="artikel">
<img>
</a><div>
<a href="/AN14013_30/" class="artikel"> Reisebörse-schwarz
</a></div>
<a href="/AN14013_30/" class="artikel"> </a><div>
<a href="/AN14013_30/" class="artikel"> AN14013-30
</a></div><a href="/AN14013_30/" class="artikel">
</a><div>
<a href="/AN14013_30/" class="artikel"> ab 2,26 €
</a></div><a href="/AN14013_30/" class="artikel">
</a>
Alles anzeigen
lasse ich mir den quelltext per CRTL + U anzeigen sieht das allerdings (und richtig) folgendermaßen aus:
<a href="/AN14013_30/" class="artikel">
<img>
<div>
Ringbuch A4 Classic
</div>
<div>
AN14013_30
</div>
<div>
ab 45,95 €
</div>
</a>
Alles anzeigen
hat jemand irgendeine idee? wäre um jeden tipp dankbar!
vg xac
p.s.: das css hinter dem shop ist extrem komplex geworden und überarbeitungsbedürftig. trotzdem kann das diese merkwürdigkeiten nicht erklären.