Ich habe dafür in der userChrome.css das flexible Teil (toolbarspring) benutzt:
Jo, gefällt auch, scheint einfacher und flexibler zu sein....
Danke fürs teilen
Ich habe dafür in der userChrome.css das flexible Teil (toolbarspring) benutzt:
Jo, gefällt auch, scheint einfacher und flexibler zu sein....
Danke fürs teilen
Eine Art CSS Variante ist etwas das ich gelegentlich einsetze, die nicht benutzte Buttons verwendet.
Die für einen verfügbaren/sowieso nie benutzten Buttons muss man sich dann halt raussuchen.
Danke, mitgenommen, Sack gesteckt
Wäre ebenso eine Möglichkeit, ich bin aber interessiert / wissbegierig zum Aufwand vs Nutzen.
Ich habe mir vor vielen (14)Jahren das Rauchen dank E-Dampfen abgewöhnt und das Dampfen wurde zum Hobby.
So hab ich z.b. einen Ordner "Geekvape" in dem ich normale Links (Homepage, Verdampfer-Seiten) als auch Ordner für die diversen Verdampfer habe.
In den Verdampfer-Ordnern habe ich entweder Links zu Shops oder für jedes Modell einen Unterordner.
In den Modell-Unterordnern habe ich wieder jeweils Links zu Shopseiten oder für Zubehör je einen Unterordner.
Hinzu kommen noch Links zu YT-Video-Reviews oder Threads in einem Dampferforum.
Neben der Sortierung habe ich (als Gewohnheitstier) dadurch auch einen schnellen Überblick.
Hört sich komisch an, is aber so
Gibt es eine Möglichkeit, vor einstelligen Werten ein zusätzliches Leerzeichen einzufügen ?
Falls es wen interessiert: Ich hab eine für mich akzeptable Lösung gefunden:
// funktioniert:
// let strCountOut = " ("+ "Ordner: " + menuCount + " / Links: " + menuitemCount + ")"
// harff-test Beginn
let myordner = "Ordner: ";
if (menuCount <10) {myordner = "Ordner: 0";}
let mylinks = "Links: ";
if (menuitemCount <10) {mylinks = "Links: 0";}
let strCountOut = " ("+ myordner + menuCount + " / " + mylinks + menuitemCount + ")"
// harff-test Ende
Kann man denn unter Anwendung die "Mkv Datei" manuell zuordnen?
Über eine Unternehmensrichtline geht das. Probiere es mal damit (policies.json):
Wo kann ich nachlesen, was genau ( welche Schritte) ich dafür machen muß?
Das eine ganz andere Website, also brauchst du logischerweise auch einen anderen CSS-Selektor, falls das dort überhaupt genau so einfach geht (habe ich nicht überprüft). Wie sieht denn der Code aus, den du für eurosport.de verwendet hast?
Uuups, dann hab ich mir das zu einfach vorgestellt....
Mit "tagesschau.de" klappt das (userContent.css).
Ich habs dann mit "eurosport.de" versucht:
Da klappts leider nicht.
Warum?