Das wird seit eben als hotfix via System-Add-on ausgerollt https://storage.googleapis.com/moz-fx-normand….0.2-signed.xpi also wer nicht abwarten kann, bis es automatisch passiert, einfach Link anklicken und installieren.
Wieder alles da.
Das wird seit eben als hotfix via System-Add-on ausgerollt https://storage.googleapis.com/moz-fx-normand….0.2-signed.xpi also wer nicht abwarten kann, bis es automatisch passiert, einfach Link anklicken und installieren.
Wieder alles da.
Bei mir das selbe, aber erst nach einiger Zeit.
Dieser Tipp mit ...
ZitatWer auf seine installierten Add-ons keinesfalls verzichten will, kann das Problem mit einem Fix umgehen: In der Browser-Konfiguration (about:config) setzt man dazu den Wert xpinstall.signatures.required auf false (Browser anschließend neustarten). Damit werden die Add-ons wieder aktiviert – unter about:addons sind sie jedoch weiterhin mit einer Warnung markiert, dass sie für die Verwendung nicht verifiziert werden konnten. Achtung: Das Abschalten dieses Features stellt ein Sicherheitsrisiko dar! Man sollte es später unbedingt wieder auf true setzen.
... funktioniert bei mir nicht.
Edit: Eine wirkliche Lösung bzw. wenn es nicht eh schon per System-Add-on installiert wurde.
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…art=75#p1111098
Das wird seit eben als hotfix via System-Add-on ausgerollt https://storage.googleapis.com/moz-fx-normand….0.2-signed.xpi also wer nicht abwarten kann, bis es automatisch passiert, einfach Link anklicken und installieren.
Ja, sieht schon besser aus, nur kann ich eben nun nich mehr die angezeigte Liste scrollen.
Bei browser.urlbar.maxRichResults ist 80 bei mir hinterlegt.
Das "Suchen mit" und diese Icon-Fläche wollte ich ja nicht, da ich ich nicht über die Adresszeile suche. Dafür habe ich ja diesen Code:
Seit Firefox 66 geht bei mir nun die angepassten Seitenauflistung immer bis ganz runter bis zum Bildschirmende statt auf Maximale Höhe von 555px.
[attachment=0]seitenauflistung.jpg[/attachment]
/* Angepasste Seitenauflistung unter der Adressleiste */
@namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
#PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistbox > scrollbox {overflow-y: auto !important;}
#PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistbox {max-height: 555px; background: #FFFFFF !important;}
@-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
#PopupAutoCompleteRichResult richlistitem:first-of-type[type*="heuristic"],
#PopupAutoCompleteRichResult richlistitem:first-of-type[actiontype="searchengine"],
#PopupAutoCompleteRichResult richlistitem:first-of-type[actiontype="visiturl"],
#PopupAutoCompleteRichResult richlistitem:first-of-type[actiontype="keyword"] {
display:none !important;
}
#PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistbox {
padding-top: 0 !important;
padding-bottom: 0 !important;
}
#urlbar:not(:hover) > .urlbar-textbox-container > .urlbar-history-dropmarker {
opacity: 1 !important;
}
#PopupAutoCompleteRichResult {width: 1000px !important; max-width: 1000px !important; margin-left: 0 !important;}
#PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem:not([actiontype="searchengine"]) {position: relative !important; height: 45.5px !important; }
#PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem:not([actiontype="searchengine"]) .ac-title {position: absolute !important; left: 54px; top: 1px; font-size: 14px !important; }
#PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem:not([actiontype="searchengine"]) .ac-url,
#PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem:not([actiontype="searchengine"]) .ac-action {position: absolute !important; left: 54px; top: 23px; font-size: 11px !important; }
#PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem .ac-tags {position: absolute !important; right: 0px; top: 3px;}
#PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem:not([actiontype="searchengine"]) .ac-separator {display: none !important;}
#PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem .ac-type-icon {margin-left: -45px !important;}
#PopupAutoCompleteRichResult .autocomplete-richlistitem [anonid="type-icon-spacer"] {
display: none !important;
}
.autocomplete-richlistitem[selected=true] {
background-color: Highlight !important;
}
.autocomplete-richlistitem[selected=true] .ac-title,
.ac-title[selected],
.autocomplete-richlistitem[selected=true] .ac-url,
.ac-url[selected],
.autocomplete-richlistitem[selected=true] .ac-action,
.ac-action[selected],
.autocomplete-richlistitem[selected=true] .ac-separator,
.ac-separator[selected] {
color: HighlightText !important;
}
Alles anzeigen
Kleiner Vorausblick: In Mozillas neuen Passwort-Verwaltung für Firefox wird man Zugangsdaten direkt im Browser bearbeiten können. Aber das dauert noch bis schätzungsweise Mai, dass Lockbox für den Desktop-Firefox veröffentlicht wird.
Das ist ja dann schon mal ein Fortschritt.
Die Erweiterung brauche ich gar nicht, den wie ich sehe, kann ich die logins.json auch mit Notepad2 öffnen und editieren.
Trotzdem danke.
Natürlich könnte man nun sagen, warum loggt man sich auf der Seite mit neuen Link nicht ein und lässt dann die Zugangsdaten von Firefox speichern. Nur geht das leider nicht immer wo die Abfrage kommt ob diese Zugangsdaten gespeichert werden sollen.
Man kann den Benutzernamen ändern, aber die Links (Website) nicht.
Wie kann man gespeicherte Zugangsdaten im Firefox editieren? Unter chrome://passwordmgr/content/passwordManager.xul geht ja nicht gerade viel.
Ich vermisse Saved Password Editor wirklich.
Die berühmten Aluhut-Träger.
Zur Info:
Habe ich auch mal bei mir eingetragen.
Ich habe zwar nicht den Ordner gelöscht, aber die Dateien darin.Der Tipp war gut, den nun ist auch meine Statusleiste wieder da.
Die meisten Probleme scheint es beim Update auf Fx 62 mit dem Scriptcache zu geben. Man kann diesen auch deaktivieren – dazu Folgendes in die userChrome.js eintragen:Jedenfalls habe ich diesen Eintrag und all die gemeldeten Probleme nicht.
Habe ich auch mal bei mir eingetragen.
und ... den startupCache löschen, aus dem Profilordner.
Ich habe zwar nicht den Ordner gelöscht, aber die Dateien darin.
Der Tipp war gut, den nun ist auch meine Statusleiste wieder da.
Mit der Beta-Version funktionieren die Skripte wieder. Danke dir! :klasse:
Das heißt die finale 62.0 ist fehlerhaft.
Kostet dich exakt 3 Klicks...na ja deine Sache...
Du schreibst doch selber das es nicht funktioniert wenn man den FF dann wieder mit allen Erweiterungen normal startet. Also warum soll ich es auch machen um dann festzustellen das es wieder nicht klappt?
Ich probiere erstmal nichts mehr aus, sondern lasse es so wie ich es momentan habe.
Und jetzt haste alle Add-ons deaktiviert und dann? Lässt Du diese deaktiviert?