Beiträge von harff182
-
-
-
Bin bei der Suche nach was anderem über diesen interessanten Thread gestolpert und hab mir gedacht "so ein zusätzliches Menü könnte bestimmte Arbeiten beschleunigen".
External-Application.uc.js liegt im Unterordner "my_js" und wird, wie einige andere .js, von der userChrome.js mit
eingebunden.
:cry: Leider taucht das Menü erst hinter der Menü-Uhr auf, die ich mit folgendem Code erzeuge:CSS
Alles anzeigen/////////////////////////////////////////////////////////////// // // Uhr in die Menüzeile von hier: // https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122763#p1058360 // /////////////////////////////////////////////////////////////// function doDatUhrCallback() {try{doDatUhr();}catch(ex){} } function doDatUhr() { var days = ["So", "Mo", "Di", "Mi", "Do", "Fr", "Sa"]; var months = ["Jan", "Feb", "März", "Apr", "Mai", "Juni", "Juli", "Aug", "Sep", "Okt", "Nov", "Dez"]; window.setTimeout(doDatUhrCallback, 1000); var D = new Date(); var day = days[D.getDay()]; var month = months[D.getMonth()]; var year = D.getFullYear(); var hour = D.getHours(); var minute = D.getMinutes(); var second = D.getSeconds(); var date = " " + day + ", " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " " + year + " "; var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second); var timestr = date + time ; var text ="Schollys Firefox 65.0.0 V190131 "; var status = document.getElementById("statusbar-clock-display"); status.setAttribute("value",text + timestr);} //var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display"); var ClockStatus = document.getElementById("helpMenu"); var ClockLabel = document.createElement("label"); ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display"); ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text"); ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 4px!important; padding-left: 370px;color:black;font-weight:bold;text-shadow:none"); ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.nextSibling); doDatUhr();
[attachment=0]start-menu.jpg[/attachment]
:-?? Nu bin ich recht hilflos, wie ich "Start" direkt hinter "Hilfe" bekomme :blushing:
Kann wer helfen? -
Ich hab das Thema für mich erstmal abgehakt, nachdem es mir gelungen ist, mit "Tabs oben" und Suchleiste über Adressleiste sowie den gewohnten Farben fast gewohnt flüssig zu "arbeiten".
Dank an Andreas :klasse: , der wieder "schnell zur Stelle war" :lol: -
Sieht hier so aus damit:
Bei mir Tabs oben:
[attachment=1]FF650versuch3.jpg[/attachment]Tabs nach unten:
[attachment=0]FF650versuch4.jpg[/attachment]Siehst Du da irgendwas, was Dir Spanisch vorkommt?
Die Tab-Leiste ist nicht einfach nach unten versetzt -
Die Adress-Leiste ist nach oben gerutscht -
Die Suchleiste ist mit nach unten gerutscht.
Irgendwie blick ich nicht durch, was da abgeht.Achja, das untere hab ich mit Deinem und mit meinem Code für die das "leistenreihenfolge.css"
-
Hilft leider nicht - Hintergrund bleibt überall grau.
-
moin moin...
Ich versuch auch grad auf FF65 zu wechseln.
Die Tabs hab ich auch schon erfoglreich mittabs_below_navigation_toolbar.css
und
tabs_below_navigation_toolbar_fx65.cssnach unten verfrachtet.
:-?? Wo/wie kann/muß ich denn jetzt die Reihenfolge/Farben der anderen Leisten einstellen :-???
Mein bisheriges "leistenreihenfolge.css" (Code irgendwo gefunden und angepaßt):CSS
Alles anzeigen/*---------------------------------------------------------------------*/ /* Leisten-Reihenfolge und -Farben festlegen */ /* Menü-Bereich = coral Lesezeichen-Bereich = yellow Navigations-Bereich = cornflowerblue TAB-Bereich = cyan Status-bar = grau */ /*---------------------------------------------------------------------*/ @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") { #toolbar-menubar { -moz-box-ordinal-group: 1 !important; background: coral !important; } #nav-bar { -moz-box-ordinal-group: 4 !important; background: cornflowerblue !important; } #PersonalToolbar { -moz-box-ordinal-group: 3 !important; background: yellow !important; } #fp-statusbar-2 { -moz-box-ordinal-group: 2 !important; } #TabsToolbar { -moz-box-ordinal-group: 5 !important; background: cyan !important; } }
mDv.....
harff182 -
:klasse: boah, wat einfach, und wie schnell Du wieder eine Lösung nach der anderen auam Hut zauberst :lol:
ICH hab ja bei der Umstellung auf 57.x genug von Dir gelernt, und weis wie ich das einbinde.Für eventuelle FF-Dummies im EDF guck ich mir aber Stylus auch nochmal an.
Daaanke...
scholly -
äh... es geht aber nur darum, daß einzelne User das für sich bei sich zuhause im FF ändern
-
moin, moin...
Folgendes Problem:
In einem Forum ist als Hintergrundfabe Weiß angestellt.
Für wenige User ist das auf die Dauer sehr anstrengend bzw ermüdend.Kennt jemand eine _einfache_ Möglichkeit, die Hintergrundfarbe unter FF57.x für diese Site zu verändern?
mDv...
scholly -
Mittlerweile hab ich nach dem Update auf 57 dank ettlicher Helferlein hier ausm Forum :klasse: nur noch ein "Problem":
Ich hab über "Anpassen" und viel Hin- und Hergeschiebe folgenden Aufbau:
[attachment=1]FF-Kopf_08_anpassen.jpg[/attachment]
Soweit so gut...Wenn ich nun einen TAB per Maus in einen Ordner ziehen will, verschiebt sich die Addressleiste (navigation-toolbar) nach oben und wenn ich nicht eine 3. Lesezeichen-Zeile eingerichtet hätte, könnte ich z.B. nichts in einem Ordner der 2. Zeile ablegen, weil ich die Texte nicht mehr erkennen kann.
Hoffentlich war das jetzt verständlich :oops:Dieses Fehlverhalten (untere rote Einkreisung) sieht dann so aus:
[attachment=0]FF-Kopf_09_kaputt.jpg[/attachment]
Hat irgendwer eine Idee, wie ich dieses Fehlverhalten wegbekomme? -
@ der_nachdenklicher:
Da ich auch eine portable Installation benutze, hab ich durch diesen Hinweis nun meine Icons wieder.
:klasse: Danke...
-
War zu dem Zeitpunkt des Screenshots die Internetverbindung getrennt?
Nö...
Der Rechner ist gezwungenermaßen immer online, wenn ich Anweisungen aus dem Forum Folge leiste -
Gibts nicht noch was, was ich testen/nachgucken kann/sollte?
-
Bleibt gleich, alle Add-ons deaktiviert, aber keine Icons...
-
Danke für die Erklärung, EffPeh.
Mit der aktuellen Optik kann ich mit leben, es gibt andere User mit wichtigere Baustellen, wo Eure Hilfe gefragt ist. -
Grade festgestellt :shock: :
[attachment=0]icons_weg.jpg[/attachment]
Keine Ahnung wann/wie/wodurch das passiert sein könnte.
Bekomm ich die Icons irgendwie wieder?
-
moin, moin... :lol:
Über "padding-left: 430px;" hab ich den Datum/Uhrzeit-Text mal testweise weiter nach rechts verschoben.
Kann man irgendwie erreichen, dass der immer rechtsbündig in der Menüleiste angezeigt wird, unabhängig von der Fensterbreite?
Achja, und die Firefox-Version kann man doch bestimmt auch als Variable irgendwoher bekommen.
-
Probleme gelöst, Thema durch
Hatte u.a. was mit dem Cache zu tun und das ich falsch importiert hatte.Danke :klasse:
-
Zitat von EffPeh
Nur die Ruhe. Das kriegen wir schon hin.
Schaumermal...
Und hier zwei Buttons für die Funktionen = JavascriptIch hab den JS-Kram nach Deiner Anleitung Installiert.
Meine "userChrome.js" sieht so aus:Code
Alles anzeigen// userChrome.js userChrome.ignoreCache = true; userChrome.import("*", "UChrm"); /////////////////////////////////////////////////////////////////////////// // // Eff-Peh-Buttons für "Anpassen" und "Letzte Sitzung Wiederherstellen" // von hier: // https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=123058#p1061142 // /////////////////////////////////////////////////////////////////////////// (function() { try { Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm"); CustomizableUI.createWidget({ id: "uc-customize", defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR, removable: true, label: "Customize", tooltiptext: "Customize", onClick: function() { gCustomizeMode.enter(); }, onCreated: function(aNode) { aNode.style.listStyleImage = 'url(\'data:image/svg+xml;charset=utf-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="16" height="16" viewBox="0 0 16 16"><path fill="context-fill" d="M4 10a1.994 1.994 0 0 0-1.911 1.44c0 .01-.014.015-.017.025-.362 1.135-.705 2.11-1.759 2.573l-.023.012-.024.012A.5.5 0 0 0 0 14.5a.5.5 0 0 0 .5.5 6.974 6.974 0 0 0 4.825-1.5c.006-.006.007-.013.013-.019A1.993 1.993 0 0 0 4 10zM15.693.307a.984.984 0 0 0-1.338-.046l-8.031 7a.982.982 0 0 0-.049 1.433l1.032 1.031a.983.983 0 0 0 .693.287h.033a.982.982 0 0 0 .706-.335l7-8.031a.982.982 0 0 0-.046-1.339z"></path></svg>\')'; return aNode; } }); } catch (e) { Components.utils.reportError(e); }; })(); (function() { try { Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm"); CustomizableUI.createWidget({ id: "uc-lastsession", defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR, removable: true, label: "Last Session", tooltiptext: "Last Session", onClick: function() { let ss = Cc["@mozilla.org/browser/sessionstore;1"]. getService(Ci.nsISessionStore); if (ss.canRestoreLastSession) { ss.restoreLastSession(); } }, onCreated: function(aNode) { aNode.style.listStyleImage = 'url(\'data:image/svg+xml;charset=utf-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="16" height="16" viewBox="0 0 16 16"><path fill="context-fill" d="M15.707 4.293l-4-4a1 1 0 0 0-1.414 1.414L12.585 4H11a7.008 7.008 0 0 0-7 7 1 1 0 0 0 2 0 5.006 5.006 0 0 1 5-5h1.585l-2.293 2.293a1 1 0 1 0 1.414 1.414l4-4a1 1 0 0 0 .001-1.414z"></path><path fill="context-fill" d="M13 11a1 1 0 0 0-1 1v1a1 1 0 0 1-1 1H3a1 1 0 0 1-1-1V6a1 1 0 0 1 1-1h1a1 1 0 0 0 0-2H3a3 3 0 0 0-3 3v7a3 3 0 0 0 3 3h8a3 3 0 0 0 3-3v-1a1 1 0 0 0-1-1z"></path></svg>\')'; return aNode; } }); } catch (e) { Components.utils.reportError(e); }; })();
Wo sollte denn da jetzt was auftauchen?